Neues Unterforum für die Gattung Mammillaria
+5
Shamrock
nikko
rabauke
Matches
Echinopsis
9 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Neues Unterforum für die Gattung Mammillaria
Hallo zusammen,
nachdem wir immer mehr Beiträge über die Gattung Mammillaria bekommen haben und sich diese Gattung hier im Forum großer Beliebtheit erfreut haben wir uns im Team beraten und uns dazu entschlossen, für die Gattung Mammillaria ein eigenes Diskussions-Unterforum (im Rahmen des Unterforums "Mexikanische Gattungen") einzurichten.
Erfreulicherweiße konnten wir drei sehr kompetente Ansprechpartner für die neue Rubrik Mammillaria gewinnen, die das Forum betreuen, Themen zusammenschieben und auch selbst (zusammen mit uns Allen) das neue Unterforum "mit Leben" füllen.
Herzlich möchte ich peter1905, Konni und woltertenhoeve in Ihrem neuen Amt begrüßen und allseits viel Spaß mit der neuen Tätigkeit wünschen
Gruß,
Daniel
nachdem wir immer mehr Beiträge über die Gattung Mammillaria bekommen haben und sich diese Gattung hier im Forum großer Beliebtheit erfreut haben wir uns im Team beraten und uns dazu entschlossen, für die Gattung Mammillaria ein eigenes Diskussions-Unterforum (im Rahmen des Unterforums "Mexikanische Gattungen") einzurichten.
Erfreulicherweiße konnten wir drei sehr kompetente Ansprechpartner für die neue Rubrik Mammillaria gewinnen, die das Forum betreuen, Themen zusammenschieben und auch selbst (zusammen mit uns Allen) das neue Unterforum "mit Leben" füllen.
Herzlich möchte ich peter1905, Konni und woltertenhoeve in Ihrem neuen Amt begrüßen und allseits viel Spaß mit der neuen Tätigkeit wünschen

Gruß,
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Neues Unterforum für die Gattung Mammillaria
Echinopsis schrieb:nachdem wir immer mehr Beiträge über die Gattung Mammillaria bekommen haben und sich diese Gattung hier im Forum großer Beliebtheit erfreut haben wir uns im Team beraten und uns dazu entschlossen, für die Gattung Mammillaria ein eigenes Diskussions-Unterforum (im Rahmen des Unterforums "Mexikanische Gattungen") einzurichten.
Herzlich möchte ich peter1905, Konni und woltertenhoeve in Ihrem neuen Amt begrüßen und allseits viel Spaß mit der neuen Tätigkeit wünschen
Das ist eine sehr gute Idee. Diese große Gattung ist es wert eine Wertschätzung in dieser Art zu erfahren.
Bin gespannt auf viele interessante Artikel.
Dir Daniel ein herzliches Dankeschön!
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5231
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
rabauke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2351
Lieblings-Gattungen : Astrophytum | hybriden, Lophophora
Re: Neues Unterforum für die Gattung Mammillaria
Moin,
gute Idee, ich freue mich über das neue Unterforum!
LG,
Nils
gute Idee, ich freue mich über das neue Unterforum!
LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4756
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Neues Unterforum für die Gattung Mammillaria
Vor allem auch besten Dank für das sicherlich mühevolle und zeitaufwändige Suchen und Verschieben sämtlicher Mammillaria-Threads!
Dafür gibt´s zur Belohnungen einen Fleiß-Kranz:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dafür gibt´s zur Belohnungen einen Fleiß-Kranz:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29141
Lieblings-Gattungen : -
Re: Neues Unterforum für die Gattung Mammillaria

Hut ab, für euer Engagement.
Niki- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 477
Re: Neues Unterforum für die Gattung Mammillaria
Kann es auch zur M-Bestimmung genutzt werden?
Oder soll dies weiterhin in der "Pflanzenbestimmung" passieren?
Ich meine, weil gerade hier die Profis am Werk sind...
Oder soll dies weiterhin in der "Pflanzenbestimmung" passieren?
Ich meine, weil gerade hier die Profis am Werk sind...

Niki- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 477
Re: Neues Unterforum für die Gattung Mammillaria
...auf jeden Fall hat es mich jetzt angestoßen mal genaueres über Mammillarien zu erfahren. Habe zwar ne mittlerweile nicht mehr ganz kleine Sammlung - ABER keine Mammillaria.
Shame on me!
Shame on me!
mrcl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 81
Lieblings-Gattungen : cylindros + echinocereen
Re: Neues Unterforum für die Gattung Mammillaria
Shamrock schrieb:Vor allem auch besten Dank für das sicherlich mühevolle und zeitaufwändige Suchen und Verschieben sämtlicher Mammillaria-Threads!![]()
Dafür gibt´s zur Belohnungen einen Fleiß-Kranz:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Starker Fleiß-Kranz. Beeindruckend!

mrcl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 81
Lieblings-Gattungen : cylindros + echinocereen
Re: Neues Unterforum für die Gattung Mammillaria
Hi Niki,Niki schrieb:Kann es auch zur M-Bestimmung genutzt werden?
Oder soll dies weiterhin in der "Pflanzenbestimmung" passieren?
Ich meine, weil gerade hier die Profis am Werk sind...![]()
die Profis gucken bestimmt auch mal in den Bestimmungsthread. Zur Not mal mit der Nase drauf stoßen...

@ mrcl: Danke!


Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29141
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Neues Unterforum Epiphytisches
» Die Gattung Mammillaria Monographie
» DKG-Sonderpublikation "Die Vielfalt der Gattung Mammillaria"
» Milchsaft bei der Gattung Mammillaria
» Im Bilde - Sulcorebutia
» Die Gattung Mammillaria Monographie
» DKG-Sonderpublikation "Die Vielfalt der Gattung Mammillaria"
» Milchsaft bei der Gattung Mammillaria
» Im Bilde - Sulcorebutia
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten