Komischer Sämling
+2
Cactophil
Cristatahunter
6 verfasser
Seite 1 von 1
Re: Komischer Sämling
Ist mal wieder was Außergewöhnliches bei Dir aufgeploppt?
Bitte auf dem Laufenden halten, sieht interessant aus! Hat im Scheitel einige Ähnlichkeiten mit meinem monströs werdenden Mammillaria-Sämling von Anfang letztes Jahr, fällt mir grade auf! Hab meinen Beitrag mal geupdated: KLONK

Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1154
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Komischer Sämling
Hallo,
einen ungewöhnlichen Sämling wollte ich vorstellen. Es ist eine Epi-Hybride.
Zunächst wollte sie nicht wachsen (bild1), dann hat sie sich es anders überlegt und ist munter geworden (Bild2).
Auf Propfen verzichte ich wegen der ungünstigen äußeren Bedingungen.
Epi-Anzucht-Fan Dieter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
einen ungewöhnlichen Sämling wollte ich vorstellen. Es ist eine Epi-Hybride.
Zunächst wollte sie nicht wachsen (bild1), dann hat sie sich es anders überlegt und ist munter geworden (Bild2).
Auf Propfen verzichte ich wegen der ungünstigen äußeren Bedingungen.

Epi-Anzucht-Fan Dieter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1281
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Komischer Sämling
Hi zusammen! Einer von meinen Melocactus azureus Sämlingen entwickelt sich anders als seine gleichaltrigen Geschwister. Der Scheitel ist nicht punktförmig sondern irgendwie vergrössert. Bin mal gespannt, wie der sich weiterentwickelt. Was meint ihr? Wird aus dem was spezielles? Oder liegt das noch im Bereich normale Andersartigkeit? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüsse und schönes Wochenende
Bernina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüsse und schönes Wochenende
Bernina
Bernina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : alle Kugelkakteen, mit besonderer Faszination für Astrophytum und Echinocactus
Re: Komischer Sämling
Hallo Bernina,
sieht fast so aus, als würde der eine Melo-Sämling schon in jungen Jahren gleich ein Cephalium schieben wollen!
Halte uns auf dem Laufenden ...
sieht fast so aus, als würde der eine Melo-Sämling schon in jungen Jahren gleich ein Cephalium schieben wollen!

Halte uns auf dem Laufenden ...
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2300
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Komischer Sämling
Kaktusfreund81 schrieb:
sieht fast so aus, als würde der eine Melo-Sämling schon in jungen Jahren gleich ein Cephalium schieben wollen!![]()
Genau dasselbe hab ich auch gedacht! Aber kann doch nicht sein...??? Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!
Bernina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : alle Kugelkakteen, mit besonderer Faszination für Astrophytum und Echinocactus
Update komischer Melo-Sämling
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es geht komisch weiter bei dem Jungen! Normal ist der definitiv nicht. Wie ein Cephalium sieht es mittlerweile nicht mehr aus. Ich hab noch einen Doppelkopf-Sämling einer anderen Art (Coryphantha elephantidens), dem ähnelt er auch überhaupt nicht. Ist eher wie ein "Aufbau" auf dem Hauptkopf, der sich nun in zwei verschiedene Richtungen entwickelt. Evtl. ist der Apex beschädigt, ich wüsste aber nicht warum. Bin begeistert, dass ich so einen Sonderling heranziehen darf! Er überwintert gerade im Wohnzimmer unter Kunstlicht.
Viele Grüße aus Bern und allen eine schöne Vorweihnachtszeit!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es geht komisch weiter bei dem Jungen! Normal ist der definitiv nicht. Wie ein Cephalium sieht es mittlerweile nicht mehr aus. Ich hab noch einen Doppelkopf-Sämling einer anderen Art (Coryphantha elephantidens), dem ähnelt er auch überhaupt nicht. Ist eher wie ein "Aufbau" auf dem Hauptkopf, der sich nun in zwei verschiedene Richtungen entwickelt. Evtl. ist der Apex beschädigt, ich wüsste aber nicht warum. Bin begeistert, dass ich so einen Sonderling heranziehen darf! Er überwintert gerade im Wohnzimmer unter Kunstlicht.
Viele Grüße aus Bern und allen eine schöne Vorweihnachtszeit!
Bernina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : alle Kugelkakteen, mit besonderer Faszination für Astrophytum und Echinocactus
Re: Komischer Sämling
Nettes Update.
Ich vermute schon eine kleine Scheitelverletzung. Geht manchmal schnell... Laus, Sonne, etc... Dann mal noch viel Freude mit dem Kleinen!

Ich vermute schon eine kleine Scheitelverletzung. Geht manchmal schnell... Laus, Sonne, etc... Dann mal noch viel Freude mit dem Kleinen!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22394
Lieblings-Gattungen : Keine

» Mein Versuch Sämling auf Sämling
» Komischer Sommer
» Komischer Beiwuchs
» Komischer Wuchs
» Variegate Sämlinge
» Komischer Sommer
» Komischer Beiwuchs
» Komischer Wuchs
» Variegate Sämlinge
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten