Winterharte/frostharte Opuntien
+80
leo
spinus
bugfix
Kathrin
Stekel
Nimrod
Kaktus big
Lia65
Nopal
Kaktusfreund81
Dennis. R
KarMa
Kaktuspeter1
jupp999
MeinKleinerGrünerKaktus
Shamrock
Soulfire
Kalbermatten Christoph
Lexi
benni
thommy
Palmbach
cactuskurt
biker4870
Knufo
Vg10
Gast.
CO2
Mexikaner
Grünling
J-K
Cristatahunter
Poco
lamprologus
Fred Zimt
robertl
ClimberWÜ
Robtop
nordlicht
Funckietown
RalfS
TobyasQ
KakteenTim
Beetlebaby
nikko
Josef17
Mexcacti
zwiesel
Dietmar
Blumenmädchen
boophane
Jürgen_Kakteen
Kotschoubey
Validus
Stachelkumpel
chico
roli
Wüstenwolli
Kakteenfreund67
Uwe
Thomas Boeuf
wikado
Christa
lieblingsmutti
OPUNTIO
Dieter S.-H.
Waldfreund
Emandu
soufian870
zipfelkaktus
Echinopsis
Belga
Gast..
davissi
Christian
Claus-SI
opuntionike
Travelbear
Kevin
volker
84 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 37 von 37
Seite 37 von 37 • 1 ... 20 ... 35, 36, 37
Re: Winterharte/frostharte Opuntien
humifusas sind praktisch immer dornenlos. Wenn was Dornen hat und wie humifusa aussieht, dann sind das eher Küstenformen wie pollardii etc.. Oder landeinwärts cespitosa, die dann aber meist schon rötlichen Schlund haben.
Ja, viel länger als zwei, selten mal drei Tage machen Opuntienblüten es leider nicht. Wenn sie aber blühen, weiß man schon, warum man sich die restlichen 363 Tage im Jahr 'nen kahlen Kaktus ankuckt. Wie ich auch erst die letzten Tage festgestellt habe mit drei blühenden Opuntien, denen nun meine "rhodantha" nachsetzt.
Ja, viel länger als zwei, selten mal drei Tage machen Opuntienblüten es leider nicht. Wenn sie aber blühen, weiß man schon, warum man sich die restlichen 363 Tage im Jahr 'nen kahlen Kaktus ankuckt. Wie ich auch erst die letzten Tage festgestellt habe mit drei blühenden Opuntien, denen nun meine "rhodantha" nachsetzt.
Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 556
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate
Re: Winterharte/frostharte Opuntien
Ja...leider ist die Blüte schon wieder verwelkt.
Danke für eure Antworten.
LG Daniel
Danke für eure Antworten.
LG Daniel
De.Da.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : Escobaria, Echinocereus, Delosperma, Opuntia
Re: Winterharte/frostharte Opuntien
Hallo,
meine winterharten blühen auch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
meine winterharten blühen auch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1221
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Winterharte/frostharte Opuntien
Ich beneide euch um eure wunderschön blühenden Opuntien.
Schade, dass die Pracht bei richtig heißem Wetter nicht so länge hält.
Bei meinem geringen Platz sind diese "ausufernden" Prachtexemplare bei euch besser aufgehoben und ich genieße die Bilder hier - Danke für's Zeigen.
Schade, dass die Pracht bei richtig heißem Wetter nicht so länge hält.
Bei meinem geringen Platz sind diese "ausufernden" Prachtexemplare bei euch besser aufgehoben und ich genieße die Bilder hier - Danke für's Zeigen.
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 356
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Winterharte/frostharte Opuntien
Ach ja, so ist das mit unseren Ohren- Sch...ßerchen ^^.
Dafür können viele aber auch noch mit schönen Ohren und vor allem Dornen aufwarten, dass man manchmal schon selbst am eigenen Verstand zweifeln könnte, sich sowas zu kaufen. Ich habe da heute ein paar fragilis- Steckline dreier Klone/ Standorte aus Holland bekommen, die mal wieder in den Flossen staken, als man sie nur schief angekuckt hat. Als Mafiaboss würden die "Al Dente, bewaffnet bis an die Zähne" nennen, solche kranken Dinger aber auch
.
Eigentlich sind solche Teile schon vorsätzliche Körperverletzung- da ist es dann dafür aber auch nicht schade, wenn nichts blüht, sondern die Pflanzen einfach nur garstig dornenstarrend vor sich hin wachsen- ein ungeheurer Vorteil bei Opuntien, auch ohne Blüten was zum liebevollen Dahinschmelzen zu haben ^^.
Dafür können viele aber auch noch mit schönen Ohren und vor allem Dornen aufwarten, dass man manchmal schon selbst am eigenen Verstand zweifeln könnte, sich sowas zu kaufen. Ich habe da heute ein paar fragilis- Steckline dreier Klone/ Standorte aus Holland bekommen, die mal wieder in den Flossen staken, als man sie nur schief angekuckt hat. Als Mafiaboss würden die "Al Dente, bewaffnet bis an die Zähne" nennen, solche kranken Dinger aber auch

Eigentlich sind solche Teile schon vorsätzliche Körperverletzung- da ist es dann dafür aber auch nicht schade, wenn nichts blüht, sondern die Pflanzen einfach nur garstig dornenstarrend vor sich hin wachsen- ein ungeheurer Vorteil bei Opuntien, auch ohne Blüten was zum liebevollen Dahinschmelzen zu haben ^^.
Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 556
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate
Re: Winterharte/frostharte Opuntien
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Opuntia x fragilis "Wizzard"
nur 2 Blüten, aber ist auch erst seit ein paar Monaten bei mir
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Opuntia x fragilis "Wizzard"
nur 2 Blüten, aber ist auch erst seit ein paar Monaten bei mir
Phoenixfeder- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 21
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Tephrocactus, Euphorbia, Lithops, Agaven, winterharte Opuntien, ...
Re: Winterharte/frostharte Opuntien
Soo herrliche Blüten.
Heute morgen ist auf dem Balkon folgende namenslose Opuntienblüte aufgegangen.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute morgen ist auf dem Balkon folgende namenslose Opuntienblüte aufgegangen.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
De.Da.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : Escobaria, Echinocereus, Delosperma, Opuntia
Re: Winterharte/frostharte Opuntien
Hallo
Einige Opuntien die nicht mehr ins Beet gepasst haben erfreuen mich mit ihren Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Thomas
Einige Opuntien die nicht mehr ins Beet gepasst haben erfreuen mich mit ihren Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Thomas
thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 808
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
Re: Winterharte/frostharte Opuntien
Hallo zusammen,
wie eindeutig an der Blütenfarbe zu erkennen ist: Cylindrop. x viridiflora
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... und eine - ich nenne sie "gelbe Blüte"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wie eindeutig an der Blütenfarbe zu erkennen ist: Cylindrop. x viridiflora



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... und eine - ich nenne sie "gelbe Blüte"

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4315
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 37 von 37 • 1 ... 20 ... 35, 36, 37

» Frostharte/Winterharte Echinocereen
» frostharte/winterharte Sedum
» Meine Freilandkakteenanlage
» Delosperma und andere frosttolerante Mesembs
» Aussaat winterharte Opuntien eigene Ernte.
» frostharte/winterharte Sedum
» Meine Freilandkakteenanlage
» Delosperma und andere frosttolerante Mesembs
» Aussaat winterharte Opuntien eigene Ernte.
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 37 von 37
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten