Acanthocalycium
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 11
Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19969
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Acanthocalycium
Shamrock schrieb:Stefan, du bist wieder witzig - fotografierst die Blüten so, dass man auch gar nichts vom Kaktus selbst sieht (was man da so an Kaktus erahnen kann, sieht sehr nach Echinopsis aus).
Gar nicht gesehen das du nachgefragt hast. Die Pflanze liefere ich nach.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19969
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Acanthocalycium
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist ein anderes. Ich nenne es die feurige. Doch beim Acanthocalycium müsste man von das feurige sprechen.
Jetzt ist es zu zweit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist ein anderes. Ich nenne es die feurige. Doch beim Acanthocalycium müsste man von das feurige sprechen.
Jetzt ist es zu zweit.
Zuletzt von Cristatahunter am Mo 25 Jun 2018, 23:45 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19969
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Acanthocalycium
Wunderschön und leuchtend!!


Danke fürs zeigen!!
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4578
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Acanthocalycium
Ist das ein A. klimpelianum, der eigentlich nur weiss blüht?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trotz Mitnahme um die Blüten zu sehen, gestern zum Feierabend nur beim Zugehen zugeschaut. Sind die Blüten nur einen Tag offen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3601
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Acanthocalycium
Glaub eher Acanthocalycium spiniflorum.TobyasQ schrieb:Ist das ein A. klimpelianum, der eigentlich nur weiss blüht?
Wenn´s nicht grad extrem heiß ist, dann sollten die Blüten schon zwei Tage durchhalten. Wobei sie dann am zweiten Tag meist nicht mehr ganz so toll aussehen.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22595
Lieblings-Gattungen : -
Re: Acanthocalycium
Dann war es gestern wohl zu warm auf dem Balkon; die 9 haben sich nicht mehr gerührt. Nur die eine in der Mitte ist neu aufgegangen.
So, A. spiniflorum; dann hat der Peter also beim Wichteln den falschen Kaktus zum Schild gepackt.
Naja, gibt Schlimmeres.
So, A. spiniflorum; dann hat der Peter also beim Wichteln den falschen Kaktus zum Schild gepackt.

Naja, gibt Schlimmeres.

_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3601
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Acanthocalycium
Glauben ist nicht wissen und Peter will ich sicher auch nicht zu nahe treten.
Schade, dass es diese doch recht beeindruckende Knospenflut nicht nochmals zu Anthese geschafft hat. Wäre sicher ein beeindruckender Anblick gewesen!
Zum Trost kriegst du von mir ein Acanthocalycium glaucum von heute:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schade, dass es diese doch recht beeindruckende Knospenflut nicht nochmals zu Anthese geschafft hat. Wäre sicher ein beeindruckender Anblick gewesen!

Zum Trost kriegst du von mir ein Acanthocalycium glaucum von heute:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22595
Lieblings-Gattungen : -
Re: Acanthocalycium
Danke Matthias, ein herrliches Gelb - seit 3. Juni habe ich auch einen A. glaucum. A. ferrari und ein weiterer A. spiniflorum (als A. violaceum bekommen) stehen daneben.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3601
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Acanthocalycium
Schöne kleine Acanthocalycium-Sammlung!
Ja, das Gelb ist schon schön und die Blüte auch wirklich sehr groß - nur hätte mir etwas orangenes Feuer in der glaucum-Blüte besser gefallen. Mal abwarten, vielleicht kriegt´s ja dein Acanthocalycium glaucum hin?

Ja, das Gelb ist schon schön und die Blüte auch wirklich sehr groß - nur hätte mir etwas orangenes Feuer in der glaucum-Blüte besser gefallen. Mal abwarten, vielleicht kriegt´s ja dein Acanthocalycium glaucum hin?

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22595
Lieblings-Gattungen : -
Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten