Dunkelgrün Matschig
+4
migo
FEANOR
Henning
Litho
8 verfasser
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Dunkelgrün Matschig
Hallo zusammen,
war sicher ein sub-optimaler Start von CHserver. Ihn jedoch gleich vom Hof zu jagen, ist vielleicht etwas zu voreilig?
Ich bemüh mich jetzt einfach mal, da er sich mehrfach bedankt hat. Anstand scheint somit vorhanden zu sein.
Sei willkommen Chserver. Da du dich mit Internetforen ja bestens auskennst, sind dir Forenregeln sicher kein Fremdbegriff. Wir wollen ja alle miteinander kommunizieren, nicht gegeneinander.
Drum wirf bitte mal einen Blick hier rein: Forenregeln, dem Anliegen spezifisch unter "2.0", Satz 2.
Und der Shamrock will bestimmt keinen vergraulen. Man sieht, nimmt jedoch manchmal nicht wahr: hättest du dem Satz vor dem Text in Klammern mehr Beachtung geschenkt, sollte bei dir doch eher die Freude über das "Hallo und herzlich Willkommen" überwiegen. Noch mehr Freude sollte bei dir aufkeimen, hat er dir doch gleich 2 tolle Links bereitgestellt.
Also atme noch mal tief durch bevor du meinst hier vergrault zu werden und starte doch einfach noch einmal neu. Schau mal hier vorbei: Mitgliedervorstellung
Wäre schön, wenn du deinen eigentlich ersten Schritt hier im Forum noch nachholen könntest.
Cheers
FEANOR
war sicher ein sub-optimaler Start von CHserver. Ihn jedoch gleich vom Hof zu jagen, ist vielleicht etwas zu voreilig?
Ich bemüh mich jetzt einfach mal, da er sich mehrfach bedankt hat. Anstand scheint somit vorhanden zu sein.
Sei willkommen Chserver. Da du dich mit Internetforen ja bestens auskennst, sind dir Forenregeln sicher kein Fremdbegriff. Wir wollen ja alle miteinander kommunizieren, nicht gegeneinander.
Drum wirf bitte mal einen Blick hier rein: Forenregeln, dem Anliegen spezifisch unter "2.0", Satz 2.
Und der Shamrock will bestimmt keinen vergraulen. Man sieht, nimmt jedoch manchmal nicht wahr: hättest du dem Satz vor dem Text in Klammern mehr Beachtung geschenkt, sollte bei dir doch eher die Freude über das "Hallo und herzlich Willkommen" überwiegen. Noch mehr Freude sollte bei dir aufkeimen, hat er dir doch gleich 2 tolle Links bereitgestellt.
Also atme noch mal tief durch bevor du meinst hier vergrault zu werden und starte doch einfach noch einmal neu. Schau mal hier vorbei: Mitgliedervorstellung
Wäre schön, wenn du deinen eigentlich ersten Schritt hier im Forum noch nachholen könntest.
Cheers
FEANOR
FEANOR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 337
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus
Re: Dunkelgrün Matschig
Immerhin kann er Danke sagen. Das ist doch schon was.
migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 675
Re: Dunkelgrün Matschig
Der iss wohl schon wieder weg...
Aber ist euch schonmal aufgefallen, dass zur Zeit ziemlich verlässlich alle zwei bis drei Wochen so eine Gammel-Euphorbia kommt? Primär an Wochenenden und da vorzugsweise Sonntags. Also gut möglich, dass heute gleich die nächste Gammel-Euphorbia Hilfe benötigt.
Aber ist euch schonmal aufgefallen, dass zur Zeit ziemlich verlässlich alle zwei bis drei Wochen so eine Gammel-Euphorbia kommt? Primär an Wochenenden und da vorzugsweise Sonntags. Also gut möglich, dass heute gleich die nächste Gammel-Euphorbia Hilfe benötigt.
Gast- Gast
Re: Dunkelgrün Matschig
Sowas könnte von Leuten kommen, die sich nicht mit "Viren und Trojaner verschicken" auskennen und sich auf Euphorbien-Anfragen beschränken müssen.
Mir ist das auch schon aufgefallen bei Echinopsis- und Mammillaria-Anfragen.
Mir ist das auch schon aufgefallen bei Echinopsis- und Mammillaria-Anfragen.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5382
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Dunkelgrün Matschig
Nee nee bin noch hier.
Aber gewisse Leute wollen wohl das man sich zuerst Vorstellt usw.
Da dies mir widerstrebt.
Acc. Geloescht.
Danke an alle die mir helfen wollten!
Aber gewisse Leute wollen wohl das man sich zuerst Vorstellt usw.
Da dies mir widerstrebt.
Acc. Geloescht.
Danke an alle die mir helfen wollten!
Gast- Gast
Re: Dunkelgrün Matschig
Auch das hab ich mal so gelernt, dass man sich erstmal kurz vorstellt, wenn man irgendwo neu dazustößt. Wobei dies hier aber sicher nicht verpflichtend ist - nur macht man sowas eigentlich anstandshalber auch automatisch so.
Ebenso sollte man trotz aller Anonymität im Internet zumindest seinen realen Vornamen verraten. Ich fühl mich jedenfalls ziemlich bescheuert, wenn ich einen leibhaftigen Menschen mit Chserver anreden muss...
Mach´s gut!
Ebenso sollte man trotz aller Anonymität im Internet zumindest seinen realen Vornamen verraten. Ich fühl mich jedenfalls ziemlich bescheuert, wenn ich einen leibhaftigen Menschen mit Chserver anreden muss...
Mach´s gut!
Gast- Gast
Re: Dunkelgrün Matschig
Guten Morgen, ich bin wirklich mega erleichtert, daß ich mit meiner Art anscheinend doch nicht zu einer aussterbenden Rasse gehöre.
Ich lege unheimlich viel Wert auf den Ton. Wenn man anonym bleiben will, geht trotzdem freundlich. Ein hallo, danke und bitte gehört einfach dazu. Find ich schon bei whattsapp furchtbar, man wird so "von der Seite angebrüllt" ohne ein guten Morgen oder hallo... Wenn ich jemanden persönlich sehe brabbel ich den doch auch nicht sofort voll ohne Tag zu sagen.
Im anderen Kakteenforum wurde mir vorgehalten, daß ich die Neulinge nötige, weil ich nach einer Vorstellung FRAGE. Die Betonung liegt auf fragen... also wenn ein nettes Miteinander schon Nötigung ist, dann sehe ich schwarz für die menschliche Rasse...
Schön, daß es hier einige anders sehen!!! Danke dafür.
Bettina
Ich lege unheimlich viel Wert auf den Ton. Wenn man anonym bleiben will, geht trotzdem freundlich. Ein hallo, danke und bitte gehört einfach dazu. Find ich schon bei whattsapp furchtbar, man wird so "von der Seite angebrüllt" ohne ein guten Morgen oder hallo... Wenn ich jemanden persönlich sehe brabbel ich den doch auch nicht sofort voll ohne Tag zu sagen.
Im anderen Kakteenforum wurde mir vorgehalten, daß ich die Neulinge nötige, weil ich nach einer Vorstellung FRAGE. Die Betonung liegt auf fragen... also wenn ein nettes Miteinander schon Nötigung ist, dann sehe ich schwarz für die menschliche Rasse...
Schön, daß es hier einige anders sehen!!! Danke dafür.
Bettina
l. Kimberley- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 419
Lieblings-Gattungen : alles was klein und knubbelig ist
Re: Dunkelgrün Matschig
Hallo Matthias und Bettina,
genau so sehe ich das auch. Ich frage mich auch oft, wo das Mindestmaß an Höflichkeit geblieben ist.
Gast- Gast
Re: Dunkelgrün Matschig
Meine Ansprüche sind da sicher deutlich geringer als die von Bettina oder Elke - aber zumindest beim allerersten Beitrag hier im Forum sollte man einen Gruß schon erwarten dürfen. Zudem sollte bei einer BITTE um Hilfe irgendein "bitte" oder "danke" keinesfalls fehlen. Beides wurde von Chserver bzw. jetzt "Gast" nicht eingehalten, was mich zu einer kurzen und höflichen Rüge in einer Klammer veranlasst hat. Statt Einsicht kam Protest - was soll man dazu noch sagen?
Wenn man insbesondere bei Neulingen nicht dezent und höflich gegensteuert, besteht die Gefahr, dass der Umgangston hier zunehmend verroht und ich hoffe doch mal, dies will niemand hier!
Tagtäglich beim Einkaufen: "Hallo, was darf´s denn sein?" - Antwort: "200 g Bierschinken". Sorry, aber bei dieser Antwort fehlen zwei entscheidende Punkte. Vielleicht bin ich da zu altmodisch, aber ich kann, will und werde es nie akzeptieren! Ein klein wenig Respekt und Anstand bei zwischenmenschlichen Begegnungen sollte doch wahrlich nicht zuviel verlangt sein!
Wenn man insbesondere bei Neulingen nicht dezent und höflich gegensteuert, besteht die Gefahr, dass der Umgangston hier zunehmend verroht und ich hoffe doch mal, dies will niemand hier!
Tagtäglich beim Einkaufen: "Hallo, was darf´s denn sein?" - Antwort: "200 g Bierschinken". Sorry, aber bei dieser Antwort fehlen zwei entscheidende Punkte. Vielleicht bin ich da zu altmodisch, aber ich kann, will und werde es nie akzeptieren! Ein klein wenig Respekt und Anstand bei zwischenmenschlichen Begegnungen sollte doch wahrlich nicht zuviel verlangt sein!
Gast- Gast
Re: Dunkelgrün Matschig
Dunkelgrün und matschig- der Betreff ist passend: Rotznase! Sorry...
July- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 153
Lieblings-Gattungen : bin nicht festgelegt
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Ähnliche Themen
» Mein Felsenkaktus ist krank
» Kakteen Körper ist weich aber nicht matschig
» Was stimmt mit meiner Euphorbia nicht?
» Kakteen Körper ist weich aber nicht matschig
» Was stimmt mit meiner Euphorbia nicht?
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten