Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Brasilianische Säulengattungen

+46
jupp999
Militaris
Esor Tresed
konrad_fitz
RalfS
OPUNTIO
Kaktusfreund81
TobyasQ
Nimrod
Christine Heymann
Konni
Antonia99
Tobi_MD
peru-kakteen
Uebelmannia
Ada
Nopal
Kaktussonne32
Morning Star
Wolfen
Vollsonnig
Sabine1109
matucana
Gotthard
Mexikaner
Bombax
nikko
Spike-Girl
Violus
romily
Avicularia
MaBo66
kaktussnake
Dietz
malageno
Lutek
Matches
manfredhils
sensei66
konsilia2014
cactuskurt
Echinopsis
Hardy_whv
CactusJordi (†)
Cristatahunter
Melocactus i.t.
50 verfasser

Seite 60 von 61 Zurück  1 ... 31 ... 59, 60, 61  Weiter

Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 60 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Shamrock So 15 Okt 2023, 11:22

Kleiner Themenwechsel: Kürzlich beim Wäscheaufhängen fühlte ich mich plötzlich sehr beobachtet! Shocked
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 328
Lieblings-Gattungen : Hauptsache sukkulent

RalfS, Kaktusfreund81 und nikoledm mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 60 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Kleiner grüner Kaktus So 15 Okt 2023, 14:23

Ui, der guckt aber neugierig. Was ist denn das für ein hübsches Kerlchen? I love you
Kleiner grüner Kaktus
Kleiner grüner Kaktus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 118
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 60 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Shamrock So 15 Okt 2023, 14:43

Arrojadoa rhodantha. Very Happy

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 328
Lieblings-Gattungen : Hauptsache sukkulent

Kleiner grüner Kaktus mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 60 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Shamrock Fr 20 Okt 2023, 20:52

Nachtaktive Kolibris? Ich hab den ganzen Tag immer wieder geguckt, weil ich schon gemerkt hab, dass da was im Anmarsch ist. Allerdings mit einer Anthese in der Dämmerung hab ich dann auch nicht ganz gerechnet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 328
Lieblings-Gattungen : Hauptsache sukkulent

RalfS, Orchidsorchid, Kaktusfreund81, mei50, Militaris und Nimrod mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 60 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Knufo Fr 20 Okt 2023, 21:26


Hallo Matthias,

das ist ja super. *daumen*
Sollen die Knospen alle noch aufgehen in diesem Herbst?

_________________
Ganz liebe Grüße aus Idstein,

Elke
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 113
Lieblings-Gattungen : alle Dornenträger und viele Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 60 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Shamrock Fr 20 Okt 2023, 21:33

Das geht jetzt schnell. Ich schätze mal in rund drei Wochen ist der Blütenspaß dann vorbei - aber bis dahin werd ich das Vergnügen täglich genießen! Wink

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 328
Lieblings-Gattungen : Hauptsache sukkulent

Knufo mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 60 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Kaktusfreund81 Fr 20 Okt 2023, 21:33

Den Rotläusen scheint´s in Streckers Bart bestens zu gehen. *daumen*
Shamrock schrieb:Allerdings mit einer Anthese in der Dämmerung hab ich dann auch nicht ganz gerechnet
Ja, das haut mich auch glatt aus den Socken! Shocked Kurz im Anderson nachgeblättert, der schreibt zu den Micranthocereen: "Blüten tagsüber oder nachts offen". Schon wieder was dazugelernt. Ob sie bei den frischen Temperaturen wohl länger durchhalten werden? Very Happy

_________________
Beste Grüße
Sami


https://www.notocactus.eu/
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2031
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 60 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Shamrock Fr 20 Okt 2023, 23:04

Jetzt steht er in der Küche. Ich will das Spektakel ja auch maximal genießen. Also mal gucken, wie lange die Blüten dann jeweils durchhalten.
Lange Röhre, enge Öffnung, rötliche Farben und in einem Cephalium. Ich hab da nie drüber nachgedacht, aber für mich waren das immer klassiche Kolibriblüten. Durch Duft machen sie jetzt auch nicht gerade auf sich aufmerksam, wer kommt dann nachts da oben vorbei?

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 328
Lieblings-Gattungen : Hauptsache sukkulent

Kaktusfreund81 und Nimrod mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 60 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  RalfS Sa 21 Okt 2023, 18:13

Matthias, dein M. streckeri ist ne Bombe.
Toller Blütenansatz. *daumen*

Bei meinem Micranthocereus densiflorus HU 221 ist noch etwas Luft nach oben,
aber besser als wieder keine Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3142

Kaktusfreund81 mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 60 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Shamrock Sa 21 Okt 2023, 18:17

Danke!
Und dein densiflorus zeigt doch immerhin Motivation. Vielleicht braucht er nur noch etwas mehr Lob für's nächste Jahr? Sei nicht so streng zu ihm!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 328
Lieblings-Gattungen : Hauptsache sukkulent

Nach oben Nach unten

Seite 60 von 61 Zurück  1 ... 31 ... 59, 60, 61  Weiter

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten