Cintia knizei
+18
Kalus.Beimer
bruno.bonvecchio
Shamrock
Matches
Nopal
OPUNTIO
Rebutzki
TobyasQ
Cristatahunter
NussKakteen
Silvia IT
Odessit
romily
Torro
Echinopsis
davissi
kaktussnake
montikaktus
22 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Cintia knizei
Hallo an Alle,
ich habe vor kurzem etwas über einen bolivianischen Zwergkaktus gelesen, der Cintia knizei heisst. Mich würde interessieren ob irgendjemand diesen Kaktus kennt und Erfahrung mit der Haltung hat.Oder selber schonmal ausgesäht. Alles was euch so einfällt.
Hab nämlich Samen davon gefunden und wollte ihn selber aussähen. Allerdings Kosten 10 Korn 6€ und somit wird der Spass nicht billig wenns dann nach hinten losgeht.
Bin für alle Gedanken und Hinweise offen. Danke im voraus.
Beste Grüße
Conny
ich habe vor kurzem etwas über einen bolivianischen Zwergkaktus gelesen, der Cintia knizei heisst. Mich würde interessieren ob irgendjemand diesen Kaktus kennt und Erfahrung mit der Haltung hat.Oder selber schonmal ausgesäht. Alles was euch so einfällt.
Hab nämlich Samen davon gefunden und wollte ihn selber aussähen. Allerdings Kosten 10 Korn 6€ und somit wird der Spass nicht billig wenns dann nach hinten losgeht.
Bin für alle Gedanken und Hinweise offen. Danke im voraus.
Beste Grüße
Conny
montikaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 36
Re: Cintia knizei
eine schnucklige kleine hochgebirtgspflanze, wirde von manchen autoren zu rebutia gestellt. nicht ganz unproblematisch - etwas wurzelempfindlich. nur rein mineralisch halten. aussaat eigentlich unproblematisch. bleibt klein, wächst langsam.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2813
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Cintia knizei
Das ist mal ne Blüte
Danke kaktussnake. Wie alt ist die Pflanze auf dem Bild? Sieht echt toll aus.
Sollte man eher einen tiefen Topf nehmen, wegen der rübenartigen Wurzel? Und kannst du mir noch etwas über das Substrat sagen?
Vielen Dank nochmal.
Beste Grüße
Conny

Danke kaktussnake. Wie alt ist die Pflanze auf dem Bild? Sieht echt toll aus.
Sollte man eher einen tiefen Topf nehmen, wegen der rübenartigen Wurzel? Und kannst du mir noch etwas über das Substrat sagen?
Vielen Dank nochmal.
Beste Grüße
Conny
montikaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 36
Re: Cintia knizei
Hallo Connny,
Bei Koehres bekommst du 10 Samen für 3,10€ !
Hier noch ein Link zur Pflanze:
Cintia knizei klick mich
LG
David
Bei Koehres bekommst du 10 Samen für 3,10€ !
Hier noch ein Link zur Pflanze:
Cintia knizei klick mich
LG
David
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3846
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Cintia knizei
Moin Conny,
ich habe die Cintia`s bereits ausgesäät und darüber auch was geschrieben, bzw Sämlingsbilder gepostet hier im Forum.
Samen habe ich übrigens 30 Korn für 1 Euro damals bekommen - bei der DKG!
Les dich mal HIER ein!
ich habe die Cintia`s bereits ausgesäät und darüber auch was geschrieben, bzw Sämlingsbilder gepostet hier im Forum.
Samen habe ich übrigens 30 Korn für 1 Euro damals bekommen - bei der DKG!
Les dich mal HIER ein!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15069
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Cintia knizei
Conny, du meinst 100 Korn für 6 Euro...?
Ich hab nur die gepfropfte Version - die ist problemlos.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hab nur die gepfropfte Version - die ist problemlos.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6915
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Cintia knizei
Hallo,
danke für all die Antworten.
@Torro: Ich habe bisher nur bei Haage geschaut und da kosten tatsächlich 10 Korn 6€.
@Daniel und David: Werde mir bei Gelegenheit mal noch andere Samenanbieter anschauen. Danke für die Links. Waren sehr hilfreich. Und deine knizei sehen echt gut aus Daniel.
Ich werde auf jeden Fall welche aussähen wenn ich ein ordentliches Angebot gefunden habe.
Beste Grüße
Conny
danke für all die Antworten.
@Torro: Ich habe bisher nur bei Haage geschaut und da kosten tatsächlich 10 Korn 6€.
@Daniel und David: Werde mir bei Gelegenheit mal noch andere Samenanbieter anschauen. Danke für die Links. Waren sehr hilfreich. Und deine knizei sehen echt gut aus Daniel.
Ich werde auf jeden Fall welche aussähen wenn ich ein ordentliches Angebot gefunden habe.
Beste Grüße
Conny
montikaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 36
Re: Cintia knizei
montikaktus schrieb:Hallo,
danke für all die Antworten.
@Torro: Ich habe bisher nur bei Haage geschaut und da kosten tatsächlich 10 Korn 6€.
Beste Grüße
Conny
Conny, autsch da werd ich blass.
Die 100 Korn für 6 Euro waren real. Ein Blick in die Angebotsliste meines
Lieblingsdealers. Aber meist will man ja kein Beet anlegen...
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6915
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Cintia knizei
Torro schrieb:
Conny, autsch da werd ich blass.
Die 100 Korn für 6 Euro waren real. Ein Blick in die Angebotsliste meines
Lieblingsdealers. Aber meist will man ja kein Beet anlegen...
Das mit dem Beet stimmt. Aber ich hab lieber noch paar Korn über falls doch mal was Unvorhersehbares passiert. Wer ist denn dein Dealer?
Beste Grüße
Conny
montikaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 36
Re: Cintia knizei
Sie blühen wieder mal - zwar klein und unscheinbar - aaber wenn man sich Augenblicke der betrachtung gönnt kann man die Schönheit dieser schlichten Blüte erkennen.
Diese Pflanze ist 7 Jahre alt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freuendliche Grüße
Matthias
Diese Pflanze ist 7 Jahre alt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freuendliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4988
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

» Cintia knizei
» Cintia knizei
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Cintia knizei Aussaat
» Cintia knizei
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Cintia knizei Aussaat
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten