Erstblüte bei Sämlingen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 16
Seite 2 von 16 • 1, 2, 3 ... 9 ... 16
Re: Erstblüte bei Sämlingen
Nils, die Nummer 3 ist sicher keine Rebutia.
Aber die Knospen der senilis hab ich knallrot in Erinnerung?
Abgesehen von der var. kesselring - die hat schöne gelbe Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber die Knospen der senilis hab ich knallrot in Erinnerung?

Abgesehen von der var. kesselring - die hat schöne gelbe Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6865
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Erstblüte bei Sämlingen
Moin Torro,
ja, hat mich auch schon gewundert... Die Samen hatte ich damals bei Piltz bestellt. Kann man nur hoffen, dass die nicht irgendwie vermischt waren... Ich zeige sie nochmal, wenn die Blüten offen sind.
Übrigens eine wunderschöne Pflanze hast Du da!
LG,
Nils
ja, hat mich auch schon gewundert... Die Samen hatte ich damals bei Piltz bestellt. Kann man nur hoffen, dass die nicht irgendwie vermischt waren... Ich zeige sie nochmal, wenn die Blüten offen sind.
Übrigens eine wunderschöne Pflanze hast Du da!
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4756
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Erstblüte bei Sämlingen
Nils, vielleicht gibt es unterschiedliche Blütenfarben bei der senilis.
Bin da kein Experte.
Bin da kein Experte.
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6865
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Erstblüte bei Sämlingen
Moin,
habe mal ein wenig gesucht und auf Edith's (Kaktussnake) Website bin ich fündig geworden:
es gibt eine Rebutia senilis f. violaciflora !
Wenn meine Pflanzen blühen wird es sich vermutlich klären.
LG,
Nils
habe mal ein wenig gesucht und auf Edith's (Kaktussnake) Website bin ich fündig geworden:
es gibt eine Rebutia senilis f. violaciflora !
Wenn meine Pflanzen blühen wird es sich vermutlich klären.
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4756
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Erstblüte bei Sämlingen
Wahrscheinlich hat da jede Blütenfarbe ihren eigenen Namen.
Es gibt da laut Haage noch Rebutia senilis var:
aurescens
breviseta
iseliniana
lilacino-rosea
schieliana
sieperdaiana
stuemeri
...also so einfach ist das auch wieder nicht!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oben nicht aufgezählt: var. kesselringiana
Es gibt da laut Haage noch Rebutia senilis var:
aurescens
breviseta
iseliniana
lilacino-rosea
schieliana
sieperdaiana
stuemeri
...also so einfach ist das auch wieder nicht!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oben nicht aufgezählt: var. kesselringiana
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6865
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Erstblüte bei Sämlingen
Oh je, es bleibt schwierig!
Aber die var. kesselringiana gefällt mir auch sehr gut! Wenn Du mal Saat übrig hast...
LG,
Nils
Aber die var. kesselringiana gefällt mir auch sehr gut! Wenn Du mal Saat übrig hast...
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4756
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Erstblüte bei Sämlingen
Moin,
in der Mittagspause konnte ich eben feststellen, dass die Rebutia senilis nun blüht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Irgendwie so rosa-lila, eigentlich ganz hübsch, oder?
LG,
Nils
in der Mittagspause konnte ich eben feststellen, dass die Rebutia senilis nun blüht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Irgendwie so rosa-lila, eigentlich ganz hübsch, oder?
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4756
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Erstblüte bei Sämlingen
Richtig hübsch!
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6865
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Erstblüte bei Sämlingen
vielleicht kann ich mich hier bald einreihen. möglicherweise kann es aber auch noch dauern, bis meine ECC's soweit sind. ich habe einige arten dabei, die schon recht früh blühen können. andernfalls habe ich noch EP-hybriden und mammillarien hier stehen, die eigentlich auch fast blühfähig sein müssten. was frank macht ist natürlich eine ganz andere liga!

Gast- Gast
Re: Erstblüte bei Sämlingen
Da drücke ich Dir die Daumen Micha!
Ist schon ein tolles Gefühl, wenn so ein Sämling zum ersten mal blüht...
LG,
Nils
Ist schon ein tolles Gefühl, wenn so ein Sämling zum ersten mal blüht...
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4756
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Seite 2 von 16 • 1, 2, 3 ... 9 ... 16
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten