Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
+33
Ada
Henning
Pantalaimon
Christine Heymann
gerwag
komtom
Putenheini63
Gast.
Ralla
Die Dicke
Alex1234
Spickerer
Luna2020
CharlotteKL
Cristatahunter
Gymnocalycium
Shamrock
Lutek
go2bangkok
Dropselmops
jupp999
Fupsey
Patoti16
Msenilis
Kaktussonne32
Karin
Knufo
Luca10.8
OPUNTIO
Krabbel
Perth
orchidee
Kaktusfreund81
37 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 58
Seite 5 von 58 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 31 ... 58
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
hallo Lothar
könnte fast ein Zwilling sein zu meiner FR 430 Pflanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
könnte fast ein Zwilling sein zu meiner FR 430 Pflanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1678
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Hallo Bernhard,
ja, in der Tat. Bleibt nur noch die Lippenstiftfarbe zu klären. Jedenfalls toller Farbton deiner FR 430!
ja, in der Tat. Bleibt nur noch die Lippenstiftfarbe zu klären. Jedenfalls toller Farbton deiner FR 430!
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6421
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
die Farbe kann bei G. schuetzianum immer mal etwas variieren
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1678
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Hallo,
Eine Schale voll mit Austrian Gold
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Links im Bild horridispinum, mitte neuhuberii, rechts arichasense
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine Schale voll mit Austrian Gold
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Links im Bild horridispinum, mitte neuhuberii, rechts arichasense
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
orchidee- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 376
Lieblings-Gattungen : Tricho-und Echinopsis Hybriden, Hildewintera
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Hallo Isabella,
sehr schöne Kakteen zeigst Du da.
Interessant auch die versch. Farben bei Gymnocalycium Austrian Gold. Die Blüten gefallen mir sehr, egal welche Farbe.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5351
Lieblings-Gattungen : keine
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1057
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Klasse Pflanze, klasse Blüte!

Bei uns ist gerade das Wetter zu schlecht und keines von den Gymnos macht auf, aber bei der nächsten Sonnenperiode sollte es noch mal einen Schub geben...
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1054
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Hallo Charlotte,
vielen Dank
LG Tino
vielen Dank

LG Tino
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1057
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Hallo zusammen,
heute kam auch wieder was Aktuelles hinzu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses G. baldianum zeigt bei mir erstmalig die Blüten. Hatte mir eigentlich etwas Anderes erhofft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch dieses G. ochoteranae var. cinereum JS 284 blüht zum ersten Mal, überzeugt aber auch mehr durch seine Dornen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dafür blüht dieses G. mucidum BKS 41 unermüdlich und auch nicht zum ersten Mal.
Gruß, Spickerer
heute kam auch wieder was Aktuelles hinzu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses G. baldianum zeigt bei mir erstmalig die Blüten. Hatte mir eigentlich etwas Anderes erhofft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch dieses G. ochoteranae var. cinereum JS 284 blüht zum ersten Mal, überzeugt aber auch mehr durch seine Dornen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dafür blüht dieses G. mucidum BKS 41 unermüdlich und auch nicht zum ersten Mal.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4061
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Hallo zusammen,
dieser hier hat heute mal wieder eine neue Blüte geöffnet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. megalothelon
Gruß, Spickerer
dieser hier hat heute mal wieder eine neue Blüte geöffnet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. megalothelon
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4061
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Seite 5 von 58 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 31 ... 58

» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
» Gymnocalycium bruchii-Formen
» Bilder unserer Gymnocalycien
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
» Gymnocalycium bruchii-Formen
» Bilder unserer Gymnocalycien
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 58
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten