Lithops, Teil 3
+20
doc snyder
cono-wolf
Tapeloop
benni
Moniri
sedummasochist
konrad_fitz
Darkandy1969
Wüstenwolli
Kaktusfreund81
Henning
Lutek
Elisonne
Die Dicke
De.Da.
MarkusS
Edd
Redhorse
feldwiesel
TobyasQ
24 verfasser
Seite 28 von 30
Seite 28 von 30 • 1 ... 15 ... 27, 28, 29, 30
Re: Lithops, Teil 3
Auch bei trübem Wetter haben die Lithöpse was zu bieten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4670
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops, Teil 3
Henning, dein Lithops-Beet ist wunderschön!
Und mir gefallen auch die Grünen im Topf sehr gut.

Und mir gefallen auch die Grünen im Topf sehr gut.
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1067
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus
Ein paar Hübsche
Ein paar Bilder von den Steinen, die mir in meiner kleinen Sammlung am besten gefallen:
url=https://servimg.com/view/17382344/1654][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]
Der mittlere Grüne stammt aus einer Mischung, hat also keinen Namen. Ein L.lesliei vielleicht?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ebenso wie der rosige. Ein L.julii fulleri vielleicht?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Werneri neben dem Blühenden ist der am schönsten gezeichnete.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei den Dorotheen gefällt mir der Helle besonders gut.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Fulviceps mag ich schon sehr, aber ich suche noch nach etwas bläulicheren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei den Oliven scheint aber etwas schief zu laufen, so blass dürfen die doch nicht aussehen? Verkocht?
url=https://servimg.com/view/17382344/1654][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]
Der mittlere Grüne stammt aus einer Mischung, hat also keinen Namen. Ein L.lesliei vielleicht?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ebenso wie der rosige. Ein L.julii fulleri vielleicht?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Werneri neben dem Blühenden ist der am schönsten gezeichnete.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei den Dorotheen gefällt mir der Helle besonders gut.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Fulviceps mag ich schon sehr, aber ich suche noch nach etwas bläulicheren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei den Oliven scheint aber etwas schief zu laufen, so blass dürfen die doch nicht aussehen? Verkocht?
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1429
Re: Lithops, Teil 3
Bei den Oliven scheint aber etwas schief zu laufen, so blass dürfen die doch nicht aussehen? Verkocht?
Abwarten, vielleicht bekrabbeln die sich ja wieder ...
kleiner Beitrag zum Thread -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Abwarten, vielleicht bekrabbeln die sich ja wieder ...
kleiner Beitrag zum Thread -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Lithops, Teil 3
@lothar
Wau! Was ist den Bild 7 - der Graue mit den Krähenfüßen ....????
Wau! Was ist den Bild 7 - der Graue mit den Krähenfüßen ....????
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1758
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops, Teil 3
Hallo Friedhelm,
Nr. 7 habe ich mal von Klaus Ingenwepelt als julii Tapscotti bekommen.
Nr. 7 habe ich mal von Klaus Ingenwepelt als julii Tapscotti bekommen.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Lithops, Teil 3
Von wegen Fachkräftemangel - ist zwar nur eine Saisonarbeiterin, aber die weiß genau was sie tut. Und ich alleine käme ja auch gar nicht gegen an.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sonnige Grüße Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sonnige Grüße Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4670
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops, Teil 3
Letztes Jahr ging ich von einer Wachstumsstörung aus - jetzt sieht es nach einer genetischen Besonderheit aus. Wäre schön, wenn man es stabilisieren könnte.
L. fulviceps mit radial gedrehten Blütenblättern - erinnert an eine Kaplan-Turbine:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L. fulviceps mit radial gedrehten Blütenblättern - erinnert an eine Kaplan-Turbine:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1758
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops, Teil 3
Lithops amicorum C410
mit Punktezeichnung, Färbung Mittelfeld nur sehr undeutlich aber vorhanden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops amicorum C410
Punktezeichnung geringer und nur am Lobenrand, aber mit grauem Mittelfeld
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops hookeri var dabneri cv Annarosa
über ebay bekommen, hat inzwischen 2 Köpfe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mit Punktezeichnung, Färbung Mittelfeld nur sehr undeutlich aber vorhanden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops amicorum C410
Punktezeichnung geringer und nur am Lobenrand, aber mit grauem Mittelfeld
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops hookeri var dabneri cv Annarosa
über ebay bekommen, hat inzwischen 2 Köpfe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Lithops, Teil 3
Dann hängen wir mal noch mehr amicorum dran - cv Freckled Friend
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1758
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Seite 28 von 30 • 1 ... 15 ... 27, 28, 29, 30

» Lithops, Teil 2
» Lithops optica 'Rubra' Pflege
» Lithops Substrat endlich da - öhm....echt für Lithops???
» Lithops
» Lithops
» Lithops optica 'Rubra' Pflege
» Lithops Substrat endlich da - öhm....echt für Lithops???
» Lithops
» Lithops
Seite 28 von 30
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten