Knospen unserer Kakteen 2022
+52
ybag
Wüstenwolli
Nilu
Gymnocalycium
Henning
Matches
Dropselmops
Krabbel
Esche
WaizeBear
Karoka
Ralla
orchidee
Quäxhausgärtner
Karin
Tarias
Didi
jupp999
CO2
Tapeloop
Msenilis
Lithopslove
Kakteenfreek
Godefred
thx-tom
Ada
Cristatahunter
Spickerer
thorpi
Peter-Paul
Antonia99
Lutek
nikko
shirina
Shamrock
Perth
Gymnocalycium-Fan
Vollsonnig
Konni
Esor Tresed
moerziWV
Orchidsorchid
Kaktusfreund81
peterausgera
Adrian22
Dornenglück
OPUNTIO
Lexi
Dennis. R
Kaktussonne32
CH-Euphorbia
Knufo
56 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 31
Seite 5 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18 ... 31
Re: Knospen unserer Kakteen 2022
Ein bissl arg früh, aber wenn sie jetzt schon so weit sind, was soll da noch schiefgehen? Viel Freude mit den Turbini-Blüten!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27874
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2022
Dankeschön 

Dornenglück- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Gymnocalycium, Ferocactus, Mammilarien
Knospen unserer Kakteen 2022
Hallo zusammen,
bis auf das Wasser, was bei starkem Regen durch das Dachfenster eintritt, haben meine Kakteen dieses Jahr noch in keiner Form Wasser bekommen. Es fing vor 10 Tagen mit einem G. obductum an und geht jetzt mit G. bruchii weiter.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zwei verschiedene Pflanzen aus dem Heer meiner Gymnocalycium fangen an Knospen zu schieben. Lutek, der untere war seinerzeit mal ein Ableger von dir.
Gruß, Spickerer
bis auf das Wasser, was bei starkem Regen durch das Dachfenster eintritt, haben meine Kakteen dieses Jahr noch in keiner Form Wasser bekommen. Es fing vor 10 Tagen mit einem G. obductum an und geht jetzt mit G. bruchii weiter.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zwei verschiedene Pflanzen aus dem Heer meiner Gymnocalycium fangen an Knospen zu schieben. Lutek, der untere war seinerzeit mal ein Ableger von dir.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4077
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Knospen unserer Kakteen 2022
Mammillaria weingartiana, der nächste Blütenkranz kündigte sich an
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1060
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Knospen unserer Kakteen 2022
Hallo Perth,
wieviel MB hast du denn für ein Bild verwendet? Das passt ja gar nicht auf meinen Bildschirm. Wenn ich mit dem Rad meiner Maus kleiner scrolle passt es zwar drauf, aber dafür kann ich dann den Text nicht mehr lesen.
Gruß, Spickerer
wieviel MB hast du denn für ein Bild verwendet? Das passt ja gar nicht auf meinen Bildschirm. Wenn ich mit dem Rad meiner Maus kleiner scrolle passt es zwar drauf, aber dafür kann ich dann den Text nicht mehr lesen.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4077
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Knospen unserer Kakteen 2022
gibt's das Bild auch in klein zum mitnehmen?

Adrian22- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 353
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Pachypythum, Cleistocactus, Opuntia
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1060
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Knospen unserer Kakteen 2022
Spickerer schrieb:Hallo Perth,
wieviel MB hast du denn für ein Bild verwendet? Das passt ja gar nicht auf meinen Bildschirm. Wenn ich mit dem Rad meiner Maus kleiner scrolle passt es zwar drauf, aber dafür kann ich dann den Text nicht mehr lesen.![]()
Gruß, Spickerer
Hallo Spickerer,
meine Fotos sind alles Handy Aufnahmen. Ich nehme diese Einstellung!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße Tino
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1060
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Knospen unserer Kakteen 2022
Hallo Tino,
gerade Handykameras machen heutzutage extrem große Bilder - damit wird ja extra geworben... Ich rescale meine Fotos für das Forum schon vor dem Hochladen auf eine Breite von 1024 Pixeln. Dann geht auch das Hochladen deutlich schneller.
Grüße,
Peter
gerade Handykameras machen heutzutage extrem große Bilder - damit wird ja extra geworben... Ich rescale meine Fotos für das Forum schon vor dem Hochladen auf eine Breite von 1024 Pixeln. Dann geht auch das Hochladen deutlich schneller.
Grüße,
Peter
peterausgera- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 246
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Knospen unserer Kakteen 2022
Das kann man auch so machen, dass man anstatt No 1024 in der abgebildeten Einstellung anklickt.
MfG
Peter-Paul
MfG
Peter-Paul
Peter-Paul- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 5 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18 ... 31

» Knospen unserer Kakteen 2017
» Blüten unserer Kakteen 2022, Teil 1
» Knospen unserer Kakteen 2019
» Knospen unserer Kakteen 2017
» Blüten unserer Kakteen 2022, Teil 1
» Blüten unserer Kakteen 2022, Teil 1
» Knospen unserer Kakteen 2019
» Knospen unserer Kakteen 2017
» Blüten unserer Kakteen 2022, Teil 1
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 31
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten