Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Blüten unserer Kakteen 2017

+109
Poldii
Brunner Uli
Odessit
Jogler
Plainer3
mandragorade
Soulfire
Dietz
Thot
vogelmamapetra
Amur
darwi
Hansi (†)
Thorsten T.
Pantalaimon
Axl
Stekel
benni
Mexikaner
phu-Melo
Eriokaktus
Prawnshop
ballu
bigottoo
gerd1
Henning
Vollsonnig
william-sii
nikko
Thomas G. (†)
Bombax
Eli1
ClimberWÜ
Mc Alex
Hardy_whv
Herold
Oliver75
jupp999
romily
islek
Litho
Klaus
komtom
Der Kaktusfreund
MaBo66
Didi52
Blizzardnight
Opuntia
Peter-Paul
Antonia99
wikado
Mexcacti
kaktusbruno
simsa
turbini1
Beetlebaby
johank
RalfS
Msenilis
Sabine1109
frank64
kahey (†)
Lexi
Ralla
Stachelsusi
Rebuzius
go2bangkok
Matches
Kotschoubey
malageno
Pieks
Magico1
Ronaldos d. l. F.
kunterbunt5
Torsten
OPUNTIO
Turbinicarpus
Spickerer
Sina
Satoru
Kakteenfreek
Snuky
Bimskiesel
zipfelkaktus
kaktussnake
Avicularia
cactuskurt
Kaktus big
Wüstenwolli
cirone
KarMa
M.hubi
gerti
Nopal
Epi-Anzucht-Fan
Apricus
Perth
boophane
Papillon
zwiesel
Lutek
Josef17
NorbertK
Orchidsorchid
CactusJordi (†)
Ada
Cristatahunter
Cactophil
Echinopsis
113 verfasser

Seite 15 von 98 Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16 ... 56 ... 98  Weiter

Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 15 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Echinopsis So 12 März 2017, 17:32

Diese Mammillaria sanchez mejoradea blüht seit heute.
Die Anderen sind leider noch nicht so weit.
Mal sehen ob es trotzdem Samen gibt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11664
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 15 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Cristatahunter So 12 März 2017, 18:00

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria unbekannt Ein Tombolapreis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Uebelmannia meninensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aporocactus ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus saueri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillopsis senilis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia ...
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 15 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Wüstenwolli So 12 März 2017, 18:32

CactusJordi schrieb:
Wüstenwolli schrieb:….hab´ nur einen blühaktiven Tbc:
...LG Wolli
Und das ist ein schönes Exemplar des alten Turbini schwarzii v. rubriflorus, der heutzutage Turbinicarpus ellisae heißt.

...vielen Dank für  die Aufklärung- auf meinem Etikett  stand nur Tbc rubriflorus!

Stefan- wieder ein Blüteninferno- besonders die vielen Knospen an Mammillaria senilis bewundere ich- meine hat wieder nur 2 Knospen!

Daniel: immer wieder schön!  Very Happy

Stefan- der möchte  raus-
aber vom  Dachboden nach unten und abends wieder hoch-sicher eine sportliche Alternative,
Nachtfrost kann es noch  eine Weile  geben.

2 Rebutien bringen etwas Farbe in die Sammlung-
beide standen vorigen  April gemeinsam  in einem 6er Topf in Baumarkt-Torf.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4727
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 15 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  cactuskurt So 12 März 2017, 19:41

Schöne Blüten viel Freude damit Wolli.
LG Kurt
cactuskurt
cactuskurt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3033
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 15 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Torsten So 12 März 2017, 20:40

Hier möchte ich meinen ältesten Kaktus vorstellen.
Diese Mammillaria woodsii habe ich Anfang/Mitte der 80iger Jahre ausgesät. So genau kann ich das leider nicht mehr sagen, auf jeden Fall war es noch zu DDR-Zeiten. Das stattliche Exemplar ist also so um die 35 Jahre alt und steht in einem 11er Topf.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Torsten
Torsten
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 30
Lieblings-Gattungen : Alle Kakteen und Sukkulenten die klein bleiben

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 15 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  kunterbunt5 So 12 März 2017, 21:04

Hallo liebe Foris,
tolle Blüten habt ihr schon! Hier in Norddeutschland dauert es noch, bei den Rebutien sind gerade die ersten Knospen zu erahnen. Aber heute gab es eine Überraschung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]" />

Die Sämlinge sind noch winzig und stehen in einem 5cm-Topf! Und der erste schiebt eine Knospe!!! Zur Belohnung gab es gleich die erste Wassergabe des Jahres  Very Happy

Viele Grüße
Angelika
kunterbunt5
kunterbunt5
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 377
Lieblings-Gattungen : Agaven, Zwiebelgewächse, Lobivien

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 15 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Ronaldos d. l. F. Mo 13 März 2017, 18:14

Seit zwei Wochen am dauerblühen, leider kein Bestäubungspartner vorhanden.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Escobaria cubensis


Gruß

Roland
Ronaldos d. l. F.
Ronaldos d. l. F.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 184
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 15 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  CactusJordi (†) Mo 13 März 2017, 19:19

Ist die Pflanze gepfropft? Eine meiner viel kleineren Pflanzen blüht auch schon längere Zeit, aber leider auch ohne Partner :-((
CactusJordi (†)
CactusJordi (†)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1135
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 15 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Ronaldos d. l. F. Mo 13 März 2017, 19:45

CactusJordi schrieb:Ist die Pflanze gepfropft? Eine meiner viel kleineren Pflanzen blüht auch schon längere Zeit, aber leider auch ohne Partner :-((

Leider ja, ein 2ter Klon ist in Arbeit.Desweiteren eine Aussaat am Start mit erstmal ca. 30 Korn. werden aber wieder zur Sicherheit welche gepfropft. Sprosse meine Pflanze haben sich nach Weitergabe willig bewurzeln lassen.

Gruss

Roland
Ronaldos d. l. F.
Ronaldos d. l. F.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 184
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 15 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  CactusJordi (†) Mo 13 März 2017, 20:28

Da es mir ja hauptsächlich auf Samenproduktion ankommt, werde ich auch mal meinen kleinsten Sämling pfropfen, um viele blühende Köpfe zu erhalten.
CactusJordi (†)
CactusJordi (†)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1135
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner

Nach oben Nach unten

Seite 15 von 98 Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16 ... 56 ... 98  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten