Blüte mal ganz woanders
5 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Blüte mal ganz woanders
Auch dieser Fall zeigt wieder einen kleiner "Ausreißer" der Natur.
Im Frühjahr blühte dieser Thelocactus hastifer- wie es sich normal gehört- aus dem Scheitel und jetzt diese Blüte 20 cm unterhalb. Ein schon etwas außergewöhnlicher Platz für eine "Zweitblüte", aber "Alles ist eben möglich und nichts unmöglich".
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Gerd
Im Frühjahr blühte dieser Thelocactus hastifer- wie es sich normal gehört- aus dem Scheitel und jetzt diese Blüte 20 cm unterhalb. Ein schon etwas außergewöhnlicher Platz für eine "Zweitblüte", aber "Alles ist eben möglich und nichts unmöglich".
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Gerd
Gast..- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1291
Blüte mal ganz woanders
Hallo,
das ist ja mal was ganz anderes, ziemlich tief angesetzt. Hoffentlich kommt die durch.
Gruß, Spickerer
das ist ja mal was ganz anderes, ziemlich tief angesetzt. Hoffentlich kommt die durch.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4070
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Blüte mal ganz woanders
Mir gefällt dein Beitrag, weshalb ich gerne das Thema hier fortführen möchte:
Matucana cf. calliantha mit Blüte aus der Basis der Pflanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
link zum ursprünglichen Beitrag
www.kakteenforum.com/t13169-aussergewohnliche-matucana
Matucana cf. calliantha mit Blüte aus der Basis der Pflanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
link zum ursprünglichen Beitrag
www.kakteenforum.com/t13169-aussergewohnliche-matucana
cycas- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 38
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Blüte mal ganz woanders
Hallo Freunde;
Zu diesem Thema habe ich auch einen Beitrag aus diesem Jahr, meine Mammillaria lenta hat im Sommer immer schöne Kränze gebildet, aber einmal
kam ein Sonderling ganz unten raus.
kam ein Sonderling ganz unten raus.
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1151
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Blüte mal ganz woanders
Wenn die Thematik schon vervollständig werden soll, hab ich noch ein Gymnocalycium riojense (aka bodenbenderianum) auf Lager - auf den dazugehörigen Ableger warte ich heute noch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27866
Lieblings-Gattungen : -

» Epikaktus Blüte wird ganz schlaff, Pflegetipps
» Konvergenz
» Blüten unserer Kakteen 2018
» Was krabbelt da zwischen den Kakteen - schlecht, gut oder ohne Einfluß?
» Eine Pflanze aus Chie
» Konvergenz
» Blüten unserer Kakteen 2018
» Was krabbelt da zwischen den Kakteen - schlecht, gut oder ohne Einfluß?
» Eine Pflanze aus Chie
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten