Pfropfen auf Opuntia
+19
chico
darwi
BernhardA
william-sii
Astrophytum Fan
zipfelkaktus
bluephoenix
Ari1
Hanse
papamatzi
Gast;
nikko
abax
Echinopsis
Karl1
Torro
OPUNTIO
Liet Kynes
Astrophytum
23 verfasser
Seite 15 von 15
Seite 15 von 15 • 1 ... 9 ... 13, 14, 15
Re: Pfropfen auf Opuntia
Hallo Konrad,
da bin ich mal gespannt.
da bin ich mal gespannt.
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6593
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Pfropfen auf Opuntia
Moin!
Stefan meinte, es sei ein Pilz-Fruchtkörper.
Haben Fruchtkörper eines Pilzes - hier der vermutete Sclerotius - eigentlich auch eine auf- und abplatzende Hülle? Das hatte jedenfalls diese Kuller, als ich das entdeckte.
Wie gesagt, abwarten...
Ach übrigens... hier in Schwedt hat es die Nacht geschneit. Temperatur zurückgehend - vor ner halben Stunde zeigte mein Außenthermometer 1,4 Grad plus und nun sind es nur noch 0,8°C.
Gestern Abend um 22 Uhr war sternenklar und Vollmond.
Gruß Konrad
Stefan meinte, es sei ein Pilz-Fruchtkörper.
Haben Fruchtkörper eines Pilzes - hier der vermutete Sclerotius - eigentlich auch eine auf- und abplatzende Hülle? Das hatte jedenfalls diese Kuller, als ich das entdeckte.
Wie gesagt, abwarten...
Ach übrigens... hier in Schwedt hat es die Nacht geschneit. Temperatur zurückgehend - vor ner halben Stunde zeigte mein Außenthermometer 1,4 Grad plus und nun sind es nur noch 0,8°C.
Gestern Abend um 22 Uhr war sternenklar und Vollmond.
Gruß Konrad
konrad_fitz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 248
Lieblings-Gattungen : Opuntien
Re: Pfropfen auf Opuntia
Zwischenmeldung Stand heute 2.Januar 2023...
Nichts neues unter der (nicht vorhandenen) Sonne.
Das beschnippelte Glied mit den Kullerchenhälften steht am Fenster so vor sich hin und wird täglich genebelt.
Ist inzwischen "riesengroß" und behielt seine Farbe auch bei. Weiß der Geier, was das ist. von 2mm Durchmesser hatter nun 3 mm, wenns hoch kommt.
Wäre es besser, wenn das Ohr vorher Wurzeln gehabt hätte und eingewurzelt wäre? "... ich hab soviel Geduld ..."
Also weiter Earl Grey trinken.
Gruß Konrad.
"Über den Wolken, muß es doch sicherlich viel sonniger sein!"
Nichts neues unter der (nicht vorhandenen) Sonne.
Das beschnippelte Glied mit den Kullerchenhälften steht am Fenster so vor sich hin und wird täglich genebelt.
Ist inzwischen "riesengroß" und behielt seine Farbe auch bei. Weiß der Geier, was das ist. von 2mm Durchmesser hatter nun 3 mm, wenns hoch kommt.
Wäre es besser, wenn das Ohr vorher Wurzeln gehabt hätte und eingewurzelt wäre? "... ich hab soviel Geduld ..."
Also weiter Earl Grey trinken.
Gruß Konrad.
"Über den Wolken, muß es doch sicherlich viel sonniger sein!"
konrad_fitz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 248
Lieblings-Gattungen : Opuntien
Re: Pfropfen auf Opuntia
Eine Pfropfung gelingt immer besser, wenn beide Beteiligten voll im Wuchs stehen - und dafür ist der Winter einfach eine schlechte Jahreszeit und eine Unterlage ohne Wurzeln ein schlechter Partner.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Bilder aktuell der Pfropfung
Tachchen allerseits!
Nun kann es begonnen werden, das heitere "was bin ich?".
Der aktuelle Stand. nach Bildern. Ist also nun genauso rätselhaft wie am Anfang: Sclerotius, Mesembs, andere hochkugeligen Kakteen?
Ich erinnere daran, daß dieses Ding eine schwarze Samenhülle trug.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Detailaufnahme
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Konrad
Nun kann es begonnen werden, das heitere "was bin ich?".
Der aktuelle Stand. nach Bildern. Ist also nun genauso rätselhaft wie am Anfang: Sclerotius, Mesembs, andere hochkugeligen Kakteen?
Ich erinnere daran, daß dieses Ding eine schwarze Samenhülle trug.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Detailaufnahme
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Konrad
konrad_fitz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 248
Lieblings-Gattungen : Opuntien
Re: Pfropfen auf Opuntia
Pilz-Fruchtkörper wäre längst vertrocknet. Kommt also nicht mehr in Frage.
Lophophora Sämlinge haben durchaus Ähnlichkeit mit deinen Kandidaten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
Lophophora Sämlinge haben durchaus Ähnlichkeit mit deinen Kandidaten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4496
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Pfropfen auf Opuntia
Danke Stefan.
Da kann man mal sehen, was so alles bei OBI-Pflanzen ins Substrat fallen kann.
Schau mer mol weiter.
Immo ist sicherlich Ruhezeit.
Weiterhin nebeln günstig?
Gruß Konrad
Da kann man mal sehen, was so alles bei OBI-Pflanzen ins Substrat fallen kann.
Schau mer mol weiter.
Immo ist sicherlich Ruhezeit.
Weiterhin nebeln günstig?
Gruß Konrad
konrad_fitz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 248
Lieblings-Gattungen : Opuntien
Re: Pfropfen auf Opuntia
Gesetz den Falles, es ist wirklich eine Lophophora (kann theoretisch auch allerlei anderes sein), ist es eigentlich ganz einfach: Etwas drücken und wenn sie weich ist, etwas Wasser ran. Ist sie noch fest und prall, ist auch alles gut. Nur könnte das bei dir etwas schwierig werden... 
Ergo: Bei der Größe reicht der Wasservorrat kaum für den ganz Winter. Nebeln ist das Minimum, sobald´s wieder etwas milder wird, kann auch ein Tropfen Wasser nicht schaden.

Ergo: Bei der Größe reicht der Wasservorrat kaum für den ganz Winter. Nebeln ist das Minimum, sobald´s wieder etwas milder wird, kann auch ein Tropfen Wasser nicht schaden.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Seite 15 von 15 • 1 ... 9 ... 13, 14, 15

» Pfropfen von Opuntia
» Epiphyllumsteckling auf Opuntia pfropfen
» Epiphyllum auf Opuntia
» Pfropfen... Astrophytum auf Opuntia imbricata ...
» Pfropfen auf Opuntia fördert die Wurzelbildung
» Epiphyllumsteckling auf Opuntia pfropfen
» Epiphyllum auf Opuntia
» Pfropfen... Astrophytum auf Opuntia imbricata ...
» Pfropfen auf Opuntia fördert die Wurzelbildung
Seite 15 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten