Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 74
Seite 6 von 74 • 1 ... 5, 6, 7 ... 40 ... 74
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Hallo Matthias,
Das dürfte dann die wohl so ziemlich letzte Change für dieses Jahr sein.
ich hoffe auf Samstag ... .Jetzt hast du genug geübt und darft wieder Fero-Blüten zeigen.
Das dürfte dann die wohl so ziemlich letzte Change für dieses Jahr sein.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3364
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Hallo Martin,
Ich wollte 'mal "sehen", ob jemand die Pflanze erkennt.
Die "Grandiflori" blühen etwas variabel. "Blasse" Blütenblätter mit mehr oder weniger rotem Mittelstreifen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auf jedem Fall nicht so violett-rosa wie Feroc. fordii.
ja, gut und richtig vermutet.Ist der letzt gezeigte ein F. johnstonianus?
Ich wollte 'mal "sehen", ob jemand die Pflanze erkennt.
Die "Grandiflori" blühen etwas variabel. "Blasse" Blütenblätter mit mehr oder weniger rotem Mittelstreifen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auf jedem Fall nicht so violett-rosa wie Feroc. fordii.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3364
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Hallo Manfred, hab viel geübt.
Und versuch macht ja bekanntlich klug. Oder so.... Der 6. auf den Fotos ist das ein goldgelockter F. stainesii?
Und die Tiburonensis sind die immer so rot bedornt?

Und die Tiburonensis sind die immer so rot bedornt?
kleiner Grüner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 185
Lieblings-Gattungen : Ferocactus BC, Ferobergia
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Hallo Martin,
Die meisten "Tiburonensisse", die ich gesehen habe, hatten schon mehr oder weniger rötliche Dornen, wenn auch nicht immer so, wie die oben abgebildeten.
Auf der Isla Tiburon selbst war ich allerdings noch nicht ... .
jap, wieder richtig!... ist das ein goldgelockter F. stainesii?

Die meisten "Tiburonensisse", die ich gesehen habe, hatten schon mehr oder weniger rötliche Dornen, wenn auch nicht immer so, wie die oben abgebildeten.
Auf der Isla Tiburon selbst war ich allerdings noch nicht ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3364
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2


kleiner Grüner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 185
Lieblings-Gattungen : Ferocactus BC, Ferobergia
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Hallo in die Runde,
heute hat sich die erste Latispinus-Blüte geöffnet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Jahr ist die Pflanze außergewöhnlich zeitig dran. Letztes Jahr kam es erst Anfang Dezember zur Blüte.
Beste Grüße
Olaf
heute hat sich die erste Latispinus-Blüte geöffnet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Jahr ist die Pflanze außergewöhnlich zeitig dran. Letztes Jahr kam es erst Anfang Dezember zur Blüte.
Beste Grüße
Olaf
Iguana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Ferocactus
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
der blonde F. latispinus lässt sich dagegen noch etwas Zeit...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dabei heißt es doch, dass die flavispini früher dran sein sollen...
Gruß
Olaf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dabei heißt es doch, dass die flavispini früher dran sein sollen...
Gruß
Olaf
Iguana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Ferocactus
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Samstag Abend - so langsam müssten wir erfahren dürfen, ob die neue Kamera heute nochmals was zu tun bekam...jupp999 schrieb:ich hoffe auf Samstag ... .
Das dürfte dann die wohl so ziemlich letzte Change für dieses Jahr sein.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23568
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Hallo Martin,
Bei Jordi im Garten haben sie gelb geblüht.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Olaf,
Üblicherweise ist der "Flavispinus" aber auch früher im Jahr dran als in 2018 .
bis jetzt in noch gar keiner.Tiburonensisse ... .In welcher Farbe blühen deine?



Bei Jordi im Garten haben sie gelb geblüht.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Olaf,
bei meinen Pflanzen ist das auch so. Der "Flavispinus" braucht noch so ein/zwei Wochen und bei den "normalen" wird es wohl wieder nix geben .... .Dabei heißt es doch, dass die flavispini früher dran sein sollen...
Üblicherweise ist der "Flavispinus" aber auch früher im Jahr dran als in 2018 .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3364
Seite 6 von 74 • 1 ... 5, 6, 7 ... 40 ... 74
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 74
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten