Scheitel unserer Kakteen
+12
Grandiflorus
Shamrock
OPUNTIO
Nopal
Marc Question
Lophosammler
Ralle
Spickerer
Cristatahunter
KarMa
vogelmamapetra
Trichocereus
16 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 4
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22190
Lieblings-Gattungen : Keine
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5224
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Scheitel unserer Kakteen
Pediocactus simpsonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus simpsonii ssp. bensonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus simpsonii ssp. nigrispinus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beste Grüße
Nopal
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus simpsonii ssp. bensonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus simpsonii ssp. nigrispinus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2832
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Scheitel unserer Kakteen
Hilfe! Meine Kakteen haben so seltsame Flecken im Scheitel! Ist das ansteckend?
Echinocereus rigidissimus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus simpsonii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus rigidissimus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus simpsonii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22190
Lieblings-Gattungen : Keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22190
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Scheitel unserer Kakteen
Shamrock schrieb:Hilfe! Meine Kakteen haben so seltsame Flecken im Scheitel! Ist das ansteckend?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielleicht solltest Du mal in den Pflanzen das Wasser wechseln oder die Lecks in der Haut abdichten. Eine weitere Möglichkeit: Wasch den Leichengeruch von Deinen Killerkakteen.

_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4015
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2636
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Scheitel unserer Kakteen
Hallo zusammen,
hier kommt ein Säulenscheitel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus-Hybride.
Gruß, Spickerer
hier kommt ein Säulenscheitel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus-Hybride.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4061
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Wo ist der Scheitel
» Kindel aus dem Scheitel?
» Im Bilde - Sulcorebutia
» Vogelmamapetras Kulturfragen
» Astrophytum Blüte
» Kindel aus dem Scheitel?
» Im Bilde - Sulcorebutia
» Vogelmamapetras Kulturfragen
» Astrophytum Blüte
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten