Leuchtenbergia principis
+98
JürgenKS
shirina
Dennis. R
Gymnocalycium-Fan
WaizeBear
Knufo
gerd1
Henning
Spickerer
Shamrock
Konni
Spike-Girl
Gast.
selima
Godefred
Herold
OPUNTIO
Epi-Anzucht-Fan
sukkela
Lexi
Manfrid
Motte
Avicularia
jupp999
Rosi
kleiner Grüner
Marc Question
BlnBlondie
Timm Willem
dunsbachii
romily
TobyasQ
Franz Dankwart
wolfgang dietz
fsengpiel
Claudia
Orchidsorchid
Kakteenfreek
Astroklaus
abax
Gast;
liesgorter
Lutek
peterausgera
CactusJordi (†)
johan
nordlicht
MBM
Cactophil
Frühlingserwachen
Aless
have nice day
Pieks
Sabine1109
Matches
Blume
vogelmamapetra
SiegfriedS
Albireo
rabauke
Astronomer
marcus84
Nopal
nikko
Bird_of_Paradise
Dorina
komtom
Jürgen_Kakteen
Prof.Muthandi
Cristatahunter
-Mannix-
wikado
Aheike
kahey
Mexikofan
dorfbm
cool-oma-renate
Wühlmaus
Hansi (†)
Echinopsis
Gast..
Torro
turbini1
Astrophytum
kaktussnake
Isabel S.
dr.rankenstein
zipfelkaktus
davissi
Losthighway
ferox
m.p
volker
Leon
Hardy_whv
Arzberger
sukkulenten49
bucovina
102 verfasser
Seite 35 von 36
Seite 35 von 36 • 1 ... 19 ... 34, 35, 36
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 680
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: Leuchtenbergia principis
Leuchtenbergia principis var. trachythele
Seit die Pflanze zusätzliche Extra-Rationen Wasser erhält, klappts auch mit der Blüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seit die Pflanze zusätzliche Extra-Rationen Wasser erhält, klappts auch mit der Blüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bruchii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Leuchtenbergia principis
Hallo zusammen,
ich glaub', da gibt's nicht viel zu meckern ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2x warzen-endständig und 4x Axille
ich glaub', da gibt's nicht viel zu meckern ...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2x warzen-endständig und 4x Axille
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4783
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Leuchtenbergia principis
Hallo Manfred,
eine sehr schöne Pflanze, super
Grüße Lexi
eine sehr schöne Pflanze, super

Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1306
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Leuchtenbergia principis
Hallo zusammen,
bei mir hat wieder eine angefangen zu blühen. Die Farbe ist allerdings gewöhnungsbedürftig und wird sich vermutlich ändern wenn sie morgen ganz öffnet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der grüne Unterton kommt wohl davon, dass sie heute nur wenig offen ist und der Pflanzenkörper durchscheint.
Gruß, Spickerer
bei mir hat wieder eine angefangen zu blühen. Die Farbe ist allerdings gewöhnungsbedürftig und wird sich vermutlich ändern wenn sie morgen ganz öffnet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der grüne Unterton kommt wohl davon, dass sie heute nur wenig offen ist und der Pflanzenkörper durchscheint.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5140
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Erstblüte
Die Erstblüte einer meiner zehn Jahre alten Leuchtenbergia principis müsste sich heute öffnen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 457
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Leuchtenbergia principis
Hallo zusammen,
heute kurz nach Mittag konnte ich schnell noch die geöffnete Blüte, die vormals so grün schimmerte, in normaler Färbung ablichten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
heute kurz nach Mittag konnte ich schnell noch die geöffnete Blüte, die vormals so grün schimmerte, in normaler Färbung ablichten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5140
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Leuchtenbergia principis
Hallo nochmal,
so sieht die zweite Pflanze momentan aus. Man könnte meinen das Wachstum sei zum Stillstand gekommen, seit die Sonne sich rar macht. Das wollen wir
aber doch nicht hoffen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
so sieht die zweite Pflanze momentan aus. Man könnte meinen das Wachstum sei zum Stillstand gekommen, seit die Sonne sich rar macht. Das wollen wir
aber doch nicht hoffen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5140
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Leuchtenbergia principis
Hallo zusammen,
endlich rührt sich auch meine Teutoburger Palme. Allerdings hat sie es heute nicht mehr geschafft die Blüte gänzlich zu öffnen. Sollte das Wetter
morgen wieder so sein, bleibt ihr keine Wahl und sie wird sich ganz öffnen. Dafür habe ich sie an einen höheren und sonnigeren Platz gestellt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
endlich rührt sich auch meine Teutoburger Palme. Allerdings hat sie es heute nicht mehr geschafft die Blüte gänzlich zu öffnen. Sollte das Wetter
morgen wieder so sein, bleibt ihr keine Wahl und sie wird sich ganz öffnen. Dafür habe ich sie an einen höheren und sonnigeren Platz gestellt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5140
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Seite 35 von 36 • 1 ... 19 ... 34, 35, 36

» Leuchtenbergia-Tentakelpfropfung
» Blüten 2011
» Leuchtenbergia Hybriden...
» Leuchtenbergia principis
» Alte Säcke
» Blüten 2011
» Leuchtenbergia Hybriden...
» Leuchtenbergia principis
» Alte Säcke
Seite 35 von 36
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten