Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Echinocereus pectinatus...kann jemand was dazu sagen?

5 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

echinocereus - Echinocereus pectinatus...kann jemand was dazu sagen? - Seite 2 Empty Re: Echinocereus pectinatus...kann jemand was dazu sagen?

Beitrag  Gast So 19 Jul 2020, 21:01

Da fragst du nach einem Echinocereus pectinatus und willst es zeitgleich einer Lobivia und einer Soehrensia antun? Wird bei beiden auf Dauer sicher schiefgehen. Wer in den Anden auf über 4.000 m Höhe Nachts heftigen Frost abbekommt, der wird am nächsten Tag auch wieder von der Sonne durchgegrillt - und dafür wird die ukrainische Sonne (so blau der Himmel auch auf der Nationalflagge sein mag) nicht reichen. Wink
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus pectinatus...kann jemand was dazu sagen? - Seite 2 Empty Re: Echinocereus pectinatus...kann jemand was dazu sagen?

Beitrag  Poco So 19 Jul 2020, 21:03

Cristatahunter schrieb:Da gibt es mehr oder weniger frostharte pectinaten. Die bunten überwintere ich frostfrei. Bei +3°C

Hallo Stefan,

ich muß die Liebe zu einigen speziellen Gattung mit mangelndem Überwinterungsplatz in Einklang bringen und kann daher nur noch Kakteen "anhäufen", die frosthart sind, bis ich mal einen Schuppen beheizbar ausbauen kann (im Sommer steht bei mir alles im Freien). Im Haus habe ich meine Gasteriensammlung, die ich mit Kunstlicht warm durchkultiviere (geht sehr gut, keine Vergeilungen, gutes Wachtum, viele Blüten; sommers sind sie draußen). Dann die ganzen Echinopsen, die etwas ungünstiger, weil etwas zu warm im großen Flurfenster stehen (habe Kind, da kann es nicht mehr so kalt sein). Und dann draußen im Freiland die ganzen Opuntien und Escobarias. Jetzt wollte ich nochmal die Echinocereen versuchen. Die Blüten und Bedornungen sind einfach zu schön.

Viele Grüße, Poco
Poco
Poco
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 203
Lieblings-Gattungen : Gasterien, Echinopsen, Sedum, Opuntia fragilis

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus pectinatus...kann jemand was dazu sagen? - Seite 2 Empty Re: Echinocereus pectinatus...kann jemand was dazu sagen?

Beitrag  Poco So 19 Jul 2020, 21:08

Shamrock schrieb:Da fragst du nach einem Echinocereus pectinatus und willst es zeitgleich einer Lobivia und einer Soehrensia antun? Wird bei beiden auf Dauer sicher schiefgehen. Wer in den Anden auf über 4.000 m Höhe Nachts heftigen Frost abbekommt, der wird am nächsten Tag auch wieder von der Sonne durchgegrillt - und dafür wird die ukrainische Sonne (so blau der Himmel auch auf der Nationalflagge sein mag) nicht reichen. Wink

Hallo Shamrock,

das mag für die Soehrensia vielleicht so zutreffen, aber die Chrysochete steht wirklich bei eisigen Winden mit Schnee auf dem Haupt in der Höhe, wo ich nicht glaube, daß es da tags so viel wärmer wird. Mal sehen. Schau mal bei Succseed unter Lobivia chrysochete die Fotos und Beschreibungen, wo und wie die wachsen. Faszinierend. Ich wollte es einfach mal probieren. Vielleicht schrecke ist im letzten Moment auch noch zurück. Wink

Viele Grüße, Poco

P.S. Link wiedergefunden: Chrysochete ganz, ganz kalt
Poco
Poco
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 203
Lieblings-Gattungen : Gasterien, Echinopsen, Sedum, Opuntia fragilis

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten