Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
+33
Stiller Ozean
bruchii
Krabbel
WaizeBear
FEANOR
abax
feldwiesel
Kaktussonne32
Stachelforum
Vollsonnig
Cristatahunter
Gast.
Orchidsorchid
Nopal
Matches
Dennis. R
Odessit
komtom
Nay
Fupsey
Echinopsis
Luca10.8
orchidee
Reinhard
Spickerer
Tenellus
Botanicus
Kaktusfreund81
Kakteenfreek
jupp999
coolwini
Msenilis
Shamrock
37 verfasser
Seite 1 von 47
Seite 1 von 47 • 1, 2, 3 ... 24 ... 47
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Hallo Matthias
Wird eine Weile brauchen , aber das schaffen wir schon .
Grüße Manfred
Wird eine Weile brauchen , aber das schaffen wir schon .
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3564
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Für den ersten Thread waren´s 9,5 Jahre - das sollte doch wohl locker zu schlagen sein!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Hallo MatthiasShamrock schrieb:Für den ersten Thread waren´s 9,5 Jahre - das sollte doch wohl locker zu schlagen sein!![]()
So lange bin ich noch nicht im Forum und wenn die horizonthalonien so blühen wie heuer sollte es schneller gehen bis auf 100.
Nur die Kollegen müssen natürlich auch etwas dazu beitragen auch der Chef , er hat ja auch nicht nur einen.
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3564
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5622
Lieblings-Gattungen : keine
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5622
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Hallo Elke
Schöne Blüten ,herrliche Pflanzen .
Danke fürs zeigen .
Grüße Manfred
Schöne Blüten ,herrliche Pflanzen .
Danke fürs zeigen .
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3564
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Danke Manfred,
dann zeige ich gleich mal wie die Beiden heute ausgesehen haben........
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Pflanze auf dem ersten Bild habe ich erst seit Januar dieses Jahres. Astrophytum hatte sie damals hier zum Kauf angeboten.
Bin sehr froh über diese kräftige Farbe und Größe der Blüte.
dann zeige ich gleich mal wie die Beiden heute ausgesehen haben........
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Pflanze auf dem ersten Bild habe ich erst seit Januar dieses Jahres. Astrophytum hatte sie damals hier zum Kauf angeboten.
Bin sehr froh über diese kräftige Farbe und Größe der Blüte.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5622
Lieblings-Gattungen : keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 680
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Seite 1 von 47 • 1, 2, 3 ... 24 ... 47

» Ferocacteen im Bilde, Teil 2
» Ferocacteen im Bilde, Teil 3
» Tillandsien im Bilde, Teil 2
» Echinocactus horizonthalonius im Bilde
» Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
» Ferocacteen im Bilde, Teil 3
» Tillandsien im Bilde, Teil 2
» Echinocactus horizonthalonius im Bilde
» Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
Seite 1 von 47
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten