Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

+79
gerwag
"ed"
jupp999
phu-Melo
TobyasQ
Astronomer
rufilein
ubobe
Lutek
Antonia99
Odonata
Dietz
Matches
Stachelsusi
art.one
Lithops
Pandora
sensei66
chico
benni
Cactophil
escho
Kakteenforum
Sharpi28Ai
Datensatz
Liet Kynes
bigottoo
Sabine1109
2Qt2beStr8
Soulfire
RalfS
Blossfeldia
nikko
Nopal
Blume
KarMa
kaktusbruno
-Mannix-
cactuskurt
Hardy_whv
Astrophytum1983
Christa
mj
abax
Gryphus
tomracer
Torro
Msenilis
roli
Fred Zimt
Frühlingserwachen
Iceage
Hendrik
Cristatahunter
MimiB
Leoric
Ralle
kaktusclaudi
soufian870
Wüstenwolli
hardy
Kakteenfreund67
william-sii
kaktussnake
Rudolft
komtom
davissi
ferox
Satana
Ralla
cool-oma-renate
Eriokaktus
DieterR
Echinopsis
Losthighway
Jehan
wikado
moerziWV
Prof.Muthandi
83 verfasser

Seite 16 von 99 Zurück  1 ... 9 ... 15, 16, 17 ... 57 ... 99  Weiter

Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 16 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Gast So 22 Jul 2012, 20:27

@ wikado: Tolle Fotos! Bei deinem letzten Besucher vermute ich aber eher mal eine Sägedornfliege.

@ Dieter: Schicke Mohnfotos, die du uns hier um die Ohren klatscht aber was haben diese mit KuaS und mit Fauna-Besuch zu tun?
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 16 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  DieterR Mo 23 Jul 2012, 07:01

Matze, da hab ich halt den falschen Thread erwischt! Razz Razz Razz
DieterR
DieterR
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1499
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 16 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Gast Mo 23 Jul 2012, 20:38

habe endlich die Kakteenspinne entdeckt (am First meines Kakteenhauses) :

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

leider ist es aber nur eine Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus)


Gruß Wolfgang
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 16 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Rudolft Mo 23 Jul 2012, 21:33

Servus Wolfgang,
da hast Du Dich wieder mal übertroffen.
Super Foto !!!!!!(da kommt doch keiner mit,traue mich ja nichts mehr reinstellen)
Herzlichst Rudolf
Rudolft
Rudolft
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 969
Lieblings-Gattungen : Astrophyten

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 16 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Gast Mo 23 Jul 2012, 21:51

Wirklich schicke, fette Gartenkreuzspinne!
Aber deswegen traue ich mich trotzdem noch Fotos einstellen. Schließlich soll es ja Spaß machen und kein professioneller Fotowettbewerb sein (dann hätte ich sowieso keine Chance).

Wer will beispielsweise mal die olle Schmeißfliege beim Gymnocalcycium ragonsei suchen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Oder hat jemand zufällig Interesse an etwas Schwebfliegenkunde? Da gibt´s nämlich wirklich etliche verschiedene Arten! Den Anfang darf mal die Blasenköpfige Schwebfliege (Scaeva pyrastri) machen. Auch Späte Großstirnschwebfliege oder Halbmondschwebfliege genannt. Einmal auf Notocactus roseoluteus und einmal auf Persekia glandifolia:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 16 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  soufian870 Mo 23 Jul 2012, 22:11

Besuch auf der Kakteentreppe Smile

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
soufian870
soufian870
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3240

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 16 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Gast Di 24 Jul 2012, 22:28

Hätte auch noch sowas hier im Angebot aber die bekam nur mal kurz Freigang während ich ihr Terrarium geputzt habe:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 16 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Gast Do 26 Jul 2012, 21:20

Extra für Wolli: Der Gemeine Wollkäfer auf einer Lobivia arachnacantha (da hätte ja eigentlich auch eine Spinne besser gepasst):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Normalerweise lässt sich dieser Wolli bei der geringsten Störung sofort von der Pflanze zu Boden fallen aber offensichtlich hat er sich in diesem Fall äußerst wohl gefühlt.

Fred H. Brandt hat wirklich viel Mist in Sachen Kakteen be- und auch geschrieben. Wäre er mal bei seinem Fachgebiet, den Insekten geblieben, dann hätte er uns sehr viel taxonomisches Chaos in Südamerika erspart...!!! Oder hat er bei seinen Insekten-Neubeschreibungen auch so viel Schwachsinn verzapft? Zumindest hätte er doch wissen müssen, dass Spinnen (die natürlich keine Insekten sind) 8 Beine haben. So ganz passt also dann L. arachnacantha auch nicht. Dabei sollte man doch bei Insektenbestimmungen noch besser zählen können als bei Kakteenbestimmungen. Jetzt lebt er nimmer, der Brandt - also können wir ihn auch nicht fragen was ihn da so alles geritten hat.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 16 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Ralle Fr 27 Jul 2012, 06:30

Tolle Aufnahmen.

Dieses Forum ist einfach nur genial mit noch genialeren Teilnehmern - D-A-N-K-E!! Very Happy

Viele Grüße

Ralf

Ralle
Ralle
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2255
Lieblings-Gattungen : Mexikaner

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 16 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  wikado Sa 28 Jul 2012, 11:56

Bei mir gab es einen Grashüpfer auf dem Balkon.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wikado
wikado
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1671
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien

Nach oben Nach unten

Seite 16 von 99 Zurück  1 ... 9 ... 15, 16, 17 ... 57 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten