Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Epiblüten 2012

+43
nikko
Hatiorus
Fred Zimt
sonne69
Maranta
peppi
Jürgen_Kakteen
Aurelia
Aheike
Liet Kynes
kaktussnake
liesgorter
Astrophytum
Hylocereus
epinarr
meermaid
Altorferikus
heaveninblack
Lina5
Torro
m.p
Tatjana
Blackdeadlyangel
vonne
peg01
simsa
Echinopsis
volker
davissi
Barbara
william-sii
annewenk
stapeliot
Wüstenwolli
Christa
dorfbm
DieterR
soufian870
Phyllo
wikado
Gila
Epikaktus
namibulla
47 verfasser

Seite 34 von 38 Zurück  1 ... 18 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38  Weiter

Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 34 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  namibulla Mi 04 Jul 2012, 15:18

Und????
namibulla
namibulla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 313

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 34 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  Epikaktus Do 05 Jul 2012, 13:15

Danke an alle die so tolle Epis gezeigt haben bisher,
habe mittlerweilen auch gut aufgeholt und schon 20 neue Sorten dazu geholt
Lg Gabriela
Epikaktus
Epikaktus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 152

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 34 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  Hatiorus Do 05 Jul 2012, 13:59

Hallöchen,

für mich sind die Epikakteen normalerweise nicht ganz so wichtig, weil ich mich mehr auf die botanischen Arten konzentriere. Aber bei der von meinem Namensvetter Horst gezeigten 'Polly' könnte ich schon schwach werden...

Allerdings habe ich nun zu dieser Sorte nirgends etwas finden können. Wer kennt bzw. hat sie bzw. kann mir gar einen Steckling zukommen lassen? Horst, liest du hier noch mit?

LG Horst (der andere) Wink
Hatiorus
Hatiorus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 16

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 34 Empty Steckling von Gladyce Jones

Beitrag  Altorferikus Sa 07 Jul 2012, 13:02

Gestern hat bei mir ein Steckling der Gladyce Jones geblüht.
Grösse würde ich als mittel (M) - bis normal gross (L) bezeichnen.
Diese Hybride habe ich von Haage !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Altorferikus
Altorferikus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 89

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 34 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  Christa Sa 07 Jul 2012, 17:39

Hallo,

das ist ja eine wunderschöne Blüte.

LG Christa
Christa
Christa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1044

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 34 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  annewenk So 08 Jul 2012, 23:29

Altorferikus,

Deine Blüte haut mich glatt um - die ist ja ein Traum !!
Ich darf hier einfach nicht mehr reinschaue,da wird meine Episucht ja regelrecht "gefüttert" !!! *Sabber*
annewenk
annewenk
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 126
Lieblings-Gattungen : Epis, Hoyas, Caudexpflanzen

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 34 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  Echinopsis So 08 Jul 2012, 23:30

...da würden wir Dich aber sehr vermissen Anne!! Sad

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11664
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 34 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  heaveninblack Do 16 Aug 2012, 13:41

Die Deutsche Kaiserin gibt sich die Ehre ...
das erste mal im Wg im Frühjahr...........
jetzt im Sommerlager................

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]



heaveninblack
heaveninblack
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 103
Lieblings-Gattungen : Epis

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 34 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  Christa Fr 17 Aug 2012, 10:33

Hallo,

bei mir war auch noch mal die Deutsche Kaiserin und die Epi. oxypetalum aktiv. Die weisse hat im Moment noch 6 Blüte. das wird aber noch einige Tage dauern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die mußte ich leider reinholen weil es in Strömen regnete. Dadurch sind die Bilder alle nicht so doll.

LG Christa


Zuletzt von Christa am Fr 17 Aug 2012, 10:34 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Schreibfehler)
Christa
Christa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1044

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 34 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  nikko Fr 17 Aug 2012, 14:38

Hallo,
ich kann das Epiphyllum 'Alexander' (von Haage) zeigen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüten sind wirklich riesig, achtet mal zum Vergleich auf die Biene, die gerade zu Besuch ist. Very Happy

2 Blüten sind schon auf, so ca. 10 kommen noch.
Die Pflanze stand immer an einer Nordmauer draußen, und hat sich ewig Zeit gelassen mit den Knospen. Seit 2 Wochen steht sie nun am Westfenster draußen und die Knospen öffnen sich.
Mir gefällt allerdings die Blattfarbe nicht, sie wirkt leicht chlorotisch. Vielleicht Düngermangel? Die Pflanze steht in einem Gemisch aus Blumenerde und Lava.

Viele Grüße,
Nils
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4383
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Seite 34 von 38 Zurück  1 ... 18 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten