Aussaat 2017
Seite 1 von 2 • Teilen •
Seite 1 von 2 • 1, 2
Aussaat 2017
Hallo zusammen,
das ist meine Aussaat von April 2017 bin mir nicht sicher ob ich einige Arten durch kultivieren soll und ob ich bei dem schönen Wetter nochmal gießen soll.
Sie stehen an einen Südost fenster.
Durch kultivieren würde ich:
Frailea angelesii
Lophophora willamsii
Und 2 Meloarte
Gruß Patrick
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das ist meine Aussaat von April 2017 bin mir nicht sicher ob ich einige Arten durch kultivieren soll und ob ich bei dem schönen Wetter nochmal gießen soll.
Sie stehen an einen Südost fenster.
Durch kultivieren würde ich:
Frailea angelesii
Lophophora willamsii
Und 2 Meloarte
Gruß Patrick
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Patrick1991- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Melocacteen
Re: Aussaat 2017
Hallo Patrick,
in Anbetracht des schönen Wetters würde ich die Kleinen schon noch weitergießen. Die trocknen ja auch relativ schnell ab wenn du sie dann in die Winterruhe schicken möchtest. Aber ich glaub ein paar Schluck Wasser tut denen schon noch gut.
Viele Grüße
Sabine
in Anbetracht des schönen Wetters würde ich die Kleinen schon noch weitergießen. Die trocknen ja auch relativ schnell ab wenn du sie dann in die Winterruhe schicken möchtest. Aber ich glaub ein paar Schluck Wasser tut denen schon noch gut.
Viele Grüße
Sabine
_________________
Viele Grüße
Sabine
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-"Wer keine Vision hat, vermag weder große Hoffnung zu erfüllen, noch große Vorhaben zu verwirklichen."
Thomas Woodrow Wilson
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3083
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Re: Aussaat 2017
Vielen Dank für deine Antwort
Aber durchkultivieren würdest du eher nicht oder??
Aber durchkultivieren würdest du eher nicht oder??
Patrick1991- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Melocacteen
Re: Aussaat 2017
Hallo Patrick!
Das kommt auf die Gattung und die Größe an. Ich hab Lobivien, die so aussehen wie die rechts, auch von der Größe. Die schicke ich in die Winterruhe. Allerdings dürfen die jetzt noch eine Weile im Wintergarten bleiben und ich werde sie noch ein paar mal gießen. Wenn die Großen in ein paar Wochen rein kommen, dann werde ich sie auch abtrocknen lassen und auch kalt stellen. Auch die links sehen mir aus, als ob sie in ein paar Wochen in die Winterpause könnten. Für mich ist es auch das erste Mal dass ich Sämlinge einwintere. Aber ich werde es mit möglichst allen versuchen. Ich werde aber ein besonderes Auge auf sie haben und eingreifen, sollten sie Probleme bekommen.
Viele Grüße
Sabine
Das kommt auf die Gattung und die Größe an. Ich hab Lobivien, die so aussehen wie die rechts, auch von der Größe. Die schicke ich in die Winterruhe. Allerdings dürfen die jetzt noch eine Weile im Wintergarten bleiben und ich werde sie noch ein paar mal gießen. Wenn die Großen in ein paar Wochen rein kommen, dann werde ich sie auch abtrocknen lassen und auch kalt stellen. Auch die links sehen mir aus, als ob sie in ein paar Wochen in die Winterpause könnten. Für mich ist es auch das erste Mal dass ich Sämlinge einwintere. Aber ich werde es mit möglichst allen versuchen. Ich werde aber ein besonderes Auge auf sie haben und eingreifen, sollten sie Probleme bekommen.
Viele Grüße
Sabine
_________________
Viele Grüße
Sabine
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-"Wer keine Vision hat, vermag weder große Hoffnung zu erfüllen, noch große Vorhaben zu verwirklichen."
Thomas Woodrow Wilson
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3083
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Re: Aussaat 2017
Letztes Jahr habe ich meine Mammillariensämmlinge ohne Probleme bei 5-10 Grad ohne Probleme durch gebracht. Aber bei:
Frailea angelesii
Lophophora willamsii
Und 2 Meloarte
Bin ich mir nicht sicher weil sie es ja nicht so kalt wollen und frage mich da ob nichr durch kultivieren sicherer ist
Frailea angelesii
Lophophora willamsii
Und 2 Meloarte
Bin ich mir nicht sicher weil sie es ja nicht so kalt wollen und frage mich da ob nichr durch kultivieren sicherer ist
Patrick1991- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Melocacteen
Re: Aussaat 2017
Hallo Patrick,
dann warte mal ob sich jemand meldet, der mit den Arten Erfahrung hat. Die Meloarten würde ich gefühlsmäßig eher wärmer überwintern, Fraileen und Lophophoren habe ich auch zum Einwintern. Die hatte ich vor wie die anderen zu behandeln. Mal sehen ob jemand Genaueres weiß.
Viele Güße
Sabine
dann warte mal ob sich jemand meldet, der mit den Arten Erfahrung hat. Die Meloarten würde ich gefühlsmäßig eher wärmer überwintern, Fraileen und Lophophoren habe ich auch zum Einwintern. Die hatte ich vor wie die anderen zu behandeln. Mal sehen ob jemand Genaueres weiß.
Viele Güße
Sabine
_________________
Viele Grüße
Sabine
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-"Wer keine Vision hat, vermag weder große Hoffnung zu erfüllen, noch große Vorhaben zu verwirklichen."
Thomas Woodrow Wilson
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3083
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Re: Aussaat 2017
Moin Patrick,
die sehen doch schon prima aus, die kannst Du sicher schon in die Winterruhe schicken. Durchkultivieren geht natürlich auch, aber dann benötigst Du unbedingt Zusatzlicht, sonst besteht die Gefahr, dass sie vergeilen!
LG,
Nils
die sehen doch schon prima aus, die kannst Du sicher schon in die Winterruhe schicken. Durchkultivieren geht natürlich auch, aber dann benötigst Du unbedingt Zusatzlicht, sonst besteht die Gefahr, dass sie vergeilen!
LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4667
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Aussaat 2017
Danke für eure Antworten.
Die Frailea will es ja nicht so kalt habe irgendwo mal gelesen das Melos und Fraileas im winter aller 2 Wochen besprüht werden.
Die Frailea will es ja nicht so kalt habe irgendwo mal gelesen das Melos und Fraileas im winter aller 2 Wochen besprüht werden.
Patrick1991- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Melocacteen
Re: Aussaat 2017
In den Herkunftsgebieten der Fraileen kann´s im Winter schon auch ganz schön frisch werden. Im Gegensatz zu den Melos hab ich die noch nie separat überwintert.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14061
Lieblings-Gattungen : -
Re: Aussaat 2017
Shamrock schrieb:In den Herkunftsgebieten der Fraileen kann´s im Winter schon auch ganz schön frisch werden. Im Gegensatz zu den Melos hab ich die noch nie separat überwintert.
Danke für deine Antwort also komplett trocken bei 10-15 grad. Sollte deiner Meinung nach kein Problem sein??
Patrick1991- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Melocacteen
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten