Gymnocalycium spegazzinii v. unguispinum
+18
Spickerer
jupp999
kaktuskater
Dropselmops
Lutek
Pantalaimon
Nopal
papamatzi
Stachelforum
Gast.
Echinopsis
MaBo66
Msenilis
Stachelkumpel
kaktussnake
Cactophil
Knufo
Astrophytum
22 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 14 von 14
Seite 14 von 14 • 1 ... 8 ... 12, 13, 14
Re: Gymnocalycium spegazzinii v. unguispinum
Wir können froh sein, das dieses Wissen um den Standort in Vergessenheit geraten ist.
Diese kleine Population auffälliger Pflanzen würde nicht lange überleben. Wenn man sieht was für Preise in Tschechien gezahlt werden.
Diese kleine Population auffälliger Pflanzen würde nicht lange überleben. Wenn man sieht was für Preise in Tschechien gezahlt werden.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22230
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Gymnocalycium spegazzinii v. unguispinum
Hallo Christatahunter
mir geht es nicht um die Standortangabe, sondern um ein Bild, auf dem solche Pflanzen in der Natur zu sehen sind;
mir kommt es hierbei genauso vor wie bei G. pugionacanthum Pflanzen, die 1964 von Fechser an Uhlig geschickt wurden, die waren an dem erst vor wenigen Jahren wieder entdeckten Standort schon so vorselektiert, damit man in Europa wieder was Neues verkaufen konnte; die Mehrzahl der Pflanzen an diesem Standort haben nicht die Bedornung wie die ersten Fechserpflanzen
mir geht es nicht um die Standortangabe, sondern um ein Bild, auf dem solche Pflanzen in der Natur zu sehen sind;
mir kommt es hierbei genauso vor wie bei G. pugionacanthum Pflanzen, die 1964 von Fechser an Uhlig geschickt wurden, die waren an dem erst vor wenigen Jahren wieder entdeckten Standort schon so vorselektiert, damit man in Europa wieder was Neues verkaufen konnte; die Mehrzahl der Pflanzen an diesem Standort haben nicht die Bedornung wie die ersten Fechserpflanzen
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1685
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Gymnocalycium spegazzinii v. unguispinum
Hier ein paar Fotos meines Nachwuchs.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22230
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Gymnocalycium spegazzinii v. unguispinum
Sehr schöne Pflanzen. Sind die aus selber geernteten Samen?
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 536
Seite 14 von 14 • 1 ... 8 ... 12, 13, 14

» Bilder unserer Gymnocalycien
» Junges Gymnocalycium spegazzinii
» Gymnocalycium spegazzinii fma. spegazzinii
» Dornenbilder
» Bilder unserer Gymnocalycien
» Junges Gymnocalycium spegazzinii
» Gymnocalycium spegazzinii fma. spegazzinii
» Dornenbilder
» Bilder unserer Gymnocalycien
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 14 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten