Ascleps
+90
Konni
superzero
Litho
asclepias
Kaktusschäfer
Axel F.
Andre Alo
Dropselmops
Motte
Torsten H.
thx-tom
Ada
Knufo
juiceey
Turbinicarpus
Kub
Orchidsorchid
Mc Alex
plantsman
jupp999
Dine
Thomas G.
romily
frosthart
Henning
Avicularia
benni
Bombax
Andreas43
Ralla
Lutek
Grandiflorus
Calandrella
Hardy_whv
Gordon
Aurelia
KarMa
kaktusfreundin01
cactuskurt
heinze1970
turbirob
Bandida
Digicat
chico
Rouge
Rudolft
plejadengucker
q6g36
fosil51
Zeolith
Astrophytum
-Mannix-
Wüstenwolli
Phyllo
nikko
Cristatahunter
Christa
Blackdeadlyangel
Shamrock
Fred Zimt
MimiB
soufian870
Amur
Patrick
kamama
Gast,
Asclepidarium
meermaid
Nicki333
ascleps
Lorraine
wikado
davissi
Bianca Decke
ferox
stapeliot
Santarello
Barbara
Liet Kynes
cool-oma-renate
vonne
Hartmut
Rainer11283
Alex H.
kaktussnake
Travelbear
Gysmo
Egger
Pahi
Echinopsis
94 verfasser
Seite 1 von 99
Seite 1 von 99 • 1, 2, 3 ... 50 ... 99
Ascleps
nabend,
hier mal ein Blütenfoto meines großen Stinkers.
Stapelia grandiflora
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lG,
ornatum
hier mal ein Blütenfoto meines großen Stinkers.
Stapelia grandiflora
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lG,
ornatum
Zuletzt von Shamrock am Fr 04 Nov 2016, 22:51 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : "Stapelia" aus Threadtitel entfernt, da der Thread mittlerweile zu einem allgemeinen Asclep-Thread wurde)
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13939
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Ascleps
Hey ornatum,
schöne Stapelia,
Stinken sie eigentlich so arg?
Gruß
Patrick
schöne Stapelia,
Stinken sie eigentlich so arg?

Gruß
Patrick
Pahi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 418
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Pediocactus
Re: Ascleps
Pahi schrieb:
Stinken sie eigentlich so arg?![]()
Gruß
Patrick
Die Stapelia Grandiflora im Volksmund auch "Aasblume" genannt verbreitet mir ihren Blütenduft einen nach Aas richenden Geruch um Fliegen zur Bestäubung anzulocken.
Also die Fliegen die bei mir zu Hause sind stehen da voll drauf und legen auch sehr gerne ihre Eier in die Blüten.

Wenn ein paar der Blüten auf einmal offen sind kann es schon ein wenig stinken, aber extrem penetrant finde ich es nicht.
Viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 859
Re: Ascleps
Hey egger,
Vielen Dank
Dann werd ich mir mal eine besorgen und an meine Zimmertüre stellen
So kommt dann meine mutter nicht mehr rein xD =)
Gruß
Patrick
Vielen Dank
Dann werd ich mir mal eine besorgen und an meine Zimmertüre stellen
So kommt dann meine mutter nicht mehr rein xD =)
Gruß
Patrick
Pahi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 418
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Pediocactus
Ascleps-Blüten
So, jetzt mache ich noch einen Thread auf für meine Ascleps.....
Gestern hat nämlich nach langer Vorbereitung meine Frerea ihre Blüte aufgemacht, bei dem schönen Wetter kann ich sie sehr gut verstehen
Frerea indica PVB 5925
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gestern hat nämlich nach langer Vorbereitung meine Frerea ihre Blüte aufgemacht, bei dem schönen Wetter kann ich sie sehr gut verstehen

Frerea indica PVB 5925
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gysmo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 193
Re: Ascleps
Hier noch ein paar Fotos der Ascleps, die dieses Jahr geblüht haben
Ceropegia rendallii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Duvalia radiata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Larryleachia felinum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orbea gilbertii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ceropegia rendallii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Duvalia radiata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Larryleachia felinum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orbea gilbertii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gysmo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 193
Re: Ascleps
Noch mehr......
Orbea gilbertii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tromotriche revoluta tigrina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stapelia gigantea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stapelia hirsuta
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orbea gilbertii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tromotriche revoluta tigrina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stapelia gigantea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stapelia hirsuta
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gysmo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 193
Re: Ascleps
Boah, wunderschön! 
Da muss ich mal nach Bilder kramen!

Da muss ich mal nach Bilder kramen!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13939
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Ascleps
Nun sind es ja Planzen die in unser Forun gut passen.
Aber damit habe ich garnichts am Hut.
Möchte hier auch keinen,der solche Pflanzen mag auf die Nerven fallen.
(Also halte ich mich daraus )

Aber damit habe ich garnichts am Hut.
Möchte hier auch keinen,der solche Pflanzen mag auf die Nerven fallen.
(Also halte ich mich daraus )



Gast- Gast
Seite 1 von 99 • 1, 2, 3 ... 50 ... 99

» Winterharte Ascleps - der Ascleps-Garten
» Ascleps - und es geht weiter!
» Geruchsvergleich Ascleps
» Schwarzfäule? bei Ascleps
» Erste Knospen an den Ascleps
» Ascleps - und es geht weiter!
» Geruchsvergleich Ascleps
» Schwarzfäule? bei Ascleps
» Erste Knospen an den Ascleps
Seite 1 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten