Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

+109
WaizeBear
Dogma
Lexi
Christine Heymann
ybag
Ooswaldd
jupp999
Redhorse
Kaktusfreund81
Pieks
Torro
Jens Freigang
shirina
Die Dicke
Gymnocalycium-Fan
coolwini
Dennis. R
Grandiflorus
Matches
Shamrock
OPUNTIO
Rainerg
marc1
thommy
Tarias
Thot
kaktussnake
mike2
simone
gerd1
Kakteenfreek
airabocse
frosthart
Dropselmops
chrisg
romily
Litho
Eriokaktus
Hotteneu
Spickerer
m3tallurgy
blütentraum
Trichocereus
Magico1
Klaus
Cactus Andaluz
dorfbm
nikko
Thomas G.
Arnhelm
P.occulta
Aless
Astrophytum
Cono115
Knufo
K Klaus
Hardy_whv
filou*
Ebi
pinselsuse
rufilein
norna
cactuszot
KarMa
kaktusbruno
Stachelsusi
mythe
cactuskurt
kaktus-andy
Aquana
Astrophytum Fan
Eli1
Artur89
sensei66
Blume
Jürgen_Kakteen
qyw444
Cristatahunter
marvi63
orchidee
Ralle
amoebius
papamatzi
Aheike
simsa
meeri
Lorraine
wikado
Wüstenwolli
Blackdeadlyangel
Echinopsis
hartmann
Wühlmaus
Kakteenfreund67
soufian870
davissi
maurice2
BernhardA
meermaid
kruseli
Spitzkopf
zipfelkaktus
stachelbär
william-sii
volker
Kaktus25
roli
kakteen und mehr
Christa
113 verfasser

Seite 96 von 98 Zurück  1 ... 49 ... 95, 96, 97, 98  Weiter

Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 96 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  OPUNTIO Sa 16 Jul 2022, 11:21

Zu diesem Thema hab ich einige ältere Beiträge im Hybridenforum gefunden.

https://www.hybridenforum.de/fw5/forum/index.php?thread/1527-kakteenk%C3%B6rper/

Und bei Ebay Kleinanzeigen bin ich vor einigen Tagen auf eine Pflanze gestoßen, die ich unbedingt haben musste.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4561
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 96 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  Konni Sa 16 Jul 2022, 13:25

Da hätte ich auch schwerlich wiederstehen können Wink

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1065
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 96 Empty Erstblüten von heute Morgen

Beitrag  Konni Do 21 Jul 2022, 10:26

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1065
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 96 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  Konni Di 02 Aug 2022, 11:05

Ein paar Blüten von heute Morgen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1065
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 96 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  coolwini Di 02 Aug 2022, 13:10

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wini
coolwini
coolwini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 681
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 96 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  Konni Di 02 Aug 2022, 23:35

Hallo Winni,

die Farbgebung deiner Blüte hat eine große Portion mehr Gelb in der Blüte. Auch sehr schön.

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1065
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 96 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  Jens Freigang Di 02 Aug 2022, 23:51

Hallo Winni und Konrad,
bei den beiden rot-orange-gelbblütigen geht die Sonne auf. Witzig, bei dir Konrad ist außen das Gelb, bei Winni innen. Haben die Sorten einen Namen?
Grüße, Jens
Jens Freigang
Jens Freigang
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 258
Lieblings-Gattungen : Epikaktus / Winterharte / Mexikaner

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 96 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  Konni Mi 03 Aug 2022, 18:35

Hallo Jens,

wir haben unserer, weil sie aussieht wie wenn sie glüht, "Forster Sonnenglut" getauft. Unser Bild ist im Schatten aufgenommen.
Wenn man sie in der Sonne sieht ist das Glühen noch intensiver. Es ist eine Hybride aus (huascha x Lobivia) x Echinopsis.

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1065
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 96 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  Konni Mi 03 Aug 2022, 18:47

Das hier ist eine Geschwisterpflanze unserer Forster Sonnenglut. Da kann man schon auf den Eltern- oder Großelternteil Rückschlüsse ziehen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1065
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022) - Seite 96 Empty Re: Trichocereus-Hybriden - Teil 1 (2012 - 2022)

Beitrag  Konni Do 04 Aug 2022, 18:17

Kaum zu glauben, aber diese 4cm große Mini Blüte ich auch eine Geschwisterpflanze der von mir in den letzten
Tagen gezeigten Hybriden. Sie hat aber eine ähnliche Leuchtkraft in der Farbe.

So unterschiedlich könne Geschwister ausfallen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1065
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Seite 96 von 98 Zurück  1 ... 49 ... 95, 96, 97, 98  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten