Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
+31
jupp999
Kakteenfreek
Perth
Kaktusfreund81
werepi
Christine Heymann
Papillon
Stiller Ozean
bruchii
Krabbel
FEANOR
abax
Kaktussonne32
Stachelforum
Vollsonnig
Cristatahunter
Nopal
Matches
Odessit
komtom
Nay
Fupsey
Echinopsis
Luca10.8
orchidee
Reinhard
Spickerer
Tenellus
Botanicus
coolwini
Msenilis
35 verfasser
Seite 50 von 54
Seite 50 von 54 • 1 ... 26 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Zu der Uhrzeit auch kein Wunder. Der wird dann morgen schon zurückrufen.
6,5 cm... Tssss!
6,5 cm... Tssss!

Gast- Gast
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Besonders liebe ich die blaubereiften und schwarzdornigen E. h.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5261
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Hallo
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hybride ????? stammt aus einer Sammlungsauflösung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hybride ????? stammt aus einer Sammlungsauflösung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Hallo Manfred,
die "Hybride" sieht ja spannend aus! Wieviele Rippen hat sie denn?
Wenn´s passt würd ich mich über ein Bild von der Seite freuen
Ist die Pflanze gefropft?
Gruß
Alrik
die "Hybride" sieht ja spannend aus! Wieviele Rippen hat sie denn?
Wenn´s passt würd ich mich über ein Bild von der Seite freuen

Ist die Pflanze gefropft?
Gruß
Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1329
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1759
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Vollsonnig schrieb:Hallo Manfred,
die "Hybride" sieht ja spannend aus! Wieviele Rippen hat sie denn?
Wenn´s passt würd ich mich über ein Bild von der Seite freuen![]()
Ist die Pflanze gefropft?
Gruß
Alrik
Hallo
Bild von der Seite
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Hallo
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Sie blühen fast jeden Tag - ein richtig gutes horizonthalonius-Jahr:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
von einem alten Kakteenfreund geschenkt bekommen, weil verbrannt. Er hat sich inzwischen wieder rehabilitiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
von einem alten Kakteenfreund geschenkt bekommen, weil verbrannt. Er hat sich inzwischen wieder rehabilitiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5261
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Als Sämling bekommen und jetzt die erste Knospe. Echinocactus horizontalonius Dr. Arrojo KM71
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1288
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Seite 50 von 54 • 1 ... 26 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54

» Ferocacteen im Bilde, Teil 2
» Ferocacteen im Bilde, Teil 3
» Tillandsien im Bilde, Teil 2
» Überwinterung von Tillandsien
» Ferocacteen im Bilde, Teil 3
» Tillandsien im Bilde, Teil 2
» Überwinterung von Tillandsien
Seite 50 von 54
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten