Schädling oder Nützling?
5 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Schädling oder Nützling?
Ich habe noch einige weitere Information bekommen:
1. Ein Freund der bei HLB Research (Niederlande) arbeitet, hat mir eine Möglichkeit zur Identifikation gegeben, es könnte eine Scaphisoma-Art sein. Siehe http://bugguide.net/node/view/105612.
2. Dann an Thomas Brand (KuaS -Redaktion) gefragt, und er schrieb u.a.: "Das Tier auf Ihrem Foto ist ein Käfer und könnte eine Scaphisoma-Art sein, soweit man das anhand des Bilds bei bugguide sagen kann. Es ist ohne Spezialkenntnisse und Stereomikroskop kaum möglich, solche kleine Tiere sicher zu bestimmen. Von ähnlichen Schäden oder einer schädigenden Wirkung von diesen Käfern habe ich bisher nichts gehört."
Also, ich halte die Tierchen für eine Scaphisoma-Art, die nicht sehr schadlich ist. Ich denke dass sie ein feuchtes Substrat und nicht zu hohe Temperaturen lieben. Deswegen gebe ich jetzt weniger Wasser als vorher und ich habe einige Kakteen mit diese Tiere hoch im Gewächshaus gestellt. Es sieht aus dass die Anzahl dieser Tierchen dann abnimmt.
Wolter ten Hoeve.
1. Ein Freund der bei HLB Research (Niederlande) arbeitet, hat mir eine Möglichkeit zur Identifikation gegeben, es könnte eine Scaphisoma-Art sein. Siehe http://bugguide.net/node/view/105612.
2. Dann an Thomas Brand (KuaS -Redaktion) gefragt, und er schrieb u.a.: "Das Tier auf Ihrem Foto ist ein Käfer und könnte eine Scaphisoma-Art sein, soweit man das anhand des Bilds bei bugguide sagen kann. Es ist ohne Spezialkenntnisse und Stereomikroskop kaum möglich, solche kleine Tiere sicher zu bestimmen. Von ähnlichen Schäden oder einer schädigenden Wirkung von diesen Käfern habe ich bisher nichts gehört."
Also, ich halte die Tierchen für eine Scaphisoma-Art, die nicht sehr schadlich ist. Ich denke dass sie ein feuchtes Substrat und nicht zu hohe Temperaturen lieben. Deswegen gebe ich jetzt weniger Wasser als vorher und ich habe einige Kakteen mit diese Tiere hoch im Gewächshaus gestellt. Es sieht aus dass die Anzahl dieser Tierchen dann abnimmt.
Wolter ten Hoeve.
woltertenhoeve- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 84
Lieblings-Gattungen : Mammillaria
Re: Schädling oder Nützling?
Ich habe einige Zeit her bessere Aufnahmen machen können der unbekannte Tierchen uaf Lophophora, und daraus ergibt es sich dass es keine Käfer, sondern Milben sind. Dann habe ich eine Stunde (oder etwas mehr..) gegoogelt und daraus konkludiere ich dass es höchstwahrscheinlich Oribatida sind. Nicht wirklich ein Schädling wie die rote Spinnmilbe, aber ich vermute dass diese Tierchen doch etws Schaden ins junge Zentrum der Kakteen verursachen (zerstörte Dornenwuchs, etwas deformierte Dornen, weniger Blüten). Es sieht aber aus dass die Tierchen verschwinden bei sehr regelmässig besprühen mit Wasser (mindestens ein Mal pro Woche; während der Sommer). Auf jedenfall sah ich ein Monat her noch kaum diese Tierchen.
Anbei die Bilder, wobei das letzte Bild ein totes Exemplar ist (mit strake Vergrösserung fotografiert).
Auf das englische Diskussionsforum der BCSS fand ich dann vermutlich dieselbe Tierchen, Siehe http://forum.bcss.org.uk/viewtopic.php?f=1&t=164904.
Viele Grüsse,
Wolter ten Hoeve, Niederlande.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anbei die Bilder, wobei das letzte Bild ein totes Exemplar ist (mit strake Vergrösserung fotografiert).
Auf das englische Diskussionsforum der BCSS fand ich dann vermutlich dieselbe Tierchen, Siehe http://forum.bcss.org.uk/viewtopic.php?f=1&t=164904.
Viele Grüsse,
Wolter ten Hoeve, Niederlande.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
woltertenhoeve- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 84
Lieblings-Gattungen : Mammillaria
Re: Schädling oder Nützling?
Hallo Wolter,
Vielen Dank für den sehr interessanten Bericht und die aufschlussreichen, sehr guten Macroaufnahmen!
Vielen Dank für den sehr interessanten Bericht und die aufschlussreichen, sehr guten Macroaufnahmen!
Echinopsis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 11781
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Seite 2 von 2 • 1, 2
Ähnliche Themen
» Raubmilben?
» Zitronengelbes Gespinst am Blattkaktus: Freund oder Feind oder einfach nur Garten?
» Espostoopsis dybowskii oder Cleistocactus strausii oder wieder was anderes?
» Kaktuskrebs, oder was?
» Was ist ausschlaggebend für die Kultur?
» Zitronengelbes Gespinst am Blattkaktus: Freund oder Feind oder einfach nur Garten?
» Espostoopsis dybowskii oder Cleistocactus strausii oder wieder was anderes?
» Kaktuskrebs, oder was?
» Was ist ausschlaggebend für die Kultur?
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten