Herolds Pflanzenparadiese
+12
Ada
LutzDD
Cristatahunter
Herold
shirina
Dropselmops
OPUNTIO
Knufo
benni
Tarias
Grandiflorus
KarMa
16 verfasser
Seite 2 von 6
Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Herolds Pflanzenparadiese
Das sind wunderschöne Pflanzen und eine wirklich schöne Anlage.
Vielen Dank für´s Zeigen!
Was für einen Boden habt ihr denn?
Ich frage deshalb, weil ich einen Garten im Muschelkalk habe, und manche deiner gezeigten Pflanzen bei mir keine Chance hätten.
Vielen Dank für´s Zeigen!
Was für einen Boden habt ihr denn?
Ich frage deshalb, weil ich einen Garten im Muschelkalk habe, und manche deiner gezeigten Pflanzen bei mir keine Chance hätten.
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1807
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Herolds Pflanzenparadiese
Hallo Klaus,
da schließe ich mich Bianca 100%ig an. Eine wirklich schöne Anlage hast Du da.
Vielen Dank auch für die Pflanzenbilder mit Namen. Ich kenne, von manchen Pflanzen bei mir, leider keinen Namen.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5576
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Herolds Pflanzenparadiese
Hallo Bianca,
also wir sind hier steinreich. Unser Boden geht eher in den sauren Bereich. Wir befinden uns im Grenzbereich zwischen Granit und Phyllit.
Es gibt Stellen, wo diese Gesteinsarten direkt nebeneinander aus dem Boden ragen.
Man sagt auch: Hier ruh`n Vulkan und Neptun in Granit und Phyllit als Hammerschmied.
Glück auf Klaus
also wir sind hier steinreich. Unser Boden geht eher in den sauren Bereich. Wir befinden uns im Grenzbereich zwischen Granit und Phyllit.
Es gibt Stellen, wo diese Gesteinsarten direkt nebeneinander aus dem Boden ragen.
Man sagt auch: Hier ruh`n Vulkan und Neptun in Granit und Phyllit als Hammerschmied.
Glück auf Klaus
Herold- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 152
Lieblings-Gattungen : Thelokakteen und Eriosyce
Re: Herolds Pflanzenparadiese
Hallo Elke,
ich habe auch nur die Bilder geschickt, wo ich die Namen noch wusste.
Klaus
ich habe auch nur die Bilder geschickt, wo ich die Namen noch wusste.
Klaus
Herold- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 152
Lieblings-Gattungen : Thelokakteen und Eriosyce
Re: Herolds Pflanzenparadiese
Hallo liebe Freunde,
ich will Euch heute einige aktuelle Bilder aus unserem Garten zeigen.
Zunächst einmal Bilder einiger Bonsais in einem inzwischen belaubteren Zustand.

Kastanie: ca. 30 Jahre alt; 90 cm hoch und im Durchmesser

Eiche: ca. 25 Jahre alt; 30 cm hoch

Europäische Lärche: Doppelstamm nach abgebrochener Spitze infolge Schneebruch

Birke

Fichtengruppe
Und nun noch ein paar Bilder aus dem Garten:


Frauenschuhorchideen

Götterblume

Etagenprimel

Heidehügel

am Teich




Zum Schluss noch einen Blick in das frühsommerliche Staudenbeet.


So viel für heute. Ich wünsche ein erholsames Wochenende. Klaus
ich will Euch heute einige aktuelle Bilder aus unserem Garten zeigen.
Zunächst einmal Bilder einiger Bonsais in einem inzwischen belaubteren Zustand.

Kastanie: ca. 30 Jahre alt; 90 cm hoch und im Durchmesser

Eiche: ca. 25 Jahre alt; 30 cm hoch

Europäische Lärche: Doppelstamm nach abgebrochener Spitze infolge Schneebruch

Birke

Fichtengruppe
Und nun noch ein paar Bilder aus dem Garten:


Frauenschuhorchideen

Götterblume

Etagenprimel

Heidehügel

am Teich




Zum Schluss noch einen Blick in das frühsommerliche Staudenbeet.


So viel für heute. Ich wünsche ein erholsames Wochenende. Klaus
Herold- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 152
Lieblings-Gattungen : Thelokakteen und Eriosyce
Re: Herolds Pflanzenparadiese
Der Abschiedsgruß ist mir leider an die falsche Stelle geraten. Pardon.
Kein Problem Klaus, habe ihn verschoben!!
Wenn Du an einem bereits gesendeten Beitrag etwas ändern willst, kannst Du das am Anfang ohne Probleme tun.
Oben recht in der Ecke auf edit tippen. Dann kannst Du ändern und erneut senden.
Kein Problem Klaus, habe ihn verschoben!!
Wenn Du an einem bereits gesendeten Beitrag etwas ändern willst, kannst Du das am Anfang ohne Probleme tun.
Oben recht in der Ecke auf edit tippen. Dann kannst Du ändern und erneut senden.
Herold- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 152
Lieblings-Gattungen : Thelokakteen und Eriosyce
Re: Herolds Pflanzenparadiese
Einfach traumhaft schön !
Liebe Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1280
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Herolds Pflanzenparadiese
Hallo Klaus, schau mal oben Dein letzter Beitrag.
Wunderschön ist es bei Dir. Die Bonsais finde ich super. Der übrigen Garten ist natürlich auch herrlich.
Danke fürs zeigen!!!!
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5576
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Herolds Pflanzenparadiese
Herrlich diese wunderschönen Bonsai aus heimischen Gehölzen.
da hast Du Alles richtig gemacht , großes Lob.
Die Kastanie ist natürlich der Hammer.
Es ist so schwierig das Verhältnis von Blatt und Baum zu bekommen , das gelingt nur mit vielen Jahren der Pflege.
chapeau
und dann natürlich die 3 er Gruppe der Fichten
insgesamt ein wunderbarer Garten, ganz nach meinem Geschmack.
lg. sofie
da hast Du Alles richtig gemacht , großes Lob.
Die Kastanie ist natürlich der Hammer.
Es ist so schwierig das Verhältnis von Blatt und Baum zu bekommen , das gelingt nur mit vielen Jahren der Pflege.
chapeau
und dann natürlich die 3 er Gruppe der Fichten
insgesamt ein wunderbarer Garten, ganz nach meinem Geschmack.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1383
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Herolds Pflanzenparadiese
Hallo Klaus
Deine vielseitige Gartenanlage gefällt mir ausgesprochen gut.
Die Bonsaibilder muss ich unbedingt einem Kumpel zeigen, der ebenfalls welche zieht.
Gruß Stefan
Deine vielseitige Gartenanlage gefällt mir ausgesprochen gut.
Die Bonsaibilder muss ich unbedingt einem Kumpel zeigen, der ebenfalls welche zieht.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4500
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 2 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten