Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 74
Seite 5 von 74 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 39 ... 74
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Cristatahunter schrieb:Jupp hat mir gesagt, es sind Ferocactus pottsii. Es war eine Frucht die ich in Pordighera mitgenommen habe. Ich habe schon einmal gute Erfahrungen mit anderen Ferocacteen als Unterlage gemacht. Es muss nicht immer der glaucascens sein.
Aber so wie ich mich kenne werden einzelne, schöne Stücke verschont. Denn die Bedornung ist wunderschön.
Hallo Stefan, hallo Manfred,
ich habe noch nie Ferocactus pottsii mit gehakten Dorneen gesehen.
Meine Junpflanzen von Aussaat 2017 sehen so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich würde sei dann als rectispinus ansehen - zumindestens sahen Jungpflanzen bei mir so ähnlich aus.
Aber das wird sich ja in den nächsten zwei Jahren heraus kristallisieren.
Es ist sehr interessant wie gerade im Fero-Bereich die Unterschiede zwischen Jungpflanzen und Altpflanzen sind.
Hier mal ein Bsp. von einer Aussaat 2016 - die im Juni 2017 so aussah<.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und heute September 2018 so:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich finde sie entwickeln sich innerhalb kurzer Zeit sehr stark und verändern ihr Aussehen.
In 4- 6 Jahren werden sie mindestens 10cm lange Dornen haben, von denen man jetzt noch nichts ahnen kann.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4099
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Leider muss ich bald zum Dienst und habe in den nächsten Tagen keine Chance sie zu fotografieren.
Daher diese Bilder heute - die andeuten, wie er wohl aussehen wird.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Daher diese Bilder heute - die andeuten, wie er wohl aussehen wird.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4099
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Stimmt! Das habe ich mir auch gedacht, als ich gerade die aktuellen Bilder gesehen habe.... ich habe noch nie Ferocactus pottsii mit gehakten Dorneen gesehen.



jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3381
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Ferocactus townsendianus endlich mit geöffneten Blüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Knospe an dem Ferocactus echidne wächst auch täglich ein Stück - vielleicht schafft sie es auch noch - wäre eien Erstblüte an der Pflanze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Knospe an dem Ferocactus echidne wächst auch täglich ein Stück - vielleicht schafft sie es auch noch - wäre eien Erstblüte an der Pflanze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4099
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Hallo Matthias,
sehr schön, seeeehr schön!

sehr schön, seeeehr schön!



jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3381
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Hallo zusammen,
ein paar Übungsbilder mit meiner neuen Kamera:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. townsendianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. gatesii - Isla la Ventana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. gatesii - Festland (nicht typisch)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. tiburonensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. tiburonensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. chrysacanthus subsp. grandiflorus - San Hipolito
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. chrysacanthus subsp. grandiflorus - San Hipolito
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. chrysacanthus - Isla Santa Margarita (nicht Cedros!)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. chrysacanthus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ein paar Übungsbilder mit meiner neuen Kamera:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. townsendianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. gatesii - Isla la Ventana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. gatesii - Festland (nicht typisch)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. tiburonensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. tiburonensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. chrysacanthus subsp. grandiflorus - San Hipolito
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. chrysacanthus subsp. grandiflorus - San Hipolito
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. chrysacanthus - Isla Santa Margarita (nicht Cedros!)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. chrysacanthus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3381
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Tolle Fotos, Manfred!
Sieht so aus, als hätte sich der Kamerakauf gelohnt.
Sieht so aus, als hätte sich der Kamerakauf gelohnt.

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4680
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Großartige Kamera äääh Pflanzen.
Ist der letzt gezeigte ein F. johnstonianus? Und die subsp. grandiflorus in welcher Farbe blühen diese.?

kleiner Grüner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 185
Lieblings-Gattungen : Ferocactus BC, Ferobergia
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Perfekt!
Jetzt hast du genug geübt und darft wieder Fero-Blüten zeigen.

Jetzt hast du genug geübt und darft wieder Fero-Blüten zeigen.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23623
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Hallo Manfred,
sehr schöne Bilder von tollen Feros. Danke fürs zeigen.
Magst Du mir verraten, welche Kamera Du gekauft hast.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4764
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 5 von 74 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 39 ... 74
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 74
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten