Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
+33
Stiller Ozean
bruchii
Krabbel
WaizeBear
FEANOR
abax
feldwiesel
Kaktussonne32
Stachelforum
Vollsonnig
Cristatahunter
Gast.
Orchidsorchid
Nopal
Matches
Dennis. R
Odessit
komtom
Nay
Fupsey
Echinopsis
Luca10.8
orchidee
Reinhard
Spickerer
Tenellus
Botanicus
Kaktusfreund81
Kakteenfreek
jupp999
coolwini
Msenilis
Shamrock
37 verfasser
Seite 2 von 47
Seite 2 von 47 • 1, 2, 3 ... 24 ... 47
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Hallo Stefan,
schön sieht er aus...VZD 293 vermute ich. Aber wenn mich mein Bildschirm nicht täuscht sehe ich schon den ersten
Dorn aus´m Scheitel gucken.
Viel Freude an dem E.h. und Grüße in die Schweiz
Alrik
schön sieht er aus...VZD 293 vermute ich. Aber wenn mich mein Bildschirm nicht täuscht sehe ich schon den ersten
Dorn aus´m Scheitel gucken.
Viel Freude an dem E.h. und Grüße in die Schweiz
Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1307
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3564
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3564
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Hallo Manfred,das ist ja eine tolle Blüte in deinem Avatar-Bild!
Ist das einer von deinen Pfleglingen? Wenn ja - Glückwunsch!
Grüße
Alrik
Ist das einer von deinen Pfleglingen? Wenn ja - Glückwunsch!
Grüße
Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1307
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Hallo AlrikVollsonnig schrieb:Hallo Manfred,das ist ja eine tolle Blüte in deinem Avatar-Bild!
Ist das einer von deinen Pfleglingen? Wenn ja - Glückwunsch!
Grüße
Alrik
Ja das Astrophytum ist in meiner Obhut ,gefällt auch mir sehr gut es gibt ja asterias siowas wo die Blüten nicht so schön werden.
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3564
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Hallo
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3564
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2

mal ein Bild von zum größten Teil frisch umgetopften hori`s,
bei denen ich hoffe, das ein paar im nächsten Jahr blühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1893
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 680
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Ja Stefan das finde ich auch!
Danke Wini
Danke Wini
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 680
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Seite 2 von 47 • 1, 2, 3 ... 24 ... 47

» Ferocacteen im Bilde, Teil 2
» Ferocacteen im Bilde, Teil 3
» Tillandsien im Bilde, Teil 2
» Echinocactus horizonthalonius im Bilde
» Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
» Ferocacteen im Bilde, Teil 3
» Tillandsien im Bilde, Teil 2
» Echinocactus horizonthalonius im Bilde
» Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
Seite 2 von 47
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten