Escobaria abdita
+30
Pieks
abax
zwiesel
Kotschoubey
Silvia IT
Hintonii
Sandislo
Atacama
nikko
volker
Gast...
rabauke
Hermi
Kakteenforum
CactusJordi (†)
Ronaldos d. l. F.
Wolfgang35041
Emandu
Gast;
chico
Jiri Kolarik
Travelbear
Astrophytum
Prof.Muthandi
zipfelkaktus
kaktussnake
Cristatahunter
Losthighway
Echinopsis
turbini1
34 verfasser
Seite 1 von 14
Seite 1 von 14 • 1, 2, 3 ... 7 ... 14
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2600
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Re: Escobaria abdita
Herzlichen Dank dass Du uns hier diese neue Art vorstellst!
Bitte halte uns auf dem Laufenden, wenns mal soweit ist mit Blüten/Knospen!
Bitte halte uns auf dem Laufenden, wenns mal soweit ist mit Blüten/Knospen!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 11771
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Escobaria abdita
Da ist sie ja endlich
. Sehr schön Stefan, vom netten Herrn aus dem Süden?, hab jetzt von Jörg die Freigabe für Bilder erhalten, werd ihn nächste Woche nochmal besuchen. Sollten jetzt auch noch ein paar Sämlinge mehr sein
.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Näher durfte ich da leider noch nicht mit der Cam
02.09.2011


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Näher durfte ich da leider noch nicht mit der Cam

Losthighway- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 396
Re: Escobaria abdita
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Escobaria abdita
Warzenpfropfung auf Selenicereus
Escobaria abdita
Warzenpfropfung auf Selenicereus
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2600
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Re: Escobaria abdita
Ist das die Neue die in der Natur in alkalischem Erdreich wächst und fast nicht zu finden ist ausser wenn sie blüht. Eine echte Überlebenskünstlerin.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20725
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Escobaria abdita
ist die schnuckelig!
da werde ich ja ganz nervös
da werde ich ja ganz nervös
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 1928
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Escobaria abdita
Mädels, entspannt euch mal! Es gibts zum Glück noch eine andere Quelle als Tschechien, garnicht weit weg von dir Daniel, aber du kannst ja mal Stefan fragen, kein leichter Auftrag.
Die ersten Finder sind scheinbar etwas unvorsichtig mit dem Standort umgegangen oder beide hatten unabhängig voneinander Glück. Schaut euch die linke Pflanze an, auch wenn das Foto (1 Jahr alt) schlecht ist, die ist sicher nicht erst 1-2 Jahre alt, beide sind WE
.
Die ersten Finder sind scheinbar etwas unvorsichtig mit dem Standort umgegangen oder beide hatten unabhängig voneinander Glück. Schaut euch die linke Pflanze an, auch wenn das Foto (1 Jahr alt) schlecht ist, die ist sicher nicht erst 1-2 Jahre alt, beide sind WE

Losthighway- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 396
Re: Escobaria abdita
Cristatahunter schrieb:Ist das die Neue die in der Natur in alkalischem Erdreich wächst und fast nicht zu finden ist ausser wenn sie blüht. Eine echte Überlebenskünstlerin.
Ja das ist sie!
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2600
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Re: Escobaria abdita
kaktussnake schrieb:ist die schnuckelig!
da werde ich ja ganz nervös
und dabei ist die auf dem Bild noch häßlich getrieben im Gegensatz zu kompakten Pflanzen auf den Standortbildern. Die Art ist wirklich sehr schön.
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2600
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Re: Escobaria abdita
turbini1 schrieb:kaktussnake schrieb:ist die schnuckelig!
da werde ich ja ganz nervös
und dabei ist die auf dem Bild noch häßlich getrieben im Gegensatz zu kompakten Pflanzen auf den Standortbildern. Die Art ist wirklich sehr schön.
Ja ohne die Dornen hätte ich sie nicht erkannt. Gibt es schon Samen zu kaufen? Die sind ja im Verhältnis zur Pflanze, riesig.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20725
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 1 von 14 • 1, 2, 3 ... 7 ... 14

» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Escobaria abdita
» Escobaria
» Escobaria
» Grünliche Kaktus- und Sukkulentenblüten
» Escobaria abdita
» Escobaria
» Escobaria
» Grünliche Kaktus- und Sukkulentenblüten
Seite 1 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten