Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Cleistocactus

+42
Quentin
Echinocarpus
Shamrock
RalfS
Matches
orchidee
Lexi
Cristatahunter
Tobi_MD
OPUNTIO
FEANOR
Knufo
komtom
Epi-Anzucht-Fan
frosthart
Msenilis
Hansi (†)
Avicularia
Kaktusfreund81
Pantalaimon
Rainerg
Kub
romily
KarMa
coolwini
Bimskiesel
Pekra
TobyasQ
Magico1
michaelj
Stachelsusi
plantsman
kaktussnake
marcus84
Gryphus
Gast,
Christian S.
soufian870
Christa
Torro
Morbid
moerziWV
46 verfasser

Seite 23 von 24 Zurück  1 ... 13 ... 22, 23, 24  Weiter

Nach unten

Cleistocactus - Seite 23 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  RalfS Mo 20 März 2023, 08:38

Shamrock schrieb:Dass dieser Säulenwinzling in Kultur nicht heißbegehrt ist, ist eigentlich eine Schande.
Du sagst es.
Habe ihn letztes Jahr mit Matucana fruticosa gekreutzt, dass ergab eine Frucht.
Mit den Artgenossen wollte es einfach nicht klappen.

Grüße

Ralf

RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3310

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 23 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Shamrock Mo 20 März 2023, 10:09

Loxanthocana ist auch ein richtig klangvoller Name!
Ob das was wird?
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 23 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  RalfS Mo 20 März 2023, 11:54

Shamrock schrieb:Ob das was wird?
Habe sie gestern ausgesät.
Werden wir dann sehen.

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3310

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 23 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Shamrock Mo 20 März 2023, 12:55

Ich drück beide Daumen (obwohl die eigentlich bereits anderweitig auch schon drücken sollen) - wird schon, irgendwie!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 23 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  RalfS Do 30 März 2023, 18:33

Der gepfropfte  Loxanthocereus hoxeyi hat mittlerweile noch mehr Knospen geschoben und ist aufgeblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Eigentlich sollten in diesem Topf nur Pterocacteen keimen.
Vom Nachbartopf ist wohl ein fremdes Samenkorn rübergewandert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3310

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 23 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Esor Tresed Do 30 März 2023, 23:06

Eine Feuerblüte! Hat was. Very Happy
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 959
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 23 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Shamrock Do 30 März 2023, 23:39

Hach, wie herrlich! Hab ich eigentlich schon gesagt, dass es mich wundert, warum der in Kultur so selten ist? scratch

Zwei Rübenwurzler in einem Topf? Ob das mal gut geht? Falls er die armen Pteros zu sehr bepöbeln sollte, darfst du an mich denken. Im Mai gibt´s dann einen immateriellen Lexanthocereus hoxeyi zurück. Wink


Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 23 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  jupp999 Do 30 März 2023, 23:49

Hallo Ralf,
RalfS schrieb:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
klasse Blüte!

In der Draufsicht wie bei Neoporteria - nur drei Stufen heller im Farbton. Wink
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4764
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 23 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  RalfS Fr 31 März 2023, 08:58

Shamrock schrieb:Zwei Rübenwurzler in einem Topf?
Wollte sie schon länger pikieren, dann kam aber die Knospe.
Jetzt wird halt nach der Blüte vereinzelt.
Interesse an den Pterocacteen, oder am Loxanthocereus?

jupp999 schrieb:klasse Blüte!
Habe ich ihm schon gesagt.
Deswegen schiebt er ja neue Knospen.
Ja die Neoporterien sind auch schick, aber für die Blüten von Loxanthocereus hoxeyi, Lobivia maximiliana und Oroya habe ich ein Faible.

Esor Tresed schrieb:Eine Feuerblüte!
Ja, so richtig.
Bei dieser Pflanze ist das Rot noch etwas dunkler.
Das fällt unterschiedlich aus.

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3310

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 23 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Shamrock Fr 31 März 2023, 10:02

Eher am Loxantho. Ich mach mir Sorgen, dass er in dem Topf nicht so willkommen ist und ihm das zusetzt. Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 23 von 24 Zurück  1 ... 13 ... 22, 23, 24  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten