Neowerdermannia
+11
Knufo
Pieks
Cristatahunter
RalfS
Jiri Kolarik
Hardy_whv
kaktussnake
Jürgen_Kakteen
davissi
Echinopsis
zipfelkaktus
15 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 5
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Neowerdermannia
Hatte ich letztes Jahr auch erstmals an zwei, drei Blüten. Ob daraus was wurde, weiß ich aber nicht. Ich hab die Aussaat nicht übernommen...
Aber bei solchen Arten sollte man auf jeden Fall ernten was geht und die Samen unters Volk bringen.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Re: Neowerdermannia
Die wahrscheinlich letzte Blüte heuer, dann habt ihr erstmal wieder Ruhe...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
bruno.bonvecchio- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 33
Lieblings-Gattungen : sulcorebutia
Re: Neowerdermannia
Ich konnte jetzt zu meiner Freude 34 Samen aus drei Früchten ernten, was wirklich nicht viel ist, doch darf man nicht unbescheiden sein. Elf Korn sind bereits gekeimt, wobei ich mit weiteren Pflanzen rechne, da die Keimung erst eingesetzt hat. Ich habe sie gleich nach der Ernte ausgebracht und auf jegliche Vorbehandlung verzichtet.
Belovar- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14
Lieblings-Gattungen : Diverse
Re: Neowerdermannia
Gutes Gelingen!
Der Start war ja schon mal recht verheißungsvoll.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Re: Neowerdermannia
Vielen Dank, ich bin frohen Mutes.
Belovar- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14
Lieblings-Gattungen : Diverse
Re: Neowerdermannia
Ich hab's ja noch nicht mal bis zur erfolgreichen Bestäubung geschafft, obwohl zwei verschiedene Klone zeitgleich geblüht haben.
Da hilft wohl nur Üben!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Re: Neowerdermannia
Ich führe es auf einen glücklichen Zufall zurück, schließlich war es mein erster Versuch bei dieser Gattung. Beide Elternteile habe ich vor ein paar Jahren im schönen Chiemgau gekauft und stammen bestimmt aus der selben Aussaat.
Belovar- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14
Lieblings-Gattungen : Diverse
Re: Neowerdermannia
Hallo Matthias
und ich habe überhaupt nur eine, und die hat regelmäßig Früchte mit Samen.Shamrock schrieb:Ich hab's ja noch nicht mal bis zur erfolgreichen Bestäubung geschafft, obwohl zwei verschiedene Klone zeitgleich geblüht haben.Da hilft wohl nur Üben!
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1934
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Neowerdermannia
Sehr dubios... Unter anderem sind sie ja auch so selten in Kultur, weil es selten Samen gibt. Da waren schon die 34 Körnchen aus den drei Früchten eine sehr gute Quote... Naja, ich werd´s weiter versuchen. Diese Gattung hätte es schließlich absolut verdient in Sammlungen präsenter zu sein!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Neowerdermannia vorwerkii
» Neowerdermannia vorwerkii f. penas
» Neowerdermannia vorwerkii ssp. gielsdorfianus
» Neowerdermannia vorwerkii ssp. peruviana
» Neowerdermannia? Oder doch was anderes?
» Neowerdermannia vorwerkii f. penas
» Neowerdermannia vorwerkii ssp. gielsdorfianus
» Neowerdermannia vorwerkii ssp. peruviana
» Neowerdermannia? Oder doch was anderes?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten