Ferocacteen im Bilde
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 98 von 99
Seite 98 von 99 • 1 ... 50 ... 97, 98, 99
Re: Ferocacteen im Bilde
Shamrock schrieb:Die Blüten sind genau so groß: https://www.kakteenforum.com/t21845p950-ferocacteen-im-bilde#374590Cristatahunter schrieb:Sind die Blüten so gross oder die Dornen so kurz?
Auf dem verlinkten Foto sieht man ja auch noch mehr von den Dornen. Nicht schlecht Herr Specht.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19990
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ferocacteen im Bilde
Iss ja auch schon ein alter Sack. Wer soviel Stellfläche beansprucht, der muss dafür auch was liefern!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22641
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ferocacteen im Bilde
Wer braucht bei solchen Knospen eigentlich noch Blüten? Der wilde Halbinselkaktus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22641
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ferocacteen im Bilde

da hier zum hamata… keiner die volle Bedornung zeigt, habe ich heute mal meinen fotografiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Pflanze steht in einem 10cm Topf.
Der größte Abstand zwischen den Dornenenden ist 28 cm !!!
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Ferocacteen im Bilde
Scheint eine speziell langdornige Regionale Art zu sein. Hast du aus Samen gezogen? Bedeutet die Feldnummer das alle so lange Dornen haben?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19990
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ferocacteen im Bilde
Hallo in die Fero-Runde!
Danke Manfred für Deinen Dornengiganten. So lang sind meine Dornen an Ferocactus hamatacanthus noch nicht.
9,5cm lang sind die längsten Dornen bei dieser alten Pflanze (steht in einem 20x20 Topf):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe noch 5 andere F. hamatacanthus, die sich durchaus in Dornenform, -farbe und -länge unterscheiden.
Dabei finde ich den mit den Papierähnlichen Mitteldornen besonders cool (letzte Pflanze). Sie stehen in einem 8x8x9 Kontainer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Danke Manfred für Deinen Dornengiganten. So lang sind meine Dornen an Ferocactus hamatacanthus noch nicht.
9,5cm lang sind die längsten Dornen bei dieser alten Pflanze (steht in einem 20x20 Topf):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe noch 5 andere F. hamatacanthus, die sich durchaus in Dornenform, -farbe und -länge unterscheiden.
Dabei finde ich den mit den Papierähnlichen Mitteldornen besonders cool (letzte Pflanze). Sie stehen in einem 8x8x9 Kontainer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4089
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Ferocacteen im Bilde
Bei mir ist 9cm auch das höchste der Gefühle.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19990
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ferocacteen im Bilde
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22641
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ferocacteen im Bilde

die Pflanze habe ich von der Richter erworben, mit dem Zusatz langdornig, die richtige Feldnummer lautet allerdings LM-27.Cristatahunter schrieb:Scheint eine speziell langdornige Regionale Art zu sein. Hast du aus Samen gezogen? Bedeutet die Feldnummer das alle so lange Dornen haben?
Sie wächst bei Las Piranas Dur.
Da ist mir beim Beschriften ein Fehler unterlaufen.
Ich habe aber nicht die Länge der Einzeldornen gemessen!
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Ferocacteen im Bilde

na geht doch. Jetzt gibt es viele Dornenbilder der Pflanze, und sie finde ich auch sehr schön, vor allem die mit etwas dickeren
gefallen mir auch sehr gut.
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Seite 98 von 99 • 1 ... 50 ... 97, 98, 99
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 98 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten