Epiblüten 2018
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 6 von 19 • Teilen •
Seite 6 von 19 • 1 ... 5, 6, 7 ... 12 ... 19
Re: Epiblüten 2018
Hab noch was.
Nochmal Showboat
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Monastry Garden, die sich aber nicht richtig öffnete und erst nach dem Abschneiden ein vernünftiges Foto ermöglichte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es sind beides recht große Blüten.
Nochmal Showboat
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Monastry Garden, die sich aber nicht richtig öffnete und erst nach dem Abschneiden ein vernünftiges Foto ermöglichte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es sind beides recht große Blüten.
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1503
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2018
Hallo Norbert,
schöne Blüten, danke fürs Zeigen
MfG
schöne Blüten, danke fürs Zeigen
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 692
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Epiblüten 2018
Hallo Dieter
Danke fürs anschauen.
Danke fürs anschauen.

NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1503
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2018
Norbert, wieder super schöne Blüten, es ist eine Pracht!
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2996
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Epiblüten 2018
Und dazu noch ein sehr schöner Paetz.
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1503
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2018
Hallo Lina,
ja, ein schöner Paetz, aber welcher?
Ich habe mir von dem Berliner Kakteen-Verein ein Heft über seine registrierten Hybriden kommen lassen und da gibt es sehr viele.
Die meisten sind sehr schön und wüchsig, aber leider nicht alle. Wenn ich einen Paetz-Steckling kaufen kann, schlage ich zu, denn die meisten sind zu empfehlen.
MfG
ja, ein schöner Paetz, aber welcher?
Ich habe mir von dem Berliner Kakteen-Verein ein Heft über seine registrierten Hybriden kommen lassen und da gibt es sehr viele.
Die meisten sind sehr schön und wüchsig, aber leider nicht alle. Wenn ich einen Paetz-Steckling kaufen kann, schlage ich zu, denn die meisten sind zu empfehlen.
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 692
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Epiblüten 2018
NorbertK schrieb:
Monast(e)ry Garden, die sich aber nicht richtig öffnete und erst nach dem Abschneiden ein vernünftiges Foto ermöglichte.
So schön die Blüte auch ist, so (wind)anfällig und instabil ist sie. Ich hatte noch nie eine Blüte von Monastery Garden, der ich nicht beim Öffnen, bzw. "offen sein" nachhelfen musste.
Deshalb habe ich sie auch nicht mehr in der Sammlung. :-(
Phyllo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 428
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.
Re: Epiblüten 2018
Hallo Walter
na wenn Du meine Monastery Garden sehen würdest hättest sicher genauso Verständnis dafür. Das sie überhaupt geblüht hat grenz schon an ein Wunder und anfänglich waren es sogar mehrere Knospen. Ich denke das da noch Potential ist.
na wenn Du meine Monastery Garden sehen würdest hättest sicher genauso Verständnis dafür. Das sie überhaupt geblüht hat grenz schon an ein Wunder und anfänglich waren es sogar mehrere Knospen. Ich denke das da noch Potential ist.
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1503
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2018
Dieter...auf dem Schildchen steht Karolin Paetz,aber ich bin mir da nicht so sicher.Sieht ehr nach Cleo aus nur größer.Es stimmt die Pflanze ist nicht sehr wüchsig
aber sie erfreut mich schon seit über 10Jahren mit Blüten.
Norbert...da muss ich Walther recht geben...die Blüten von M.G. sind leider sehr instabil.Hab meine auch alle entsorgt.
aber sie erfreut mich schon seit über 10Jahren mit Blüten.
Norbert...da muss ich Walther recht geben...die Blüten von M.G. sind leider sehr instabil.Hab meine auch alle entsorgt.
Lina5- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 121
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum
Seite 6 von 19 • 1 ... 5, 6, 7 ... 12 ... 19
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 6 von 19
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten