Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

+109
WaizeBear
Dogma
Lexi
Christine Heymann
ybag
Ooswaldd
jupp999
Redhorse
Kaktusfreund81
Pieks
Torro
Jens Freigang
shirina
Die Dicke
Gymnocalycium-Fan
coolwini
Dennis. R
Grandiflorus
Matches
Shamrock
OPUNTIO
Rainerg
marc1
thommy
Tarias
Thot
kaktussnake
mike2
simone
gerd1
Kakteenfreek
airabocse
frosthart
Dropselmops
chrisg
romily
Litho
Eriokaktus
Hotteneu
Spickerer
m3tallurgy
blütentraum
Trichocereus
Magico1
Klaus
Cactus Andaluz
dorfbm
nikko
Thomas G.
Arnhelm
P.occulta
Aless
Astrophytum
Cono115
Knufo
K Klaus
Hardy_whv
filou*
Ebi
pinselsuse
rufilein
norna
cactuszot
KarMa
kaktusbruno
Stachelsusi
mythe
cactuskurt
kaktus-andy
Aquana
Astrophytum Fan
Eli1
Artur89
sensei66
Blume
Jürgen_Kakteen
qyw444
Cristatahunter
marvi63
orchidee
Ralle
amoebius
papamatzi
Aheike
simsa
meeri
Lorraine
wikado
Wüstenwolli
Blackdeadlyangel
Echinopsis
hartmann
Wühlmaus
Kakteenfreund67
soufian870
davissi
maurice2
BernhardA
meermaid
kruseli
Spitzkopf
zipfelkaktus
stachelbär
william-sii
volker
Kaktus25
roli
kakteen und mehr
Christa
113 verfasser

Seite 4 von 98 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 51 ... 98  Weiter

Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 4 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  hartmann Di 06 März 2012, 21:00

Hier mal ein Bild meiner noch nicht bewurzelten Trichocereus *Kaktus* :

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


BdT
hartmann
hartmann
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 4 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  kruseli So 13 Mai 2012, 14:06

Hallo Ernst,
die Blüte erinnert wirklich etwas an eine Echinocereusblüte. Natürlich hab ich den Pinsel geschwungen. Rate mal mit welcher Hybride:-)

Grüße

Oliver
kruseli
kruseli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 399

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 4 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  william-sii So 13 Mai 2012, 14:16

kruseli schrieb:Hallo Ernst,
die Blüte erinnert wirklich etwas an eine Echinocereusblüte. Natürlich hab ich den Pinsel geschwungen. Rate mal mit welcher Hybride:-)

Grüße

Oliver
Eine Blüte mit der pampana x Gnom und eine Blüte mit der Liske-Pflanze?
william-sii
william-sii
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3394
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 4 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  kruseli Fr 18 Mai 2012, 08:54

Hallo Ernst, ja so ähnlich. Hier heute morgen eine schöne Blüte mit sage und schreibe 20 cm Durchmesser. Letztes Jahr hat diese schon mit 19 cm geblüht. Schild leider nicht mehr vorhanden Sad Leicht angenehmer Duft.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grüße

Oliver
kruseli
kruseli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 399

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 4 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  kruseli Fr 18 Mai 2012, 09:14

Hallo,
Hier die nächste Blüte, Sehr schönes gelborange, leicht gefranzte Blütenblätter, Erstblüte 16 cm Druchmesser.
Kreuzung: Supergelb x cantora orange, Züchter Liske Nr.373.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grüße

Oliver

kruseli
kruseli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 399

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 4 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  soufian870 Fr 18 Mai 2012, 09:47

Oliver, die sehen beide ganz "heiß" aus *Sabber*
Aber die erste.... manno mann, *Süchtig* *Süchtig*

Ich hoffe die hat mal Kindel Very Happy

LG Katrin
soufian870
soufian870
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3697

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 4 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  kruseli Fr 18 Mai 2012, 10:41

Hallo Katrin, bei dieser Pflanze ist schon ein winziges Kindel dran. Hier noch eine Hybride von heute morgen:
Kreuzung (candc. x Gr.Freude) violett 14 cm x cantora gelb 16 cm Blütendurchmesser, Erstblüte, Züchter Liske, leicht angenehmer Duft.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kruseli
kruseli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 399

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 4 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  Blackdeadlyangel Fr 18 Mai 2012, 10:50

Die Blüten sind Hammer...
Da sollte man sich direkt überlegen ,so ein Pflanze in seine Sammlung auf zunehmen.
Blackdeadlyangel
Blackdeadlyangel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 272

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 4 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  william-sii Fr 18 Mai 2012, 14:47

Alles super Blüten. Der gelbe Franz gefällt mir am Besten, da kommt das Erbe der Aporocandicans endlich mal wieder durch. Stelle die unbedingt im Journal vor.
william-sii
william-sii
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3394
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 4 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  Wüstenwolli Fr 18 Mai 2012, 16:17

Rolling Eyes super gefärbte und geformte Blüten , Oliver Rolling Eyes !
Sind Trichoblüten so kurzlebig wie Echinopsis - Flor, oder hat man länger davon?

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5191
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 98 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 51 ... 98  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten