Monvillea haageana
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 5
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Monvillea haageana
Jetzt müsste so langsam die Phase kommen, wo die Knospe selbst noch deutlich dicker wird. Vier Tage noch? Wollen wir Wetten abschließen? 
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22559
Lieblings-Gattungen : -
Re: Monvillea haageana
Bei der Monvillea scheint noch Geduld gefragt zu sein. Bisher setzt die Knospe immer noch auf Längen- statt Dickenwachstum:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22559
Lieblings-Gattungen : -
Re: Monvillea haageana
Die macht es echt spannend!

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4240
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Monvillea haageana
Jetzt ist erstmal windig, kalt und wenig Sonne...am 3.Tag danach geht sie auf 

FEANOR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 324
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus
Re: Monvillea haageana
Ab Samstag wenn sie sich nach dem Wetter richtet. Erfahrungsgemäß ignorieren Nachtblüher aber oft das Wetter (genauso wie Kolibriblüten). Deshalb war ich eben kurz im strömenden Regen mal unten gucken, was sie denn so treibt. Dort huscht aber nur ein Igel rum. Vielleicht der, der kürzlich nebenan unters Kakteenregal gezogen ist. Bin schon gespannt, ob er sein leckeres Rührei isst, dass ich ihm vor die Haustür gestellt hab.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22559
Lieblings-Gattungen : -
Re: Monvillea haageana
Für den Spannungsbogen. Ich meine einen minimalen Fortschritt erahnen zu können:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22559
Lieblings-Gattungen : -
Re: Monvillea haageana
In der Nacht von Samstag zu Sonntag wird sie öffnen 
Igel hast du jetzt auch noch. Du hast eine sehr tierfreundliche Aura dann. Sehr schön
Gruß

Igel hast du jetzt auch noch. Du hast eine sehr tierfreundliche Aura dann. Sehr schön
Gruß
FEANOR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 324
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus
Re: Monvillea haageana
Er frisst in Etappen und hat keine Tischmanieren. Als ich gestern Nacht nach der Monvillea geguckt hatte, bot sich mir ein Blick des Grauens.FEANOR schrieb: Igel hast du jetzt auch noch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber heute früh beim Teller rausräumen war alles blitzblank aufgefuttert. Der Teller sah aus wie abgeleckt.
Statt frisches Rührei gibt´s heute frisches Hackfleisch und die Wildkamera steht auch vor der Haustür. Wahrscheinlich kommt er deshalb aus Protest heute Nacht nicht.

Gut möglich, die Knospe richtet sich schonmal auf:FEANOR schrieb:In der Nacht von Samstag zu Sonntag wird sie öffnen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22559
Lieblings-Gattungen : -
Re: Monvillea haageana
Hallo,
Ich bin echt gespannt auf die Blüte. Danke fürs Zeigen
Interessant finde ich den fast aalglatten Blütentrieb
Igel fressen Ei? Wieder was gelernt
Ich bin echt gespannt auf die Blüte. Danke fürs Zeigen

Interessant finde ich den fast aalglatten Blütentrieb

Igel fressen Ei? Wieder was gelernt
Fupsey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 140
Lieblings-Gattungen : Viele
Re: Monvillea haageana
So Matthias. Hoffe, du hast vorgeschlafen. Heute Nacht musst du Fotos machen. Ich sage, heute wird gibt's Monvillea Blühte.
Und der Igel macht das richtig. Immer schön leer futtern.
Gruß
Und der Igel macht das richtig. Immer schön leer futtern.
Gruß
FEANOR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 324
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten