Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Was kann ich tun

5 verfasser

Seite 4 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach unten

Was kann ich tun - Seite 4 Empty Re: Was kann ich tun

Beitrag  Nathalie Fr 17 Feb 2023, 21:33

Oh Nein... Man, jetzt bin ich enttäuscht dass das kein Kaktus ist 🙁 der stand nämlich in einem Geschäft bei den Kakteen. Jetzt bin ich traurig 🙁 Aber schön ist die Pflanze trotzdem. Aber das enttäuscht mich jetzt wirklich.. Kanns doch nicht sein. Ich sammle solche Pflanzen ja auch nicht.. Dachte mir das wäre ein Kaktus. Na toll. Und ich hab mich schon so gewundert wieso dieser "Kaktus" wie Unkraut wächst. Ärgert mich echt total jetzt. Am besten ich kauf garnichts mehr. Kein Kaktus, nichts. Ist sowieso alles falsch oder erst garkein kaktus 😡
Nathalie
Nathalie
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : Alle

Nach oben Nach unten

Was kann ich tun - Seite 4 Empty Re: Was kann ich tun

Beitrag  Nathalie Fr 17 Feb 2023, 21:38

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nathalie
Nathalie
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : Alle

Nach oben Nach unten

Was kann ich tun - Seite 4 Empty Re: Was kann ich tun

Beitrag  Nathalie Fr 17 Feb 2023, 21:51

Wahrscheinlich könnte ich den Kaktus aufgrund dieses Problems umtauschen, aber so wie ich die kenne, werden Sie mir die Schuld in die Schuhe schieben. Obwohl es in 3 Tagen unmöglich ist, einen Kaktus tot zu pflegen... Wahrscheinlich sollte ich es versuchen, obwohl es mir dann ungut wäre. Aber wieso auch, ist ja nicht meine Schuld. Ich bin in solch einer Hinsicht zu schüchtern. Die werden es so darstellen das ich selber Schuld daran bin. Ja, auch wenn es nur 3 Tage her ist, irgendwas werden die schon finden, dass ich angeblich falsch gemacht habe. Aber gut, ich habe ja auch noch Fotos von Tag 1, wo man die braunen Stellen auch schon sieht. In der Hinsicht bin ich echt ein feigscheisser ^^
Aber dann denke ich mir wieder: ich habe Geld dafür bezahlt und kann erwarten das ich einen vernünftigen Kaktus dafür bekomme.. Und das es mein gutes Recht ist, diesen umzutauschen.
Nathalie
Nathalie
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : Alle

Nach oben Nach unten

Was kann ich tun - Seite 4 Empty Re: Was kann ich tun

Beitrag  Gast Sa 18 Feb 2023, 00:22

Stopp! Du hast die Pflanze doch wegen ihrem Aussehen gekauft, oder? Isses dann nicht völlig wurscht, ob sie ein Kaktus ist, nur so aussieht oder ein Gänseblümchen? Wenn deine Euphorbia das nun liest, bekommt sie sicher eine schwere Depression, weil du sie nicht als das akzeptierst, was sie nun mal ist!
Sie wächst unter ähnlich harten Gegebenheiten wie ein Kaktus, da hat sich diese Morphologie eben bewährt und deshalb sieht sie nun halt mal einem Kaktus zum Verwechseln ähnlich. Da isses doch nun auch egal, ob sie jetzt einer ist oder nicht - nur in der Pflege macht es einen kleinen Unterschied.

Die Basis vom Hylocereus sieht schon echt böse aus. Aber das Leitbündel scheint noch intakt zu sein, auch wenn jeglicher Schutz um das Leitbündel sich mittlerweile in Kompost verwandelt hat. Offenbar läuft da durch ja noch die Versorgung recht gut. Du kannst dann im Frühsommer gerne auch all das Braune vom Hylo abschnippeln und diesen auch neu bewurzeln - oder eben doch umtauschen. Vielleicht sollte man den Verkäufern beim Dehner ruhig zeigen, dass man sich als Kunde nicht alles gefallen lassen muss? Wobei man ihnen in dem Fall zugute halten sollte, dass auch sie nicht sehen konnten, was unter der Erde so alles passiert.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Was kann ich tun - Seite 4 Empty Re: Was kann ich tun

Beitrag  Nathalie Sa 18 Feb 2023, 13:06

Ja du hast recht 🙂 ich liebe Ihn ja trotzdem, egal ob Kaktus oder doch nicht 👍 ist keiner, aber sieht ja trotzdem aus wie einer 👏 und mit Ihr hab ich so eine Freude, da sie wächst wie wahnsinnig I love you
Ich war nicht enttäuscht weil es doch kein Kaktus ist, sondern mehr deshalb weil ich so doof bin und nicht einmal wusste das es kein Kaktus ist 😀 Aber schließlich sieht es aus wie ein Kaktus und hat schöne rote Dornen oder Stacheln 👍 Also er wird von mir und meinen Kakteen immer akzeptiert bleiben 😀 er hat sich als Kaktus bei mir eingeschlichen, und keiner meiner Kakteen hatte ein Problem damit, also: Willkommen in meiner Kakteen Familie 😊 jetzt hab ich aber doch eine spezielle Frage zu dem Milchsaft dieser Pflanze. Ist der auch ätzend für menschliche Haut? Klar man wäscht sich danach sowieso die Hände, aber man fragt lieber mal nach 🙂
Jetzt bin ich mir unsicher ob ich den Kaktus jetzt umtauschen soll oder nicht.. *Grübel Grübel*
Nathalie
Nathalie
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : Alle

Nach oben Nach unten

Was kann ich tun - Seite 4 Empty Re: Was kann ich tun

Beitrag  Nathalie Sa 18 Feb 2023, 13:10

Ich denke mir halt, dass er dort wahrscheinlich entsorgt wird, wenn ich ihn doch umtausche... Keine Ahnung ob die soviel sind um sich darum zu kümmern... Entweder Sie stellen Ihn zurück oder entsorgen ihn. Was ziemlich schade wäre, sollten Sie ihn deshalb dann entsorgen. Keine Ahnung wie die das beim Dehner so handhaben
Nathalie
Nathalie
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : Alle

Nach oben Nach unten

Was kann ich tun - Seite 4 Empty Re: Was kann ich tun

Beitrag  Nathalie Sa 18 Feb 2023, 13:27

Was man dazu sagen muss, man hat die braune Stelle auch so gesehen, ohne das ich die Erde entfernt habe. Ich selber habe es zuerst Zuhause dann gesehen, als ich ihn umtopfen wollte. Aber man hat definitiv auch mit Erde im Topf gesehen das es braun ist. Also müssten die Dehner Mitarbeiter dies auch gesehen und registriert haben. Wahrscheinlich dachten Sie sich aber nix weiter bei.. Wie man festgestellt hat, sind das ja nicht wirkliche Experten die dort am Werk sind 🙂
Nathalie
Nathalie
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : Alle

Nach oben Nach unten

Was kann ich tun - Seite 4 Empty Re: Was kann ich tun

Beitrag  Gast Sa 18 Feb 2023, 14:07

Regional wird der Milchsaft als Pfeilgift verwendet. Noch Fragen? Irgendwo hierzu gibt's auch einen Thread zu dem Thema, einfach mal suchen. Zum Erblinden reicht der Saft locker. Daheim hab ich leckeren Euphorbienhonig, da brennt der Mund!

Beim Dehner kommt wahrscheinlich Erde über das Braune und dann wird sowas weiterverkauft. Der Kunde ist doch egal.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Was kann ich tun - Seite 4 Empty Re: Was kann ich tun

Beitrag  Nathalie Sa 18 Feb 2023, 15:32

Oh Gott das hört sich ja krass an... Das ist dann ja garnicht so ungefährlich 😲 Na gut das ich jetzt bescheid weiß 👍
Werde den Kaktus behalten. Bei mir weiß ich das er, oder besser gesagt die beiden es gut haben werden 😊 dann heißt es im Sommer eben: Aus 1 mach 2 🙂 hab leider noch so einen Zuhause.. Nur mit einer kleinen bunten Kugel oben drauf. Also wird der auch dran glauben müssen im Sommer 👍😊 auch bei dem dachte ich das dieser so wächst und das normal ist.. Da dort die Proportionen auch deutlich besser zusammenpassen.. Aber als ich mich hier informiert habe, habe ich danach gegoogelt und gesehen das diese auch nicht aufeiander gehören. Eigentlich auch logisch.. Wenn dieser hier im Beitrag nicht so gehört, gehört der mit der bunten Kugel oben drauf auch nicht so!
Nathalie
Nathalie
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : Alle

Nach oben Nach unten

Was kann ich tun - Seite 4 Empty Re: Was kann ich tun

Beitrag  Nathalie Sa 18 Feb 2023, 15:35

Also heißt es, wenn der Milchsaft austritt, keinesfalls berühren und wenn, gleich Hände waschen... Bin echt geschockt das dies so ätzend ist. Hättest du mir das jetzt nicht gesagt, ich hätte keine Ahnung.
Nathalie
Nathalie
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : Alle

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten