Cintia knizei
+17
bruno.bonvecchio
Shamrock
Matches
Nopal
OPUNTIO
Rebutzki
TobyasQ
Cristatahunter
NussKakteen
Silvia IT
Odessit
romily
Torro
Echinopsis
davissi
kaktussnake
montikaktus
21 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 9
Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Cintia knizei
Sowohl Pflanze wie auch Blüte ist in dem Fall einfach nur wunderschön! Zumindest solange man sie nicht als gepfropfte Seegurke kultiviert. Hier war´s letzte Woche soweit:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Re: Cintia knizei
Niedlich. Bei den kleinen Teilen würde sich ein Beet (Beitrag von Torro am 05. Juli 2011) bestimmt auch gut machen.
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1989
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Cintia knizei
Sehr schön!
Ich habe drei wurzelechte Sämlinge seit Anfang letztes Jahres in meinem Besitz.
Leider musste ich bei einer Pflanze die Erfahrung machen, dass Cintia gerne im Frühjahr platzt, wenn man mit Gießen nicht aufpasst ...
Ich habe drei wurzelechte Sämlinge seit Anfang letztes Jahres in meinem Besitz.
Leider musste ich bei einer Pflanze die Erfahrung machen, dass Cintia gerne im Frühjahr platzt, wenn man mit Gießen nicht aufpasst ...

Odessit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : Frostharte Kakteen und a. Sukkulenten
Re: Cintia knizei
Das ist altbekannt... Aber man sollte eine Cintia nicht nur im Frühling sparsam gießen, das sind wahre Hochandenextremisten. Und nie den tiefen Topf vergessen. Also einen richtig, richtig tiefen...
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
1. Blüte
Dieses Jahr im April hat meine C. knizei zum 1. Mal geblüht, leider nur die eine. Die 2. Pflanze ist noch ca. 2 mm geringer im Durchmesser, aber das hat wohl schon genügt um nicht zu blühen.
Ausgesät 2015 , auf eigenen Wurzeln gezogen.
Um mal einen Größenvergleich zu geben, der Topf ist nur 5 x 5 cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ausgesät 2015 , auf eigenen Wurzeln gezogen.
Um mal einen Größenvergleich zu geben, der Topf ist nur 5 x 5 cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Silvia IT- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 175
Lieblings-Gattungen : frostharte Kakteen, Agaven
Re: Cintia knizei
Hallo Silvia,
gratuliere zum Erfolg. Auch wenn die Cintia sehr unscheinbar ist freut man sich riesig, wenn sie zur Blüte kommt.
Aus dem zur Zeit sonnigen Thüringen freundliche Grüße nach Italien.
Matthias
gratuliere zum Erfolg. Auch wenn die Cintia sehr unscheinbar ist freut man sich riesig, wenn sie zur Blüte kommt.
Aus dem zur Zeit sonnigen Thüringen freundliche Grüße nach Italien.
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4709
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Cintia knizei
Im Winter fast noch vertrocknet...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...fünf Tropfen Wasser ran und jetzt kommt eine Blüte nach der anderen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...fünf Tropfen Wasser ran und jetzt kommt eine Blüte nach der anderen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Re: Cintia knizei
eine Knospe zeigt sich bei mir auch - ansonsten ein Kaktus mit "Beulen" und fehlender Struktur:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4709
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Cintia knizei
Wie überwintert ihr eigentlich eure kleinen "Beulen"? Auf Grund der Herkunft dürfte eine regengeschützte Überwinterung auf dem Balkon doch eigentlich möglich sein oder? Habe aber auch schon was mit Mindesttemperaturen von 0-5°C gelesen
LG
Alex

LG
Alex
NussKakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 87
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Aztekium, Geohintonia, Blossfeldia, Austrocactus, Winterharte, Dioscorea
Re: Cintia knizei
NussKakteen schrieb:Wie überwintert ihr eigentlich eure kleinen "Beulen"? Auf Grund der Herkunft dürfte eine regengeschützte Überwinterung auf dem Balkon doch eigentlich möglich sein oder? Habe aber auch schon was mit Mindesttemperaturen von 0-5°C gelesen![]()
LG
Alex
Ich überwintere meine auf dem Balkon geschützt. Nur bei strengem Dauerfrost über mehrere Tage hole ich sie rein, weil ich nichts riskieren will.
Odessit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : Frostharte Kakteen und a. Sukkulenten
Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

» Cintia knizei
» Cintia knizei
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Cintia knizei Aussaat
» Cintia knizei
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Cintia knizei Aussaat
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten