Aylostera (mit Mediolobivia)
+10
bjing212
Christine Heymann
ChristophS
Msenilis
jupp999
WaizeBear
Shamrock
Esor Tresed
Lexi
Tarias
14 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 5
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Gruppenbild
Hier mal eine kleine Gruppe von heute, Rebutia s.s. und Aylostera
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ChristophS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : Rebutia s.l.
Re: Aylostera (mit Mediolobivia)
ChristophS schrieb:Hier mal eine kleine Gruppe von heute, Rebutia s.s. und Aylostera
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kleine aber feine Blüten. Und so viele und so farbenprächtig!

Viele Grüße Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 726
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Aylostera (mit Mediolobivia)
Jo, die mögliche Farbpalette wird gut abgedeckt.
Ich hadere derweil, man sieht nämlich immer noch Dornen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hadere derweil, man sieht nämlich immer noch Dornen:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Re: Aylostera (mit Mediolobivia)
Shamrock schrieb:Jo, die mögliche Farbpalette wird gut abgedeckt.
Ich hadere derweil, man sieht nämlich immer noch Dornen:![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Angeber

Schaut echt mega aus, das Blütenmeer!

LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 726
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Aylostera (mit Mediolobivia)
Sei mal bitte nicht so frech zu meinem Sonnenaufgang. Der ist nämlich sehr sensibel!Christine Heymann schrieb:Angeber

Gibt am Ende nur wieder Lücken im Meer, die ich dann ausbaden muss.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
bjing212- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 59
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Rebutia, Sulcorebutia, Mammillaria, Lobivia, Lithops, Conophytum
Re: Aylostera (mit Mediolobivia)
In diesem Jahr hat sich hier noch keiner getraut was reinzustellen, obwohl doch sicher bei vielen es schon längst blüht.
Hier eine Mediolobivia pygmeae Rlt 1294, die ich letztes Jahr von Msenilis erhielt.
Sie blüht zart rosa, aber wenn sie mal viel Blüten gleichzeitig zeigt wird sie sicher ein Schmückstück sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Hier eine Mediolobivia pygmeae Rlt 1294, die ich letztes Jahr von Msenilis erhielt.
Sie blüht zart rosa, aber wenn sie mal viel Blüten gleichzeitig zeigt wird sie sicher ein Schmückstück sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5253
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Aylostera (mit Mediolobivia)
Hallo Matthias.
Hübsches Pflänzchen! Ich mache mal weiter mit Mediolobivia pygmaea v. nova HJ 537 in hellgelb grünlich.
Winziger Kaktus aber mit 1 Blüte und 2 Knospen.
Aylostera, Rebutia und Mediolobivia sind wirklich dankbare Kakteen auch für Anfänger.
Alle meiner ca. 30 Kakteen aus diesem Bereich haben mind. 1 Knospe- teilweise über 20!
Ich freue mich schon auf weitere Blüten!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Daniel
Hübsches Pflänzchen! Ich mache mal weiter mit Mediolobivia pygmaea v. nova HJ 537 in hellgelb grünlich.
Winziger Kaktus aber mit 1 Blüte und 2 Knospen.
Aylostera, Rebutia und Mediolobivia sind wirklich dankbare Kakteen auch für Anfänger.
Alle meiner ca. 30 Kakteen aus diesem Bereich haben mind. 1 Knospe- teilweise über 20!
Ich freue mich schon auf weitere Blüten!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Daniel
De.Da.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 424
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpus,Echinocereus,Rebutia&Co,Neoporteria,Delosperma,Lithops,Schlumbergera
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Aylostera (mit Mediolobivia)
Eine pygmaea ohne genauere Bezeichnung und eine einsteinii. Eine violascens ist schon wieder zu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 391
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylosteria, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Blüten unserer Kakteen 2014
» Mediolobivia
» Mediolobivia?
» Blüten unserer Kakteen 2019
» Erfolgreiche Rebutia-Hybridisierung
» Mediolobivia
» Mediolobivia?
» Blüten unserer Kakteen 2019
» Erfolgreiche Rebutia-Hybridisierung
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten