Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Cintia knizei

+22
fosil51
Kalus.Beimer
bruno.bonvecchio
Shamrock
Matches
Nopal
OPUNTIO
Rebutzki
TobyasQ
Cristatahunter
NussKakteen
Silvia IT
Odessit
romily
RalfS
Dietmar
kahey
Torro
Echinopsis
davissi
kaktussnake
montikaktus
26 verfasser

Seite 10 von 11 Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter

Nach unten

Cintia knizei - Seite 10 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Kakteenfreek Di 12 Apr 2022, 21:37

Hallo Spiekerer und Stefan;
Jetzt gebe ich euch recht, Blüte und auch Pflanze sind auf den letzten Bildern als solche zu erkennen!
Kakteenfreek
Kakteenfreek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1361
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 10 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Kakteenfreek Di 12 Apr 2022, 21:40

Natürlich meine ich Matthias ! Bitte ausbessern! Embarassed
Kakteenfreek
Kakteenfreek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1361
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 10 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Shamrock Di 26 Apr 2022, 22:23

Hab ich für mich innerlich ausgebessert. Wink

Sapperlot, jetzt hab ich doch extra im Winter zweimal etwas Wasser rangekippt, aber wie´s aussieht, hat mal wieder jemand die Luft rausgelassen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Naja, zweimal etwas Wasser ran, dann sieht sie Mitte Mai wieder so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und spätestens im Sommer als wäre nichts geschehen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 10 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  OPUNTIO Sa 30 Apr 2022, 15:45

Alle Jahre wieder

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Erst denkt man sie gehen über den Jordan. Aber dann kommen die Blüten.

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4558
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 10 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Shamrock Mo 23 Mai 2022, 22:48

OPUNTIO schrieb: Erst denkt man sie gehen über den Jordan. Aber dann kommen die Blüten.
Genau! Zwei mal gegossen, schon sieht sie fast wieder wie neu aus - und geblüht wird natürlich auch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 10 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Odessit So 29 Mai 2022, 12:29

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute morgen entdeckt
Odessit
Odessit
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 443
Lieblings-Gattungen : Frostharte Kakteen und a. Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 10 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Shamrock So 29 Mai 2022, 12:43

*daumen* Hier öffnen sie ihre Blüten auch immer in der Nacht.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 10 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Lorraine So 29 Mai 2022, 14:38

Gut zu wissen! Meine (variegata) will wohl noch nicht blühen und macht erst mal ein Kindel.
Lorraine
Lorraine
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 10 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Shamrock Di 02 Aug 2022, 22:30

Uih, eine Cintia-Blüte im August hatte ich bisher auch noch nie: Shocked
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 10 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Lorraine So 18 Dez 2022, 22:15

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Meine Pflanze ist recht tief gepfropft, man sieht es eigentlich gar nicht. Ich hoffe, daß sie nächstes Jahr blüht.
Lorraine
Lorraine
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien

Nach oben Nach unten

Seite 10 von 11 Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten