Senecio stapeliiformis
+9
Hallunklan
Caluna
Shamrock
romily
have nice day
Mexcacti
Alex H.
Liet Kynes
Echinopsis
13 verfasser
Seite 1 von 4
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Senecio stapeliiformis
Kleinia gregorii ... hab ich auch eine und möchte die euch nun auch mal bildlich zeigen,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
Re: Senecio stapeliiformis
Der ist toll Mike!
So einen habe ich auch in meiner Sammlung stehen, ich mache euch die Tage mal Bilder!
Der hat letztes Jahr sogar geblüht (habe aber keine Fotos
)
So einen habe ich auch in meiner Sammlung stehen, ich mache euch die Tage mal Bilder!
Der hat letztes Jahr sogar geblüht (habe aber keine Fotos

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Senecio stapeliiformis
So einen habe ich auch in meiner Sammlung stehen, ich mache euch die Tage mal Bilder!
Mensch Daniel , den habsch doch von dir

Gast- Gast
Re: Senecio stapeliiformis
kA, habe von dem schon viele Steckis abgegeben! Kann sein, ja!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Senecio stapeliiformis
Guten Morgen,
eine S. stapeliiformis sehe ich hier nicht sondern eher ein Senecio pendulus. Zum Vergleich drei alte Photos von meinen Pflanzen, wobei ich mich von der Pendulus erst kürzlich getrennt habe
S. pendulus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
S. stapeliiformis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L.G.
Ira
eine S. stapeliiformis sehe ich hier nicht sondern eher ein Senecio pendulus. Zum Vergleich drei alte Photos von meinen Pflanzen, wobei ich mich von der Pendulus erst kürzlich getrennt habe
S. pendulus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
S. stapeliiformis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L.G.
Ira
Gast- Gast
Re: Senecio stapeliiformis
Nachtrag:
ein S. gregorii sieht wieder ganz anders aus.
Einen schönen Sonntag
Ira ("ackern")
ein S. gregorii sieht wieder ganz anders aus.
Einen schönen Sonntag
Ira ("ackern")
Gast- Gast
Re: Senecio stapeliiformis
Sehr schöne Arten. vor allem sehe ich sowas sehr selten in Gärtnereien stehen. Selbst wenn sie spezialisiert sind. Ich hatte auch mal etwas Richtung Kleinia, allerdings wurde es vor rund einem Jahr vom Umzugsunternehmen geschrottet. Seitdem vertraue ich Packern Pflanzen nimmer an... Habe nie herausbekommen welche Art genau. Auffällig war die blaue Bereifung und eher ins helle Lindgrün gehende Farbe. Leider haben auch die guten Gärtnereien hier die Angewohnheit, die Pflanzen ohne Schild anzubieten und so werde ich wohl nie mehr dahinter kommen was es genau war.
Übrigens habe ich noch ein altes Gartenbuch aus den 70ern -Da steht die Gattung Kleinia wäre gerade als selbstständig aufgelöst und Senecio zugeordnet worden. Interessant, was man auf solchen Wegen nachvollziehen kann. Scheinbar wurde das ja einst wieder rückgängig gemacht...
Übrigens habe ich noch ein altes Gartenbuch aus den 70ern -Da steht die Gattung Kleinia wäre gerade als selbstständig aufgelöst und Senecio zugeordnet worden. Interessant, was man auf solchen Wegen nachvollziehen kann. Scheinbar wurde das ja einst wieder rückgängig gemacht...
Zuletzt von Liet Kynes am So 20 Feb 2011, 12:05 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2504
Re: Senecio stapeliiformis
Mal gucken ob ich dieses Jahr nen Steckling schneiden kann, dann kannst du gerne einen haben Tim!
Ich habe die Pflanze von "Euclid", der auch hier im Forum angemeldet ist, leider war er wohl schon lange nichtmehr da.
Ich habe die Pflanze von "Euclid", der auch hier im Forum angemeldet ist, leider war er wohl schon lange nichtmehr da.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Senecio stapeliiformis
Iracema schrieb:Guten Morgen,
eine S. stapeliiformis sehe ich hier nicht sondern eher ein Senecio pendulus. Zum Vergleich drei alte Photos von meinen Pflanzen, wobei ich mich von der Pendulus erst kürzlich getrennt habe
S. pendulus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
S. stapeliiformis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L.G.
Ira
Klasse ! auch wenn mein Versuch der Bestimmung der Art gründlich in die Hose gegangen ist


Ich danke dir Ira !!!
Gast- Gast
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Senecio stapeliiformis
» Ceropegia
» Ceropegia Stapeliiformis
» Ceropegia stapeliiformis ssp. serpentina
» Ceropegia stapeliiformis "Dragon Tail"
» Ceropegia
» Ceropegia Stapeliiformis
» Ceropegia stapeliiformis ssp. serpentina
» Ceropegia stapeliiformis "Dragon Tail"
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten