weißer Echinocactus horizonthalonius
+4
zipfelkaktus
Isabel S.
Rainer11283
Echinopsis
8 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: weißer Echinocactus horizonthalonius
Hallo zusammen,
hier mal ein neuer horizonthalonius, den ich mir in Straubing gegönnt habe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lG,
Daniel
hier mal ein neuer horizonthalonius, den ich mir in Straubing gegönnt habe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lG,
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: weißer Echinocactus horizonthalonius
Hi Daniel,
Der sieht aber schick aus
Wenn mich meine Augen nicht täuschen hat der auch Dreifach-Dornen?! Weißt du in etwa wie alt er/sie ist?
Der sieht aber schick aus

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3576
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: weißer Echinocactus horizonthalonius
Der sieht echt klasse aus!!

Isabel S.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1051
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)
Re: weißer Echinocactus horizonthalonius
Ja, deswegen habe ich die Marcoaufnahme gemacht.
Er hat Doppel und Dreifachdornen!
Er hat Doppel und Dreifachdornen!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: weißer Echinocactus horizonthalonius
Hallo Daniel, tolles Teil hast Du Dir wieder mal gegönnt
, ein seeeeehr altes Stück,lg. Martin

zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: weißer Echinocactus horizonthalonius
Hallo Daniel,
nachdem Du mich schon beim Eberhardt mit diesen Pflanzen konfrontiert hast (also mit Deiner Begeisterung dafür), hast Du mich richtig heiß gemacht auf diese Art. Dass sie so schöne Blüten bekommen, war mir dabei noch gar nicht bekannt. Allerdings gefallen mir die flachkugeligen Pflanzen besser, als die letzte hohe, die Du hier gezeigt hast. Ist wahrscheinlich eine reine Frage des Alters (der Pflanze
).
Sollte mal jemand eine/n oder zwei Sämlinge/Jungpflanzen abzugeben haben, wäre ich ein dankbarer Abnehmer. Samen täten es sicher auch.
LG Elke
nachdem Du mich schon beim Eberhardt mit diesen Pflanzen konfrontiert hast (also mit Deiner Begeisterung dafür), hast Du mich richtig heiß gemacht auf diese Art. Dass sie so schöne Blüten bekommen, war mir dabei noch gar nicht bekannt. Allerdings gefallen mir die flachkugeligen Pflanzen besser, als die letzte hohe, die Du hier gezeigt hast. Ist wahrscheinlich eine reine Frage des Alters (der Pflanze

Sollte mal jemand eine/n oder zwei Sämlinge/Jungpflanzen abzugeben haben, wäre ich ein dankbarer Abnehmer. Samen täten es sicher auch.
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5940
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: weißer Echinocactus horizonthalonius
Ich kann dir Sämlinge vom Günter besorgen, bzw er Dir welche schicken.
Musst mir einfach die Stückzahl schreiben! Dann suchen wir verschiedene Standorte raus. Stückpreis ist 5 Euro.
Musst mir einfach die Stückzahl schreiben! Dann suchen wir verschiedene Standorte raus. Stückpreis ist 5 Euro.

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Isabel S.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1051
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Weißer Lithops?
» weißer Turbinicarpus Sämling
» Warum ich auf Weingartia stehe
» Weiße Flecken auf dem Kaktus
» Weißer Belag auf Kaktus
» weißer Turbinicarpus Sämling
» Warum ich auf Weingartia stehe
» Weiße Flecken auf dem Kaktus
» Weißer Belag auf Kaktus
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten