Matucana
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 80
Seite 5 von 80 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 42 ... 80
Re: Matucana
Hallo Ralf,
danke für deine Einschätzung. Das Bestätigt meine Vermutung, dass es sich um Matucana krahnii handelt. Es ist auf dem letzten Foto nicht gut zu sehen, aber die Blüten haben schon einen grünen Stempel. Auf dem Foto in Beitrag 8 sieht man das besser.
Dann stecke ich das Schild mal um, denn nun bin ich mir relativ sicher, dass die Pflanze mit der kleinen Blüte (die heute übrigens gar nicht mehr so klein ist) eine paucicostata ist. Weiß zwar nicht, wie das Schild in den anderen Topf kam, aber die sind alle schon ein paarmal umgezogen...
viele Grüße
Stefan
danke für deine Einschätzung. Das Bestätigt meine Vermutung, dass es sich um Matucana krahnii handelt. Es ist auf dem letzten Foto nicht gut zu sehen, aber die Blüten haben schon einen grünen Stempel. Auf dem Foto in Beitrag 8 sieht man das besser.
Dann stecke ich das Schild mal um, denn nun bin ich mir relativ sicher, dass die Pflanze mit der kleinen Blüte (die heute übrigens gar nicht mehr so klein ist) eine paucicostata ist. Weiß zwar nicht, wie das Schild in den anderen Topf kam, aber die sind alle schon ein paarmal umgezogen...
viele Grüße
Stefan
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2510
Re: Matucana
Der Vollständigkeit halber und damit die Bildchen im anderen Thread nicht so untergehen, hier noch einmal meine beiden Matucana spec.
Ich habe es aufgegeben, ihnen einen vollständigen Namen geben zu wollen. Genau werden wir das wohl ohnehin nie wissen. Ich denke nur, dass sie mit Stefan seinen viel gemeinsam haben (vielleicht sogar die Herkunft.
).
Ich habe es aufgegeben, ihnen einen vollständigen Namen geben zu wollen. Genau werden wir das wohl ohnehin nie wissen. Ich denke nur, dass sie mit Stefan seinen viel gemeinsam haben (vielleicht sogar die Herkunft.

papamatzi schrieb:Heute blühen bei mir zwei Matucanas. Ich habe die mal von einem Kakteenfreund erhalten, ohne dass er mir die genaue Art nennen konnte. Er vermutete, dass sie zum paucicostata-Komplex gehören könnten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2164
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Re: Matucana
Matucana in Blüte...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
M. madisoniorum
Gruß Joachim
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
M. madisoniorum
Gruß Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Matucana
Matucana aurantiaca blüht immer noch und wie es
aussieht ist sie noch nicht am Ende.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
aussieht ist sie noch nicht am Ende.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2935
Re: Matucana
Ich sehe da kleine schwarze Punkte in der Blüte. Können die sich bewegen?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19968
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Matucana
Stefan schrieb:Können die sich bewegen?
Klar.
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2935
Matucana comacephala
In den Startlöchern, wie immer die erste M. - war als Beisaat eines Standortimports dabei - vor über 30 Jahren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1011
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Mexcacti- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 672
Lieblings-Gattungen : Mexikaner, und Winterharte
Re: Matucana
Vielleicht ist eine davon auf dieser Seite.papamatzi schrieb:Der Vollständigkeit halber und damit die Bildchen im anderen Thread nicht so untergehen, hier noch einmal meine beiden Matucana spec.
Ich habe es aufgegeben, ihnen einen vollständigen Namen geben zu wollen. Genau werden wir das wohl ohnehin nie wissen. Ich denke nur, dass sie mit Stefan seinen viel gemeinsam haben (vielleicht sogar die Herkunft.).
papamatzi schrieb:Heute blühen bei mir zwei Matucanas. Ich habe die mal von einem Kakteenfreund erhalten, ohne dass er mir die genaue Art nennen konnte. Er vermutete, dass sie zum paucicostata-Komplex gehören könnten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
http://wombach.no-ip.org/WebAlbum/Matucana/thumb.html
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19968
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 5 von 80 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 42 ... 80
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 80
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten