Scheitel unserer Kakteen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 4
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Scheitel unserer Kakteen
Hallo,
hier kommt noch ein Scheitel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus mammulosus
Gruß, Spickerer
hier kommt noch ein Scheitel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus mammulosus
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2452
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2773
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Scheitel unserer Kakteen
Ein paar Scheitel zum Thema
Stenocereus marginatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Austrocylindropuntia subulata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria camptotricha cv.Bru
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus subinermis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus purpureopilosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
Stenocereus marginatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Austrocylindropuntia subulata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria camptotricha cv.Bru
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus subinermis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus purpureopilosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3754
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Scheitel unserer Kakteen
Da bin ich nochmal,
ein paar sind noch da.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum sp.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Austocylindropuntia maliana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis multiplex ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neoporteria senilis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium ragonesii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium spegazzinii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Brasilicactus graesneri
Gruß, Spickerer
ein paar sind noch da.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum sp.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Austocylindropuntia maliana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis multiplex ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neoporteria senilis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium ragonesii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium spegazzinii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Brasilicactus graesneri
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2452
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Scheitel unserer Kakteen
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22577
Lieblings-Gattungen : -
Re: Scheitel unserer Kakteen
Hallo zusammen,
tolle Fotos zeigt Ihr hier. Dabei sind die Dornen des "Teufels" natürlich besonders beeindruckend, während so ein Brasilicactus- oder Echinopsisscheitel durch seine Anmut besticht.
Grüße von
Ingo.
tolle Fotos zeigt Ihr hier. Dabei sind die Dornen des "Teufels" natürlich besonders beeindruckend, während so ein Brasilicactus- oder Echinopsisscheitel durch seine Anmut besticht.
Grüße von
Ingo.
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1016
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Scheitel unserer Kakteen
Da habe ich auch noch ein paar.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 470
Re: Scheitel unserer Kakteen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum myriostigma mit roten rippen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum asterias Turtle
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum myriostigma Redstar
Astrophytum myriostigma mit roten rippen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum asterias Turtle
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum myriostigma Redstar
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19962
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Scheitel unserer Kakteen
Hier meine Astro-Scheitel,von drei bis acht Rippen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6087
Lieblings-Gattungen : Adenium, Sulcorebutia, Echinocereus
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten