Pilosocereus
+19
KAPE
Héctor Villarreal M.
go2bangkok
OPUNTIO
Dennis. R
Knufo
Lexi
Bimskiesel
Fupsey
Grandiflorus
Vollsonnig
Shamrock
RalfS
jupp999
Palmbach
Kees
plantsman
Tofterigen
romily
23 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 18 von 21
Seite 18 von 21 • 1 ... 10 ... 17, 18, 19, 20, 21
Re: Pilosocereus
Nie wieder nehme ich eine Samenbestellung vom Pilosocereus an! Oder ich schick gleich die ganze Frucht zu... Das Fruchtfleisch war ja noch sehr leicht aus der Schale zu lösen:Fupsey schrieb: Sag mal, magst du mir bitte paar Samen dieser Pflanze im laufe des Jahres zur Seite legen? Dann kann ich mir paar leucocephalus-Säulen anziehen, die die gleichen Eigenschaften deiner Pflanzen haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber gefühlte Stunden und 300 Liter Wasser später sah das Ganze immer noch so aus:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28426
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pilosocereus
Das Fruchtfleisch in ein altes Marmeladenglas geben, ein paar Tropfen Spüli, gut schütteln und dann ein paar Tage stehen lassen.
Dann erst durch das Sieb geben.
Ist wesentlich einfacher.
Grüße
Ralf
Dann erst durch das Sieb geben.
Ist wesentlich einfacher.

Grüße
Ralf
Zuletzt von RalfS am Mo 11 Okt 2021, 08:18 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3362
Re: Pilosocereus
Und das verrätst du jetzt erst?
Danke für den Tipp!
Es hängen noch Früchte dran zum Testen. Bei den aktuellen Temperaturen reifen die aber wahrscheinlich erst im Winterquartier.


Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28426
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pilosocereus
Was für ein Aufwand ..Stunden und 300 Liter Wasser

Ich wäre auch zufrieden, wenn du das Fruchtfleisch einfach auf Küchenpapier trocknen würdest- oder halt eine Frucht. Den Rest mache ich dann schon selbst

Auf jeden Fall vielen Dank, dass du wirklich daran gedacht hast

Fupsey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 250
Lieblings-Gattungen : —
Re: Pilosocereus
Jetzt liegt der Samen samt bröselndem Fruchtfleisch völlig dehydriert in seinem Sieb auf der Heizung rum. Durch die Fruchtfleischreste am Samen besteht halt immer so ein gewisses Pilzrisiko bei der Aussaat - ich drück also jetzt schonmal die Daumen!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28426
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pilosocereus
Aber wenn man mal die Ausbeute an Samen aus einer einzigen Frucht sieht, dann hat es sich doch irgendwie gelohnt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn ich das nächstes Jahr mit mehreren Früchten wiederhole, kann ich in den Pilosocereus-Samengroßversand einsteigen.
Brief ist fertig, muss nur noch zur Post gebracht werden. Aber ich hab ja sowieso noch mehr für die Post: https://www.kakteenforum.com/t8720p820-lacht-mal-wieder#514367
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn ich das nächstes Jahr mit mehreren Früchten wiederhole, kann ich in den Pilosocereus-Samengroßversand einsteigen.
Brief ist fertig, muss nur noch zur Post gebracht werden. Aber ich hab ja sowieso noch mehr für die Post: https://www.kakteenforum.com/t8720p820-lacht-mal-wieder#514367

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28426
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pilosocereus
Das gibt eine Menge Pflanzen

Fupsey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 250
Lieblings-Gattungen : —
Re: Pilosocereus
Wehe du säst nicht alles aus! Ich wünsch dir jetzt schon mal viel Freude beim Pikieren.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28426
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pilosocereus
Die Samen sind gestern angekommen
Über die Zugabe habe ich mich auch sehr gefreut
trotz der Selektion bei meiner Freilandkultur werden es wohl unzählige Pflanzen. Ich schicke dir dann in Zukunft einige Nachkommen zu 
(Ich habe auch noch Unmengen an Notocactus Pflanzen aus den Samen von dir hier stehen.)

Das werde ich natürlichWehe du säst nicht alles aus!


(Ich habe auch noch Unmengen an Notocactus Pflanzen aus den Samen von dir hier stehen.)
Fupsey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 250
Lieblings-Gattungen : —
Re: Pilosocereus
Schick nur irgendwann - man sollte immer was zu Verschenken griffbereit haben.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28426
Lieblings-Gattungen : -
Seite 18 von 21 • 1 ... 10 ... 17, 18, 19, 20, 21

» Blüten unserer Kakteen 2016
» 2 mal Pilosocereus azureus bzw Pilosocereus pachycladus ssp pachycladus?
» Pilosocereus?
» Ein Pilosocereus
» Warum pfropfen?
» 2 mal Pilosocereus azureus bzw Pilosocereus pachycladus ssp pachycladus?
» Pilosocereus?
» Ein Pilosocereus
» Warum pfropfen?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 18 von 21
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten