Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mammillaria theresae

+34
Didi
moerziWV
Dropselmops
papamatzi
Wolfgang
Knufo
Shamrock
Dennis. R
Echinopsis
Lutek
thommy
Fupsey
Avicularia
Lexi
nikko
Marc Question
FFM
Litho
chico
migo
mammillariamaniac
tepexicensis
Mima
Mexikofan
Gast;
Cristatahunter
Morbid
zipfelkaktus
DieterR
Barbara
kakteen und mehr
Kevin
Isabel S.
cool-oma-renate
38 verfasser

Seite 3 von 11 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter

Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 3 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  Matches Sa 04 Jun 2016, 14:18

Hallo Daniel,
einfach Klasse, diese M. theresae.
Ich bin begeistert, in welcher Fülle sie bei Dir blühen. Wie viele Pflanzen sind das?
Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5221
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 3 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  Echinopsis Sa 04 Jun 2016, 14:20

Das ist eine Pflanze, eine mehrköpfige wurzelechte Gruppe.

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13929
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 3 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  Knufo Sa 04 Jun 2016, 14:52

Hallo Daniel,
das verschlägt einem glatt die Sprache. Wunderschön. Wie alt ist diese Gruppe ungefähr??
:Danke: fürs zeigen.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5603
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 3 Empty Na immerhin...

Beitrag  tepexicensis Do 09 Jun 2016, 23:06

Nach der Gruppe von Daniel kommen mir meine paar Blüten etwas lächerlich wenig vor. Aber immerhin blühen sie dieses Jahr mal wieder. Aussattermin war übrigens der 18.5.2000.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oben und unten ist die gleiche Pflanze von verschiedenen Seiten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
tepexicensis
tepexicensis
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 189
Lieblings-Gattungen : Mexikaner, zunehmend Südamerikaner

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 3 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  Cristatahunter Mi 15 Jun 2016, 17:02

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22687
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 3 Empty Zum Sommeranfang

Beitrag  mammillariamaniac Fr 24 Jun 2016, 16:06

Etwas später passend zum Sommeranfang öffneten sich vor 3 Tagen die Blüten meiner M. theresae vom lieben guten Helmut Rogozinski.

Rog 235 - Coneto Pass, Dur.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mammillariamaniac
mammillariamaniac
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : Mammillaria

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 3 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  tepexicensis Fr 24 Jun 2016, 16:57

Zweite Runde bei Theresa Very Happy
Heute ist der heißeste Tag bisher, Thermometer zeigte 48°C zwischen den Töpfen. 36°C im Schatten.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es war zu heiß zum Scharfstellen...
tepexicensis
tepexicensis
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 189
Lieblings-Gattungen : Mexikaner, zunehmend Südamerikaner

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 3 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  Shamrock Sa 25 Jun 2016, 23:43

Die Theresa scheint gerade deutschlandweit in bester Blühlaune zu sein...

Falls es zufällig jemanden interessieren sollte, was aus dieser seltsamen Doppelknospe wurde:

Vollkommen normal, wie man sieht. Nur halt zusammengewachsen. Ansonsten war alles doppel vorhanden. Auch zwei Stempel, was ja auf dem Foto etwas anders wirkt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn man dann in der Gesamtaufnahme etwas an der Mammillaria theresae gedreht hat, dann hat man die Zwillingsblüte nicht mal mehr gesehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 3 Empty Mammillaria theresae

Beitrag  migo Sa 13 Aug 2016, 20:35

Hallo zusammen,

wollte euch mal von meinem kleinen Erfolg berichten...

Letztes Jahr bekam ich Ende Juni ein Schnittstück einer Mammillaria theresae geschenkt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das habe ich nach entspr. Abtrocknungszeit in durchlässiges, mineralisches Substrat getopft und dann zu gegebener Zeit im Keller kühl und trocken überwintert.
Seit März steht das Pflänzchen im Büro an einem südöstlichem Fenster und bekommt bis kurz nach Mittag gut Sonne. Alle Pflanzen dort werden ein mal die Woche um 180° gedreht.

Anfang Juli zeigte sich dann ein erster Knospenansatz, der knapp einen Monat später so aussah:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Leider (naja, nicht ganz so schlimm  Smile  ), begann da gerade mein Urlaub. Ich hatte allerdings vorab meine Kollegin gebeten, doch bitte Fotos der Blüte zu machen und mir zu zusenden.
Das hat sie dann auch Anfang der Woche gemacht Very Happy ...sind zwar nur Handyfotos, aber mir reichts. Hätte da dieses Jahr noch nicht mit gerechnet Shocked

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
migo
migo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 691

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 3 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  chico Sa 13 Aug 2016, 20:44

Das ist doch ein schöner Erfolg.
chico
chico
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2681

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 11 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten