Trichocereus-Hybriden, Teil 2 (2023 - 202?)
+11
Matches
OPUNTIO
blütentraum
feldwiesel
Aramisz78
Cristatahunter
orchidee
william-sii
Palmbach
WaizeBear
Christine Heymann
15 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 6
Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Trichocereus-Hybriden, Teil 2 (2023 - 202?)
Hallo,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1221
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Trichocereus-Hybriden, Teil 2 (2023 - 202?)
Den Polarstern hab ich auch, allerdings mag der immer noch nicht blühen. Hast Du einen Tipp für mich? Wie hältst Du ihn?
Gast- Gast
Re: Trichocereus-Hybriden, Teil 2 (2023 - 202?)
Hallo Nicole,
den habe ich 2021 bekommen. Jetzt blüht er das erste mal. Er war ca. 20 cm groß.
Er bekommt bei mir alle 14 Tage Wasser und auch Dünger.
Ich habe auch einige andere Trichos, die nicht blühen wollen.
Stehen bei mir schon 8 Jahre.
Grüße Lexi
den habe ich 2021 bekommen. Jetzt blüht er das erste mal. Er war ca. 20 cm groß.
Er bekommt bei mir alle 14 Tage Wasser und auch Dünger.
Ich habe auch einige andere Trichos, die nicht blühen wollen.
Stehen bei mir schon 8 Jahre.
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1221
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Trichocereus-Hybriden, Teil 2 (2023 - 202?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus-Hybr. KA2010.0008.005 = (Teshi x Apricot Glow) x Flying Saucer; Blüte am 1. Tag
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus-Hybr. KA2010.0008.005 = (Teshi x Apricot Glow) x Flying Saucer; Blüte am 2. Tag
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus-Hybr. 'Apricot Glow' = Dielsche Hybr. x Newlans Orange
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus-Hybr. 'Apricot Glow' = Dielsche Hybr. x Newlans Orange
Trichocereus-Hybr. KA2010.0008.005 = (Teshi x Apricot Glow) x Flying Saucer; Blüte am 1. Tag
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus-Hybr. KA2010.0008.005 = (Teshi x Apricot Glow) x Flying Saucer; Blüte am 2. Tag
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus-Hybr. 'Apricot Glow' = Dielsche Hybr. x Newlans Orange
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus-Hybr. 'Apricot Glow' = Dielsche Hybr. x Newlans Orange
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2036
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Trichocereus-Hybriden, Teil 2 (2023 - 202?)
Lexi schrieb:Hallo Nicole,
den habe ich 2021 bekommen. Jetzt blüht er das erste mal. Er war ca. 20 cm groß.
Er bekommt bei mir alle 14 Tage Wasser und auch Dünger.
Ich habe auch einige andere Trichos, die nicht blühen wollen.
Stehen bei mir schon 8 Jahre.
Grüße Lexi
Danke, Lexi. Dann hältst Du ihn ähnlich wie ich. Meinen habe ich seit 2018, da war er aber noch keine 10 cm. Er dürfte jetzt schon gute 20 cm haben. Dann muß ich ihm wohl mal nächste Saison mit der Biotonne drohen, damit er aus dem Knick kommt.

Gast- Gast
Re: Trichocereus-Hybriden, Teil 2 (2023 - 202?)
Beim ersten Blütenschub dieses Jahr im Juni gab es nur eine Blüte. Dafür jetzt gleich drei. Und in einer etwas anderen Färbung. Toll.
Einen Namen hab ich leider nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
Einen Namen hab ich leider nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3873
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Trichocereus-Hybriden, Teil 2 (2023 - 202?)
Hallo Ihr Lieben,
Die Trichocereus-Blüten sind schon ein Traum
, doch leider habe ich wenige davon die bei mir blühen.
Heute blüht TH. MK2006.05a gekauft von unserem Michi. Ich freue mich jedes Mal über die Blütenform, und die zarte Färbung der Blüte.
Ein schöner Kontrast bilden die pinken Staubblätter zu den apricotfarbenen Blütenblätter.
Die Farbe der Blüte wird im Laufe des Tages immer kräftiger. Blütengrösse: 17 cm
am Vormittag
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
am Nachmittag
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Trichocereus-Blüten sind schon ein Traum

Heute blüht TH. MK2006.05a gekauft von unserem Michi. Ich freue mich jedes Mal über die Blütenform, und die zarte Färbung der Blüte.
Ein schöner Kontrast bilden die pinken Staubblätter zu den apricotfarbenen Blütenblätter.
Die Farbe der Blüte wird im Laufe des Tages immer kräftiger. Blütengrösse: 17 cm
am Vormittag
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
am Nachmittag
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 475
Lieblings-Gattungen : Trichocereus,Echinopsis, Epi - Hybriden
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1221
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Trichocereus-Hybriden, Teil 2 (2023 - 202?)
Voraussichtlich die letzte Tricho-Blüte für dieses Jahr - dann ist erstmal Ruhe, bis in ein paar Monaten das Feuerwerk erneut steigt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2036
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Blüten unserer Kakteen 2023 Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2023, Teil 1
» DKG Samenverteilung 2023
» Pfropfen auf Opuntia
» 2023 Aussaat Matches
» Blüten unserer Kakteen 2023, Teil 1
» DKG Samenverteilung 2023
» Pfropfen auf Opuntia
» 2023 Aussaat Matches
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten