Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
+31
jupp999
Kakteenfreek
Perth
Kaktusfreund81
werepi
Christine Heymann
Papillon
Stiller Ozean
bruchii
Krabbel
FEANOR
abax
Kaktussonne32
Stachelforum
Vollsonnig
Cristatahunter
Nopal
Matches
Odessit
komtom
Nay
Fupsey
Echinopsis
Luca10.8
orchidee
Reinhard
Spickerer
Tenellus
Botanicus
coolwini
Msenilis
35 verfasser
Seite 53 von 54
Seite 53 von 54 • 1 ... 28 ... 52, 53, 54
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Hallo Tino
Drücke dir die Daumen, dass es klappt. Nehme an du machst Urlaub - genieße ihn.
Drücke dir die Daumen, dass es klappt. Nehme an du machst Urlaub - genieße ihn.
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 853
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Hallo Hans-Jürgen,‘
vielen Dank und beste Grüße
Tino
vielen Dank und beste Grüße

Tino
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Auch im Schatten entstandene Blütenbilder haben ihren Reiz:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier in Sonne: Echinocactus horizonthalonius v subikii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier in Sonne: Echinocactus horizonthalonius v subikii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5259
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Einige Knospen sind noch zu sehen oder zu ahnen, aber es wird wohl dem Ende der Jahreblüte zugehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5259
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Ein schönes Bild Matthias
Da stehen prächtige horiz dicht gedrängt
Auch mir scheint es dass für die Kakteen die Vegetationszeit/Blütezeit zu Ende
geht.
Letzte Woche gab´s noch 3 Blüten (leider während meiner Arbeitszeit
)
Einer scheint´s noch zur Blüte zu bringen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
und einen feinen Sonntag


Auch mir scheint es dass für die Kakteen die Vegetationszeit/Blütezeit zu Ende
geht.
Letzte Woche gab´s noch 3 Blüten (leider während meiner Arbeitszeit

Einer scheint´s noch zur Blüte zu bringen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
und einen feinen Sonntag

Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1329
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
horizonthalonius
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2467
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Das herbstliche Sommerwetter bringt die horiz. nochmal richtig in Fahrt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5259
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Hallo
Bei mir heute auch wieder mal 2 Stück am blühen .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und jede Menge Samen werden produziert . Die werde ich aber nicht aussäen ,ich habe keinen Platz mehr !!!!!
Grüße Manfred
Bei mir heute auch wieder mal 2 Stück am blühen .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und jede Menge Samen werden produziert . Die werde ich aber nicht aussäen ,ich habe keinen Platz mehr !!!!!
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
Die Pflanze hat tatsächlich gewartet bis nach meinem Urlaub
Nicht mal der Züchter weiß wie die Pflanze blüht und die Spannung steigt…….
Echinocactus horizonthalonius , LZ 145 , La Luz
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Echinocactus horizonthalonius , LZ 145 , La Luz
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Seite 53 von 54 • 1 ... 28 ... 52, 53, 54

» Ferocacteen im Bilde, Teil 2
» Ferocacteen im Bilde, Teil 3
» Tillandsien im Bilde, Teil 2
» Überwinterung von Tillandsien
» Ferocacteen im Bilde, Teil 3
» Tillandsien im Bilde, Teil 2
» Überwinterung von Tillandsien
Seite 53 von 54
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten