Flora und Fauna bei KuaS - Teil 4
+9
Lutek
Christine Heymann
Shamrock
Randolph
Wüstenwolli
Kakteenfreek
Krabbel
Spickerer
Godefred
13 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 4
Rosi hat da sicher die bessere Wahl getroffen , Matthes,
um meinen Piaranthus hätte er sicher einen großen Bogen gemacht...
um meinen Piaranthus hätte er sicher einen großen Bogen gemacht...

Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4672
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 4
Wahrscheinlich... Wer mit seinen Fühlern Duftmoleküle aus der Luft fischen kann, ist da sicher sehr anspruchsvoll.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 363
Lieblings-Gattungen : Hauptsache sukkulent
Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 4
Hallo zusammen,
und diesen hier reicht sichtbar und folgenreich eine Nasenschleimhaut: Eine Maus war bei meinen
M. plumosa … so fiese!
Also sicherheitshalber rein damit, verdammt, zukünftig also nur noch mit einem Drahtschutz raus.
Im Frühjahr Vögel auf der Suche nach Nistmaterial hätte ich ja noch verstanden, also einerseits … ,-)
Viele Grüße
Rudi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und diesen hier reicht sichtbar und folgenreich eine Nasenschleimhaut: Eine Maus war bei meinen
M. plumosa … so fiese!
Also sicherheitshalber rein damit, verdammt, zukünftig also nur noch mit einem Drahtschutz raus.
Im Frühjahr Vögel auf der Suche nach Nistmaterial hätte ich ja noch verstanden, also einerseits … ,-)
Viele Grüße
Rudi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Randolph- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 284
Lieblings-Gattungen : Mittlerweile schon: Echinopsis und Opuntia
Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 4
Die arme plumosa!
Da hilft nur, ein Stockwerk höher stellen, damit die Maus nicht rankommt. Mir ist heute eine Maus aus dem Tomatenvlies entgegengesprungen, das ich zum Abdecken der Kakteen nutzen wollte... ab nächsten Jahr liegt das Vlies auch höher im Regal!
Hier noch ein angenehmer Kakteen-Gast:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Marienkäfer suchen ja aktuell ein Winterquartier. Also räume ich halt dann beide zusammen ein.
LG Christine

Da hilft nur, ein Stockwerk höher stellen, damit die Maus nicht rankommt. Mir ist heute eine Maus aus dem Tomatenvlies entgegengesprungen, das ich zum Abdecken der Kakteen nutzen wollte... ab nächsten Jahr liegt das Vlies auch höher im Regal!
Hier noch ein angenehmer Kakteen-Gast:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Marienkäfer suchen ja aktuell ein Winterquartier. Also räume ich halt dann beide zusammen ein.

LG Christine
_________________
Genieße die Zeit, denn du lebst nur jetzt und heute. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 898
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Astronomer mag diesen Beitrag
Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 4
Im besten Fall findet er aber nix zu Futtern, wenn er mal aufwacht und Kohldampf schiebt.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 363
Lieblings-Gattungen : Hauptsache sukkulent
Astronomer mag diesen Beitrag
Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 4
Gestern im Gewächshaus gefunden
Wir mussten uns aber auf die rabiate Art und Weise trennen, sprich rote Karte!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6852
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 4
Hallo Lothar,
was ist das denn ?
Ich kann nicht erkennen, wer oder was das ist.
Bitte verrate es mir.
Danke Dir
Liebe Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1340
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 4
Hallo benni,
das ist eine Wanze, die leben von Pflanzensäften. Aber nicht von meinen KuaS-Säften!!!
das ist eine Wanze, die leben von Pflanzensäften. Aber nicht von meinen KuaS-Säften!!!
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6852
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 4
Danke Dir, Lothar
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1340
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 4
Hallo!
Also ich hoffe ja auch hier auf Spinne … und nicht Spinnmilbe.
Und doch irgendwie ein kleines Kunstwerk!
Viele Grüße, Rudi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Randolph- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 284
Lieblings-Gattungen : Mittlerweile schon: Echinopsis und Opuntia
CharlotteKL mag diesen Beitrag
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

» Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1
» Flora und Fauna bei KuaS - Teil 2
» Flora und Fauna bei KuaS - Teil 3
» Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS - Teil 6
» Neuerwerbe, 2018 - 2021, KuaS Teil 5
» Flora und Fauna bei KuaS - Teil 2
» Flora und Fauna bei KuaS - Teil 3
» Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS - Teil 6
» Neuerwerbe, 2018 - 2021, KuaS Teil 5
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten